Kind gerettet, Auto kaputt – haftet der Versicherer?
Steuerrecht: Wo bleibt endlich der Merz’sche Bierdeckel?
Grundsteuer: Eine Reform mit weitreichenden Folgen
Auch Ersttäter müssen ein Jahr lang Fahrtenbuch führen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung zweier Angeklagter wegen gewerbsmäßigen Betrugs durch das Landgericht Weiden i.d.OPf. bestätigt. Die Beschuldigten hatten über eine Genossenschaft vermeintlich vermögenswirksame Leistungen angeboten, ohne die gesetzlichen Formvorschriften einzuhalten. Das Urteil betrifft …