Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

(verpd) Gauner und Betrüger gibt es in fast allen Alltagsbereichen, egal ob im Internet, beim Händler um die Ecke oder an der eigenen Haustüre. Die Polizei sowie diverse Institutionen geben zahlreiche Hilfen und Tipps, wie …

Recht / Steuern

Recht: In der Servicewüste

Kunden warten auf einen Telefonanschluss, Beschwerden bleiben liegen, Verkäufer kennen ihre Preise nicht. In einer Umfrage geben Unternehmer zu, dass Deutschland eine Servicewüste sei. Betroffene ziehen vor Gericht.

Schimmelbildung und Feuchtigkeit in der Wohnung ist nach h.M. als erheblicher Mangel der Mietsache anerkannt und ist ein tauglicher Kündigungsgrund, so das Urteil des LG Osnabrück. Grundsätzlich müsse der Mieter einen solchen Mangel darlegen und …

Einem Versicherungsnehmer war eine wertvolle Taucherausrüstung aus einem Kellerverschlag gestohlen worden. Als sein Hausratversicherer den Schaden wegen grober Fahrlässigkeit nur zum Teil regulieren wollte, zog der Mann vor Gericht. mehr ...

Wer mit seinem Fahrzeug verkehrsbedingt hinter einem Fahrzeug hält, sollte bei der Weiterfahrt besonders vorsichtig sein. Denn sonst könnte es Ärger geben. mehr ...

Nach einer aktuellen Änderung im Umsatzsteuergesetz kann die Überlassung eines Firmenwagens an einen Arbeitnehmer, der im Ausland wohnt, zu ungewollten Konsequenzen führen. Darauf weist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hin. Mehr zum Thema 'Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz'...Mehr …

Eine Pizza für knapp zwei Euro Stundenlohn auszuliefern, verstößt gegen die guten Sitten. Das ArbG im brandenburgischen Eberswalde gab am Dienstag einer Klage des Jobcenters Uckermark gegen den Arbeitgeber statt, wie das Gericht mitteilte. Damit …

Wie viel Geld bekommen Versicherungskunden ausgezahlt, die eine Lebensversicherung vorzeitig kündigen? Hierüber verhandelt heute der Bundesgerichtshof...

Steuererhöhungen – für die einen unerlässlich, für die anderen ein Tabu. Warum das so ist, darüber diskutieren beim DeutschlandDuell die Finanzexperten Lisa Paus (Grüne) und Martin Lindner (FDP). Um 18 Uhr geht's los.

Wer seine Lebensversicherung kündigt, erhält oft nicht mal die Hälfte der eingezahlten Beiträge zurück. Der BGH hat die hohen Abschläge der Versicherer erneut bestätigt. Welche Ansprüche Kunden haben.

Pressemitteilung 147/13 vom 11.09.2013

Bei der Kündigung einer Lebensversicherung müssen Kunden auch weiterhin hohe Abschläge hinnehmen. Das folgt aus einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH).

Vom Abschluss einer neuen Lebensversicherung wird Kunden dringend abgeraten - zu niedrig sind die erwartbaren Zinsen. Aber was steht Verbrauchern mit Altverträgen zu, wenn sie ihre Police kündigen? Fragen und Antworten zum Rückkaufswert.

Es hätte ein Triumph für viele deutsche Versicherungskunden werden können: Der Bundesgerichtshof hat geprüft, ob bei vorzeitiger Kündigung einer Lebensversicherung höhere Rückzahlungen fließen müssen. Doch es bleibt alles beim Alten.

Das Oberlandesgericht Celle hat Hinweise darauf, dass bundesweit gefälschte Gerichtskostenrechnungen in betrügerischer Absicht versandt werden. Dies geht aus einer Mitteilung vom 11.09.2013 hervor. Vor allem Insolvenzschuldner sollen danach fiktive Kostenrechnungen eines «Zentralen Registergerichts Kassel» erhalten, …

Im Selbstbedienungsladen liegt eine vollendete Wegnahme durch einen Täter, der die Kassenzone mit der Ware noch nicht passiert hat, insbesondere vor, wenn der Täter Sachen geringen Umfangs einsteckt oder sie sonst verbirgt.

Verbraucherschützer und Lebensversicherer streiten erneut vor dem Bundesgerichtshof um gekündigte Lebensversicherungen. Es geht um die Höhe der Rückzahlung. Doch es deutet sich an, dass kein weiterer Zuschlag drin ist.

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Viele Versicherungskunden müssen sich bei der Kündigung ihrer Lebensversicherung möglicherweise auch weiterhin mit etwa der Hälfte des eingezahlten Beiträge begnügen. Denn vor dem Bundesgerichtshof ...

In der laufenden Verhandlung über die Berechnung von Rückkaufswerten vor dem Bundesgerichtshof hat die Richterin angedeutet, dass es für die Kunden beim halben Deckungskapital bleibt. Ein Urteil wird noch am Mittwochnachmittag erwartet.

Verjährungsproblematiken betreffen Kapitalmarktfälle im Allgemeinen und die Prospekthaftung im Speziellen vermehrt. Häufig spielen dabei Übergabezeitpunkte eine Rolle.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Tim Bethge startet als neuer Deutschlandchef von Hiscox: Spezialversicherer setzt auf Wachstum und unternehmerische Kultur
15.09.2025

Tim Bethge hat heute offiziell die Position als Managing Director von Hiscox Deutschland übernommen. …

Versicherungen
VEMA-Akademie erhält offizielle AZAV-Zulassung
15.09.2025

Die VEMA gibt bekannt, dass die VEMA Akademie die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)-Zulassung …

Versicherungen
Gothaer Allgemeine bringt neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt – Klimaanpassung trifft individuelle Absicherung
15.09.2025

Die Gothaer Allgemeine erweitert ihr Angebot um eine neue Wohngebäudeversicherung. Mit der neuen Produktgeneration …