Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Manche Kanzleien schließen für ihre Arbeitnehmer zusätzliche Krankenversicherungen ab. Das BMF sieht in den geleisteten Beiträgen des Arbeitgebers Barlohn. Nun muss aber der BFH darüber entscheiden, ob die Beiträge nicht doch Sachlohn darstellen und folglich …

Es genügt, dass der Geschädigte dem Versicherer als Warnhinweis im Sinne des § 254 Abs. 2 BGB mitteilt, zur Vorauszahlung auf den Unfallschaden nicht in der Lage zu sein. Er muss nicht bereits mit dieser …

Mobiles Arbeiten liegt im Trend. Nicht nur Selbstständige, sondern auch immer mehr Angestellte verrichten ihre Aufgaben mobil an wechselnden Arbeitsplätzen. Laut einer aktuellen Studie der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) unter ihren Mitgliedsunternehmen, darunter viele …

Die schönste Zeiten des Jahres steht an: die Urlaubszeit. Neben der Vorfreude kommen aber auch Überlegungen: Was passiert, wenn etwas passiert? Was ist zu beachten, wenn bereits vor Reisebeginn Arbeitsunfähigkeit eintritt?

Die IMRT-Bestrahlung bei der Behandlung von Prostatakarzinomen ist als medizinisch notwendig anzusehen, sodass die Kosten der Heilbehandlung von der privaten Krankenversicherung zu erstatten sind. Dies hat das Landgericht Lüneburg mit Urteil vom 02.08.2016 entschieden (Az.: …

Weil sich das Gutachten eines Sachverständigen nicht bestätigt hatte, wollte der Versicherer eines Schädigers nur einen Teil des gegnerischen Schadens bezahlen. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Weil sich die Regulierung eines Schadens seiner Meinung nach zu lange hinzog, hatte ein Geschädigter Klage eingereicht. Das war, wie sich herausstellte, keine gute Idee. mehr ...

Eine Haftpflichtversicherung will der Geschädigten eines Verkehrsunfalls weniger als die Hälfte der Mietwagenkosten erstatten, weil es günstigere Angebote gab. Zu Recht? Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'... Mehr zum Thema 'Nutzungsausfall'...

Studie: Fiskus zieht Unternehmen bei Pensionen Milliarden aus der Tasche

Die ungünstige Besteuerung von Pensionsrückstellungen hat deutsche Unternehmen wegen der Niedrigzinsen laut einer Studie schon mindestens 20 Milliarden Euro gekostet. Allein für den Zeitraum 2008 bis 2014 summiere sich die Mehrbelastung auf 20 …

Rente mit 63: Gesetzlich ist es nicht vorgesehen, dass Arbeitslosenzeiten, die zwei Jahre vor dem Renteneintrittsalter entstehen, bei der Anrechnung der 45 Pflichtarbeitsjahre für die Rente mit 63 berücksichtigt werden. Eine schwere Einschränkung. Aber völlig …

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS): Berlin (ots) - Grundsätzlich ist der Staat bereit, beim Erwerb einer Immobilie und anschließend geplanter Vermietung einen guten Teil der entstehenden Ausgaben als Werbungskosten anzuerkennen. Allerdings muss diese Absicht, Einkünfte zu erzielen, …

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS): Berlin (ots) - Eine ganz wesentliche Frage für Bauträger und Erwerber ist es, wann genau die Gewährleistungsfrist nach der Übernahme eines Objekts beginnt bzw. endet. Die Antwort darauf entscheidet, wie lange der …

(verpd) Einem Autofahrer, dem eine Verkehrsunfallflucht nachgewiesen wird, darf unter anderem nur dann die Fahrerlaubnis entzogen werden, wenn der von ihm verursachte Sachschaden die Grenze von 1.500 Euro übersteigt. Das geht aus einem Beschluss des …

Ein Mann hatte gutgläubig ein gestohlenes Auto erworben. Als das Fahrzeug von der Polizei sichergestellt wurde, verlangte er Geld von seinem Kaskoversicherer. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...

Ein Krankenversicherer behindert einen Versicherungsmakler, der an ihn im Hinblick auf einen Tarifwechsel eines Versicherungsnehmers ein unzumutbares und damit unzulässiges Korrespondenzverlangen gestellt hat, nicht dadurch gezielt in unlauterer Weise, dass er im Hinblick auf dieses …

Eine kleinwüchsige Frau wollte sich wegen ihrer geringen Körpergröße durch eine Operation die Beine verlängern lassen. Weil ihr Krankenversicherer die Kosten des Eingriffs nicht übernehmen wollte, zog sie vor Gericht. mehr ...

Betriebliche Probleme um das Thema Urlaub gibt es viele: Urlaubssperre, Urlaubsberechnung, Urlaub und Krankheit etc. Wie aber sieht es aus, wenn ein Arbeitnehmer den Urlaub verfallen lässt? Ist das sein eigenes personliches Pech oder ist …

Maklerinitiierter Wechsel des Krankentarifs: Verbotene Rechtsberatung?

Ein Makler, der für den Kunden gegen Honorar Einsparmöglichkeiten durch Tarifwechsel beim Krankenversicherer recherchiert, soll nach Ansicht eines Landgerichts keine

BFH-Urteil: Staat darf Rente besteuern

Der deutsche Staat darf Renten besteuern. Der Bundesfinanzhof (BFH) in München hat in einem am 27.7.2016 bekannt gegebenen Urteil seine grundsätzliche Linie bestätigt. Mehr zum Thema 'Gesetzliche Rente'... Mehr zum Thema 'Altersrente'... Mehr zum Thema …

So fühlt sich der Reisende sicher: Er bucht einen Mietwagen mit Voll­kasko­versicherung ohne Selbst­beteiligung. Verursacht er eine Beule am Miet­auto, springt sie ein. Beschädigen Unbe­kannte das Auto, kommt sie für die finanziellen Konsequenzen des Vandalismus …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …