Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Zum 01.01.2014 übernimmt die Rechtsanwaltskanzlei Sandkühler & Schirmer die Rechtsberatung für Mitglieder der Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen e.V. (SdV). „Die Rechtsberatung ist und bleibt dabei eine für Mitglieder des SdV kostenfreie …

AGAD weist darauf hin, dass die letzte Abmahnung besonders eindringlich gestaltet werden muss, da zu viele Abmahnungen die Warnfunktion entwerten können. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat mit Urteil vom 12.03.2013 eine auch vom Bundesarbeitsgericht geübte …

Möchte der Vermieter seine vermietete Wohnung frei haben, um diese als Zweitwohnung für regelmäßige Besuche bei seiner Tochter zu nutzen, ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs möglich.

Kaum ein Neurentner hat 25 % Abzüge von der Rente zu befürchten.

(verpd) Werden in einem von einem Arbeitgeber verwendeten Formulararbeitsvertrag Sonderzahlungen, wie zum Beispiel Weihnachtsgeld, konkret beziffert und ausdrücklich zugesagt, so hat der Arbeitnehmer darauf einen Rechtsanspruch.

Aktuell stehen 20.000 Führungskräfte vor Gericht - zum Schutz ihrer Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte erhöhen die Unternehmen ihre Deckungssummen und verdreifachen die Kosten für die Geschäftsführerversicherung, Rückversicherer verdoppeln ihre Rückstellungen...

Wer auf der Autobahn aussteigt, um den Blechschaden nach einem Auffahrunfall zu begutachten, hat als Geschädigter eines daraufhin folgenden Unfalls eine Mitschuld zu tragen. Die Autobahn darf man nur im äußersten Notfall betreten, betonte das …

Wer sein Auto von einer Stadt in die andere ummeldet, darf von der zuständigen Behörde dafür nicht zweifach zur Kasse gebeten werden. Eine abgeänderte Zulassung schließt immer die Neuausstellung der Zulassungsbescheinigung ein und ist dem …

Wer seine Stromrechnung nicht bezahlt, muss damit rechnen, dass der Strom abgestellt wird. Gegen dieses Vorgehen hat ein Schreibwarenhändler nun geklagt. Ab Mittwoch befasst sich der Bundesgerichtshof mit dem Fall.

Pressemitteilung 200/13 vom 11.12.2013

Immer häufiger wird in der betrieblichen Altersversorgung die Sozialversicherungsersparnis, die dem Arbeitgeber häufig entsteht, an den Arbeitnehmer in Form eines "Arbeitgeberzuschusses" weitergegeben. Der "Arbeitgeberzuschuss" wird häufig pauschal gewährt, wenn gleichzeitig eine Entgeltumwandlung vereinbart wird. Nun …

Das Hessische Landesarbeitsgericht hat darüber entschieden, ob es gegen das Diskriminierungsverbot verstößt, wenn sich Kündigungsfristen mit zunehmender Dauer eines Beschäftigungs-Verhältnisses verlängern. mehr ...

Ein Autofahrer hat sicherzustellen, dass ein mitfahrendes Kind in seinem speziellen Kindersitz auch wirklich angeschnallt ist. Dieser Kontrollfunktion hat er die ganze Fahrt über nachzukommen. Nötigenfalls muss er deshalb eine seine alleinige Aufmerksamkeit weniger beanspruchende, …

Nur noch bis 31.12. besteht für bisher Nichtversicherte die Möglichkeit, ohne Beitragszahlung für die Vergangenheit Mitglied einer Krankenkasse zu werden. Wer hat die Chance auf Rückkehr in die GKV? Mehr zum Thema 'Notlagentarif'...Mehr zum Thema …

Wer längere Zeit einen Angehörigen pflegt, bedarf eines besonderen Schutzes durch die Sozialversicherung. Besonders wichtig ist dabei die Rentenversicherungspflicht in der Zeit der Pflege. Diese setzt allerdings erst ein, wenn die wöchentliche Pflege mindestens 14 …

Gut verdienende Arbeitnehmer sind, was die gesetzliche Krankenversicherung betrifft, versicherungsfrei . Das bedeutet: Sie können sich für eine private Krankenversicherung oder für die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung entscheiden. In beiden Fällen beteiligt sich der Arbeitgeber an …

Ein alter Streitpunkt bei der Pflegeversicherung: Wird das Pflegegeld, das Pflegebedürftige an ihre Angehörigen weitergeben können, rückwirkend oder am Monatsbeginn im Voraus gezahlt? Bei der gesetzlichen ( sozialen ) Pflegeversicherung ist das nach einem Urteil …

Wenn Versicherungsnehmer nach Eintreten eines Versicherungsfalls den Schaden nicht unverzüglich an ihre Versicherung melden, kann der Versicherer die Zahlung verweigern. Die Fristen sind je nach Versicherung unterschiedlich geregelt, häufig bleibt nur eine Woche Zeit für …

Wenn Sie privat krankenversichert sind und – wie viele Ältere – ein Hörgerät benötigen, sollten Sie sich die Klauseln hierzu in Ihrem Versicherungsvertrag genau anschauen. Die Regelung Hörgeräte und Hilfsmittel nur in angemessener Ausführung ist …

Die degressive Abschreibung wurde in den letzten Jahren abgeschafft, dann wieder eingeführt und schließlich erneut abgeschafft. Doch damit nicht genug. Während ihrer Lebenszeit wurde sie zudem mehrfach verändert. Für Wirtschaftsgüter, die bis Ende 2010 gekauft …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …