Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Betriebshaftpflichtversicherung sind bei Regressnahme durch Berufsgenossenschaften unersetzlich. Denn bei Arbeitsunfällen, die durch grobe Fahrlässigkeit oder sogar Vorsatz des Unternehmers entstehen, kann die Berufsgenossenschaft den Unternehmer in Regress nehmen. weiterlesen

Recht / Steuern

Streit um Anlageberatung

Sich auf Zinswetten einzulassen, kann teuer werden. So auch in einem gestern vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf entschiedenen Fall, in dem eine Gemeinde ihr Geldinstitut verklagt hatte mehr ...

Wie konkret beweisbar Schmerzen sein müssen, um nach einem Arbeitsunfall eine Verletztenrente zu bekommen, zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsurteil. mehr ...

Ob ein Beamter einen Anspruch auf Beihilfe für Nahrungsergänzungs-Mittel hat, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. mehr ...

Der Bundesrat hat am 20.9.13 den Vermittlungsausschuss nicht angerufen, sodass das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken in Kraft treten kann. Mit einer Verkündung im BGBl. ist Ende Oktober zu rechnen, sodass es voraussichtlich am 1.11.13 in …

Wenn ein Tierarzt ein Gutachten schreibt, muss er auch dafür haften. Wurde etwa ein Pferd unter falschen Voraussetzungen verkauft, bleibt der Verkäufer nicht allein auf Schadenersatzforderungen sitzen.

Im ersten Teil unseres Top-Themas geht es um Änderungen beim Ort der Dienstleistungen. Mehr zum Thema 'Dienstleistung'...Mehr zum Thema 'ausländische Unternehmer'...Mehr zum Thema 'Leistungsbezug'...Mehr zum Thema 'Vermietung von Beförderungsmitteln'...Mehr zum Thema 'Amtshilfe'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr …

Ab Mittwoch werden die Bußgelder für unerlaubte Telefonwerbung erhöht: Die Kosten werden von bislang 50 000 Euro auf bis zu 300 000 Euro angehoben. Die Bußgelder gelten auch für eingesetzte Telefoncomputer - ein heikles Unterfangen.

Gute Nachrichten für die Erben verstorbener Bankkunden: Sie müssen dem Institut nicht zwingend einen teuren Erbschein vorlegen, um an das Erbe zu kommen, entschied nun der Bundesgerichtshof. Dazu reichen auch andere Dokumente - wie das …

Erleidet ein nur unzureichend über die Risiken einer Koloskopie (Darmspiegelung) aufgeklärter Patient infolge des Eingriffs eine Darmperforation mit schwerwiegenden Komplikationen, kann er vom behandelnden Arzt Schadensersatz und ein Schmerzensgeld in Höhe von 220.000 Euro verlangen. …

Ein Arzt hat keinen Anspruch auf Löschung eines Eintrags über ihn in einem Ärztebewertungsportal im Internet, wenn im Falle beleidigender oder rufschädigender Äußerungen deren Nachverfolgung möglich ist. Dies hat das Amtsgericht München rechtskräftig entschieden. Das …

Pressemitteilung 165/13 vom 08.10.2013

Das Kleingedruckte in Verträgen zu lesen, ist mühsam und unbequem. Die Buchstaben sind winzig, der Text ist häufig lang und schwer zu verstehen. Dabei kann es ganz schön teuer werden, wenn dem Nutzer die vertraglichen …

Recht / Steuern

Murks beim Abbiegen

Ein aktuelles Gerichtsurteil geht der Frage nach, ob ein Verkehrsteilnehmer, der dem nachfolgenden Verkehr seine Absichten nicht klar macht, bei einem Unfall damit rechnen kann, eine Entschädigung zu erhalten. mehr ...

1.Kündigt ein VN die Krankheitskostenversicherung seines mitversicherten volljährigen Kindes, welches nicht durch den VN gesetzlich vertreten wird, so ist für die Wirksamkeit der Kündigung der Nachweis einer Anschlussversicherung gemäß § 205 Abs. 6 VVG nicht …

1.Die von der Rechtsprechung gewährten Beweiserleichterungen bei Entwendung eines Kfz gelten entsprechend für die Entwendung von Fahrzeugteilen. Der VN muss einen Sachverhalt darlegen und beweisen, der mit hinreichender Wahrscheinlichkeit den Schluss auf die Entwendung des …

Mit dem endgültigen Anwendungsschreiben zur steuerlichen Reisekostenreform 2014 wagt die Finanzverwaltung auf über 50 Seiten den Versuch, neben den Grundsätzen des neuen Reisekostenrechts auch Einzelheiten und Problemfälle darzustellen. Mehr zum Thema 'erste Tätigkeitsstätte'...Mehr zum Thema …

Selbstbedienungskassen kommen nur langsam in Mode. Das ist nicht nur der geringen Akzeptanz der Kundschaft geschuldet: Dem Personaleinsparpotenzial stehen auch offensichtlich Manipulationsmöglichkeiten der Kunden gegenüber, denn die Kasse ohne Kassiererin lässt sich leichter "über's Ohr …

Das Jobcenter darf einen Hartz-IV-Empfänger zur Klärung seiner Erwerbsfähigkeit nur dann auffordern, sich einem Drogentest zu unterziehen, wenn konkrete Hinweise auf eine Abhängigkeit vorliegen. Dies hat das Landgericht Heidelberg mit Urteil vom 22.08.2013 entschieden. Anderenfalls …

Wer im EU-Ausland festgenommen oder angeklagt wird, hat künftig Anspruch auf einen Pflichtverteidiger. Darauf haben sich die EU-Justizminister am 07.10.2013 in Luxemburg geeinigt. Damit gelten in der Europäischen Union einheitliche Mindeststandards, die jedem Bürger ein …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …