Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Grundstücksschenkungen unter einer Auflage unterliegen hinsichtlich des Werts der Auflage der Grunderwerbsteuer, wenn die Auflage bei der Schenkungsteuer abziehbar ist. Das entschied der BFH.

Die Lebensgefährtin eines Berufskraftfahrers wollte diesem dabei helfen, einen Lkw einzuparken. Dabei wurde sie verletzt. Anschließend ging es vor Gericht um die Frage, ob sie Ansprüche gegenüber dem gesetzlichen Unfallversicherungs-Träger hat. mehr ...

Bei der Beantragung von Versicherungsleistungen sollte man es mit der Wahrheit sehr genau nehmen. Das belegt eine Entscheidung des Koblenzer Oberlandesgerichts. mehr ...

Neue Steuerfalle bei Depotübertragung

von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag Werden Einzelkonten oder Einzeldepots unentgeltlich auf den Ehegatten übertragen, ist die Transaktion voll schenkungsteuerpflichtig. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem Grundsatzurteil entschieden ...

Wer ein Kraftfahrzeug anmietet hat eine Nachforschungs- und Sorgfaltspflicht bezüglich der notwendigen Kraftstoffsorte des Mietfahrzeugs. Dies geht aus einer Entscheidung des Amtsgerichts München hervor. (AG München, Urteil vom 10.06.2016 - 113 C 27219/14)

Auch Jahre nach einem Unfall kann ein Unfallopfer Recht auf Schadenersatz haben. Dies entschied das OLG Frankfurt.

Ist ein einem Kaufvertrag eine unüblich hohe Maklerprovision vereinbart, muss ein Vorkaufsberechtigter bei Ausübung seines Vorkaufsrechts weder die vereinbarte noch eine auf die übliche Höhe reduzierte Provision zahlen. Mehr zum Thema 'Maklerprovision'... Mehr zum Thema …

Das Krefelder Landgericht hatte zu klären, unter welchen Voraussetzungen einem Unfallflüchtigen die Fahrerlaubnis entzogen werden darf. mehr ...

Schnell noch bei Gelb in eine Kreuzung einzufahren, ist für viele Verkehrsteilnehmer das Selbstverständlichste von der Welt. Doch wie sieht es mit der Haftung aus, wenn es dadurch zu einem Unfall kommt? mehr ...

Nach Informationen der Deutschen Anwaltshotline kaufte sich im Streitfall ein Mopedfahrer einen Helm mit der Norm ECE 22.05. Helme dieser Norm werden besonders streng auf ihre Sicherheit getestet. Einige Monate später hatte der Mann einen …

Private Nutzung, Erreichbarkeit, Kosten: Welche Rechte Arbeitgeber beim Diensthandy haben und welches Verhalten ihrer Mitarbeiter sie tolerieren müssen.

Die Institute können Bausparverträge wirksam kündigen, wenn ihre Kunden sparen, statt ein Bauspardarlehn in Anspruch zu nehmen - zumindest, wenn die Zuteilungsreife mehr als zehn Jahre zurückliegt. Dies geht aus einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts …

Nachbarschaftsdienst mit Folgen: Eine nicht abgedrehte Wasserzufuhr beim Gartenschlauch führt zu einem Wasserschaden. Haftet der nachlässige Nachbar für den entstandenen Schaden? Mehr zum Thema 'Gefälligkeit'... Mehr zum Thema 'Haftungsausschluss'...

Recht / Steuern

Doppelte Rente für Beamte?

Das Koblenzer Verwaltungsgericht hatte zu klären, ob Beamten eine Rente aus einer vorausgegangenen Berufstätigkeit auf ihre Ruhestandsbezüge angerechnet werden darf. mehr ...

Das Bundesarbeitsgericht hatte zu klären, in welcher Weise ein Versorgungskapital einer ratierlich ausgezahlten betrieblichen Altersversorgung zu verzinsen ist. mehr ...

Der Möbelhändler Ikea begrenzt sein zeitlich unbeschränktes Rückgaberecht. Kunden können gekaufte Waren nun nicht mehr ein Leben lang zurückgeben, sondern müssen eine Frist von einem Jahr einhalten. Welche Rechte stehen Verbrauchern eigentlich bei Umtausch oder …

Ein Fahrer verstößt gegen die Haltepflicht beim Wechsel einer Ampel von Grün auf Gelb, wenn er mit seinem Kfz in den Kreuzungsbereich einfährt, obwohl er mit normalem Bremsen zwar jenseits der Haltelinie, aber noch vor …

Gerichte haben sich auch mit kuriosen Fälle zu befassen. So hatte das Landgericht Kleve jüngst zu entscheiden, ob der Käufer eines gestohlenen Fahrzeuges Versicherungsschutz im Rahmen der Fahrzeugversicherung genießt, wenn die Polizei das Auto beschlagnahmt …

Umsatzsteuer: Kleinunternehmerregelung bei Versicherungsmaklern

Immer mehr Maklerunternehmen stellen ihr Dienstleistungsportfolio um und führen Servicegebühren ein. Die Umsätze aus den Servicegebühren unterliegen der Umsatzsteuerpflicht. Damit betreten viele Vermittlerbetriebe Neuland, denn Umsätze aus der Tätigkeit als Versicherungsmakler sind von der Umsatzsteuer …

Telefoniert ein Autofahrer mit dem Handy oder legt er seinen Gurt nicht an, kennen Gerichte kein Pardon. Haben zwei Unfallbeteiligte zugleich falsch gehandelt, wird es kompliziert. Folge 74 von „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ...

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …