Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Bei einem Unfall mit mäßiger Geschwindigkeit hatte ein Mopedfahrer schwerste Kopfverletzungen davongetragen. Dies führte er auf den bei dem Crash beschädigten Schutzhelm zurück und verklagte deshalb den Hersteller auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. mehr ...

Die so genannte Störerhaftung hat bisher viele Unternehmen davon abgehalten, ihren Kunden WLAN anzubieten. Eine Gesetzesänderung soll nun den Weg freimachen für mehr offene WLAN-Netze.

Beim Abschluss einer Versicherung über ein Preis-Vergleichsportal im Internet müssen Verbraucher nach Einschätzung des Münchner Landgerichts nicht in jedem Fall

Die Politik will Kapitalerträge höher besteuern. Für Sparer bedeutet das Hunderte Euro Mehrbelastungen – und ein Wust von Formularen. Dabei spricht vieles für die pragmatische 25-Prozent-Regel.

Die Bausparkassen in Deutschland befinden sich in einer Auseinandersetzung. Sie haben bereits rund 200.000 Altverträge gekündigt, mit denen sich ihre Kunden die relativ hohen Darlehenszinsen erhalten

Eine Haftungsbeschränkung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Waschanlagenbetreibers entbindet ihn nicht von der vertraglichen Pflicht, ein Fahrzeug während des Waschvorganges vor Schäden zu bewahren. Dies geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe (OLG Karlsruhe, 24.06.2015 …

Verletzt ein Versicherungsnehmer in der privaten Krankenversicherung grob fahrlässig seine vorvertraglichen Anzeigepflichten, dann kann der Versicherer von dem Vertrag zurücktreten. Hiergegen spricht

Im Verfahren gegen die Best-Preis-Klausel hat Booking eine Niederlage einstecken müssen. Das Hotelbuchungsportal ist mit einem Einspruch gegen das Kartellamt am Oberlandesgericht abgeblitzt. Was das für Kunden bedeutet.

Für viele Makler gewinnt die Honorarvergütung an Bedeutung - vor allem im Rahmen von Servicevereinbarungen. Doch ist eine solche überhaupt zulässig? Mit dieser Frage beschäftigt sich Rechtsanwalt Lasse Conradt in einem Gastbeitrag.

Stirbt der Ehepartner, ist das kein Grund für den Rücktritt von einer gemeinsam geplanten Reise. Trauer gilt nicht als unerwartet schwere Erkrankung im Sinne der Reiserücktrittsbedingungen.

Jetzt wird es wieder Zeit, sich an die Steuererklärung zu setzen. Die Steuerbescheinigungen der Banken, Sparkassen, Bausparkassen und Versicherer sind in vier Ausnahmefällen einzureichen.

(verpd) Ein Beschäftigter, der für seinen Arbeitgeber im sogenannten Homeoffice arbeitet, kann keinen versicherten Weg von oder zu seiner Arbeitsstelle zurücklegen. Das hat das Sozialgericht Hannover in einem vor Kurzem veröffentlichten Urteil entschieden (Az. S …

StPO § 349 II ; StGB § 263 III 1, 2 Nr. 1 1. Zu dem für die Bestimmung des Vermögensschadens eines Anlagebetrugs maßgeblichen Zeitpunkt der Vermögensverfügung sind die Rückzahlungsansprüche der Anleger als wirtschaftlich wertlos …

Kostenfalle: Vorsicht vor dem „Abmahndisclaimer“ im eigenen Impressum!

Das OLG Düsseldorf hat zu der Thematik „Rechtsverlust durch Abmahndisclaimer“ mit Urteil vom 26.1.2016 – I-20 U 52/15 entschieden: „Der Gläubiger eines wettbewerblichen Anspruchs, der auf seiner Website erklärt, bei Abmahnungen durch Dritte sei die …

D&O-Versicherung: Weite Auslegung des Begriffs “Dritte” bei Innenhaftungsfällen

In Innenhaftungsfällen der D&O-Versicherung gilt auch der geschädigte Versicherungsnehmer oder sein in den Versicherungsschutz einbezogenes Tochterunternehmen als “Dritter” im Sinne

Das OLG Stuttgart muss am Mittwoch schon wieder über die Kündigung eines gut verzinsten Bausparvertrags durch die Kasse entscheiden. Dabei hatten Richter gerade erst zugunsten eines Kunden entscheiden. Doch die Bausparkassen zeigen keine Einsicht - …

ADAC: München (ots) - In Italien verhängte Geldbußen ab 70 Euro können jetzt auch in Deutschland zwangsweise eingetrieben werden. Bislang war dies nicht möglich, da kein Vollstreckungsabkommen bestand. Zum 27. März 2016 hat der italienische …

Wohngebäudeversicherung: Vermeidung von Vermögensvorteilen

Enthalten die allgemeinen Versicherungsbedingungen in der Wohngebäude-versicherung eine “strenge Wiederherstellungsklausel”, muss eine enge Auslegung dieser erfolgen, um eine Bereicherung des Versicherungs-nehmers ausschliessen zu können,

Sind als freie Mitarbeiterinnen tätige Krankenschwestern von der Sozialversicherungs-Pflicht befreit? Mit dieser Frage hat sich kürzlich das Mainzer Sozialgericht befasst. mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat mit zwei wegweisenden Urteilen vom 07.05.2014 und 17.12.2014 den Weg für eine mögliche Rückabwicklung von zwischen 1994 und 2007 freigemacht, unabhängig davon, ob diese noch bestehen oder bereits gekündigt wurden. Eine erfolgreiche …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …