Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?

Wer Leistungen (Berufsfähigkeitsrente, Beitragsbefreiung) aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung bereits bezieht oder noch geltend machen möchte, sollte neben dem Versicherungsschein und den Bedingungen auch den vorausgegangenen Antrag auf Abschluss der Versicherung sorgfältig studieren und durch einen Fachanwalt/in …
Wann verjährt eigentlich eine Betriebsrente?
bAV: Finanzministerium differenziert endlich bei Pensionszusagen
Teure Stornohaftung
Frist verpasst: Versicherer muss für Totalschaden aufkommen
Schadenminderungspflicht hat Grenzen
Infinus/Fubus: Zu den arrestierten Vermögenswerten
Online-Bewertungen: Neue Pflichten für Vermittler
Risiken für Makler bei Kontokorrentabreden in Courtagezusagen
Gebäudeversicherung: Grob fahrlässig in der Küche unterwegs
Sozialversicherung: Tickende Zeitbombe in GmbHs
Streit um Prämiensparen: Erste Bank lenkt ein
Zum Säumniszuschlag auf KV-Prämienrückstände

In einem viel diskutierten Urteil des Landgerichtes Bamberg wurde ein Versicherungsmakler zum Schadensersatz verurteilt, weil er einer Kundin zur Kündigung einer Berufsunfähigkeitsversicherung riet. Alternativ empfahl er stattdessen den Abschluss einer Grundfähigkeits-Police. Das Urteil zeigt erneut …