Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Amber Heards Versicherung will nicht zahlen

Nach dem Prozess gegen ihren Ex-Mann Johnny Depp könnte ein neuer Rechtsstreit auf Amber Heard zukommen. Weil ihre Versicherungsgesellschaft ihr kein Geld auszahlen möchte, reicht sie Klage gegen die Schauspielerin ein. Es soll um eine …

Beinbruch bei betrieblichem Fußballturnier: Zahlt die Berufsgenossenschaft?

Ein Mann hatte an einer Sportveranstaltung teilgenommen, die im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt wurde. Ob er unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, damit befasste sich das Bundessozialgericht. mehr ...

Immer wieder Probleme im Basistarif der privaten Krankenversicherung

Die Zahl, der in Deutschland lebenden privat krankenversicherten Menschen die sich den Leistungsbeitrag Ihrer Versicherung nicht mehr leisten können, steigt zunehmend an. Die Versicherungsverträge wurden häufig in jungen Jahren -als die Tarife noch günstig waren- …

Falsch geparkt: Wann der Halter zur Kasse gebeten wird

Einem Fahrzeughalter konnte nicht nachgewiesen werden, dass er sein Auto verbotswidrig selbst in einer Umweltzone abgestellt hatte. Ob er trotzdem die Kosten des Verfahrens übernehmen muss, entschied das Marburger Amtsgericht. mehr ...

Wer haftet für die Folgen eines Einbruchs trotz Alarmanlage?

Ein Unternehmer hatte eine Alarmanlage an einen Juwelier verkauft und installiert. Als bei diesem dennoch eingebrochen wurde, zog der Bestohlene gegen den Installateur vor das Frankenthaler Landgericht. mehr ...

Reiserechtsschutz: In diesen Fällen lohnt es sich seine Rechte geltend zu machen

Gestrichene Flüge, fehlendes Personal, stillstehende Gepäckbänder und Streiks – die Feriensaison könnte kaum chaotischer starten. Und für viele Reisende fällt der Urlaub ins Wasser, bevor er begonnen hat. Die Arag-Experten haben Urteile gesammelt, in denen …

OLG bestätigt Grundsatzurteil für Pensionskasse

Erstmals liegt eine obergerichtliche Entscheidung vor, dass Nachranggläubiger einer Pensionskasse bei deren Sanierung schon dann zu zurückzustehen haben, wenn die Mindestkapitalanforderung nicht mehr bedeckt ist oder eine satzungsgemäße Sanierung zu erfolgen hat.

Von den Grenzen der Abgabepflicht an die Künstlersozialkasse

Ein Freiberufler hatte einen Webdesigner damit beauftragt, für ihn einen Internetauftritt zu erstellen. Ob er dazu verpflichtet ist, eine Abgabe an die Künstlersozialkasse zu zahlen, hatte anschließend das Bundessozialgericht zu entscheiden. mehr ...

Braucht Ihr Maklervertrag ein Update?

Neue Regelungen oder die Rechtsprechung können Änderungen an den Inhalten von Verträgen notwendig machen. Sonst droht vielleicht eine teure Abmahnung. Über sechs kritische Bereiche und die nötige Abhilfe berichtet die Juristin und BVK-Expertin Angelika Römhild. …

Versicherungsmakler darf nicht mit „Garantie-Versicherung" werben

Wenn Versicherungsvermittler um Kunden werben, sind sie an ein enges Regel-Korsett gebunden. Doch nicht immer halten sie sich dran. Über einige Verstöße informierte nun die Wettbewerbszentrale.

BU: Abfindungszahlung wegen Anfechtung des Versicherungsvertrages

Ein Versicherer muss dem Versicherungsnehmer Arglist nachweisen, wenn er den Versicherungsvertrag wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzungen anfechten will. Denn mit der unrichtigen oder unvollständigen Beantwortung von Gesundheitsfragen allein, kann auf Arglist noch nicht geschlossen werden.

BU: Wann ist neu ausgeübte Tätigkeit Vergleichstätigkeit?

In der BU kann der Versicherer auf eine neu ausgeübte Tätigkeit verweisen und Leistungen einstellen. Das OLG Nürnberg hatte nun zu klären, unter welchen Bedingungen eine neu ausgeübte Tätigkeit als sogenannte Vergleichstätigkeit gilt. Den Ausgang …

Schwer verletzt durch vermeintliche Limonade

Es kann teuer werden, wenn ein Gewerbetreibender ätzendes Ammoniak in einer Limonadenflasche im Kühlschrank seines Geschäfts aufbewahrt. Das belegt ein Urteil des Kölner Landgerichts. mehr ...

Nachträgliche Versicherung reicht nicht

Ein Versicherungsmakler verlor erst seine Berufshaftpflichtversicherung und dann seine Gewerbeerlaubnis. Das wollte er gerne heilen.

Wegeunfall: Wann eine Unterbrechung der Heimfahrt als beendet gilt

Ein Beschäftigter hatte seine Heimfahrt mit der Straßenbahn unterbrochen, um eine nahe gelegene Praxis aufzusuchen. Auf dem Rückweg zur Haltestelle wurde er von einem Pkw angefahren. Seinen Streit mit der gesetzlichen Unfallversicherung entschied das Bundessozialgericht. …

Unfallregulierung - muss ich mein Fahrzeug in einer "freien" Werkstatt reparieren lassen?

... einem Sachverständigen oder einen Kostenvoranschlag bei einer Werkstatt ein und legt dieses der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners vor.

BGH kündigt Urteil zur Gebäudeversicherung für September an

01.07.2022 - Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor einem grundsätzlichen Urteil zur Gebäudeversicherung in Eigentümergemeinschaften. Es geht um die bisher stark umstrittene Frage, ob die Kosten für Schäden in einzelnen Wohnungen auf alle Eigentümer umgelegt ...

Falschberatung: Vermittler müssen riskante Hobbys berücksichtigen

Versicherungsvermittler müssen bei Abschluss einer Unfallversicherung auch riskante Hobbys ihres Versicherungsnehmers in den Blick nehmen. Sonst müssen sie sich im Zweifel wegen Falschberatung verantworten, wie ein Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main (OLG) zeigt. Demnach …

Nuri Betrug? Betroffen von einer Betrugsmasche?

Bei einem solchen Nuri Betrug handelt es sich um einen Anlagebetrug. Die Nuri Betrugsmasche richtet sich sowohl auf die Euroguthaben, ...

Betriebsbedingte Kündigung – bessere Konditionen für Gewerkschaftsmitglieder?

Das Düsseldorfer Landesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen den organisierten Beschäftigten im Fall einer betriebsbedingten Kündigung eine erhöhte Abfindung zusteht. mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …

Sonstiges
Vorsicht vor Cold Calls: Unerlaubte Werbeanrufe nehmen zum Jahresende zu
30.10.2025

Zum Jahresende mehren sich wieder die Berichte über unerlaubte Werbeanrufe bei Privatversicherten. Betroffene geben …