Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

(verpd) Essen und Trinken sind in der Regel Privatsache und daher nicht von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt. Das gilt auch, wenn ein Arbeitnehmer in der betriebseigenen Kantine ausrutscht. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg in einem …

Die 11-stellige Steuer-Identifikationsnummer wird schon bei der Geburt zugeteilt, bleibt dann ein Leben lang gültig und ändert sich auch nicht bei Umzug oder Heirat. Was können Sie tun, wenn Sie den Brief mit der Steuer-ID …

Der Arbeitgeber ist Beitragsschuldner kraft Gesetzes. Er haftet gegenüber der Sozialversicherung für den im Rahmen einer Beschäftigung zu zahlenden Gesamtsozialversicherungsbeitrag. Diese Haftung gilt selbst dann, wenn ausschließlich vom Arbeitnehmer zu tragende Beiträge gefordert werden. Mehr …

Immer wieder beschäftigen sich Gerichte mit der Frage, ob produktgebende Finanzdienstleister oder Versicherer mit Maklern kooperieren müssen, die von den [...]

(verpd) 2012 gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamts knapp 18 Millionen Ehen in Deutschland. Alleine letztes Jahr gaben sich 387.000 Paare das Jawort – fast 10.000 mehr als noch in 2011. Sie alle profitieren …

In aller Regel kommt die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrzeughalters für sämtliche Schäden auf, die ein Auto verursacht. Trifft den Halter allerdings keine Schuld, muss seine Haftpflicht dann keinen Schadensersatz leisten, wenn das Auto nicht mehr in …

Rabattzahlungen an ein privates Krankenversicherungsunternehmen nach dem Gesetz über Rabatte für Arzneimittel (AMRabG) sind verfassungsgemäß. Dies geht aus einem jetzt bekannt gewordenen Urteil des Landgerichts München I vom 18.09.2013 hervor, mit dem die Klage einer …

Die – weder zu rechtfertigende noch zu bagatellisierende – häusliche ­Gewalt zwischen Eheleuten lässt nach dem Ableben eines Ehegatten die Totenfürsorge für den hinterbliebenen Ehegatten nicht als eine schlechthin unerträgliche und unverhältnismäßige Verpflichtung erscheinen, die …

Erleidet ein Beschäftigter eine gesundheitliche Störung, weil in der Nähe ein Blitz einschlägt, hat er Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Unfall­versicherung. So entschied das Sozialge­richt Stutt­gart (Az. S 21 U 233/09). Geklagt hatte ein Angestellter …

Wer während der Arbeitszeit private Telefonate führt, verliert den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn er dabei einen Unfall erleidet. Das entschied das LSG in Darmstadt und wies die Klage eines Lagerarbeiters ab, der sich das …

Zur Ersatzpflicht des Mieters bei Schlüsselverlust Verliert ein Mieter den zu einer Schließanlage gehörenden Schlüssel, kann der Vermieter nach einem Urteil des Landgerichts Freiburg vom 23.04.2013 - 9 S 154/12 nur den ihm konkret durch …

Zwei Anleger der fehlgeschlagenen Kapitalanlage im ACI Dubai Tower V. Fonds sind mit ihren Klagen auf Schadenersatz auch im Berufungsverfahren gescheitert. Das Oberlandesgericht Hamm konnte die Voraussetzungen der geltend gemachten vertraglichen und deliktischen Schadenersatzansprüche nicht …

Wer einen Verkehrsunfall verursacht, muss für den Schaden aller Beteiligten aufkommen. Seine Haftpflichtversicherung hat einem Opfer sowohl den entgangenen Arbeitsverdienst als auch das anteilige Urlaubsentgelt für die Zeit des urlaubsbedingten Ausfalls zu ersetzen. Wobei bei …

Die Beiträge zur Versorgungsanstalt der Bezirksschornsteinfeger (VdBS) können weder als Sonderausgaben nach § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a EStG noch nach § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b EStG abgezogen werden. Mehr …

Verspätet sich ein Flug nach einem Vogelschlag, ist das kein Entschädigungsgrund für Passagiere. Der BGH begründete sein Urteil mit "außergewöhnlichen Umständen". Geklagt hatte ein Urlauber, der verspätet zu Hause ankam, weil Vögel ins Triebwerk geraten …

Das Versicherungsteuergesetz wurde am 12. Dezember 2012 in einigen wichtigen Punkten reformiert. Neben Versicherungsunternehmen bürdet es den Versicherungsmaklern weitere Risiken und Pflichten auf, die zusätzlichen Aufwand und finanzielle Belastungen mit sich bringen. Lesen Sie nachfolgend, …

(verpd) Wird auf das Konto eines Verstorbenen kurz nach dessen Tod noch Rente überwiesen, so ist es in der Regel nicht Sache der Angehörigen dafür zu sorgen, dass der Rentenversicherer das Geld zurückerhält. Das geht …

Wer es sich zum Hobby mache, regelmäßig Falschparker aufzuschreiben, gehe einer "denunziatorischen Tätigkeit" nach und könne Behörden nicht zur Verfolgung der registrierten Ordnungswidrigkeiten zwingen, heißt es in einem am Mittwoch bekannt gewordenen Beschluss des OVG.

Immer wieder taucht die Frage auf, wie der Arzt den Pkw am besten steuerlich absetzen kann. Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab. Nicht immer ist es günstiger, den Pkw dem Praxisvermögen zuzuordnen. Ihn im …

Ob und wie Kapitalabfindungen aus einem berufsständischen Versorgungswerk der Einkommensteuer unterliegen, wird am 23.10.2013 beim BFH verhandelt. Mehr zum Thema 'Doppelbesteuerung'...Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Versorgungswerk'...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …