Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Der direkte Erwerb von Anlageimmobilien unterliegt derzeit (noch) keiner ausdrücklich gesetzlich geregelten Prospektpflicht. Die WIKR und eine sich wandelnde Vertriebslandschaft machen einen

Wenn der Übergang vom Krankentagegeld zur Berufsunfähigkeitsrente zum Problem wird

Beim Übergang von der Krankentagegeld- zur Berufsunfähigkeitsversicherung kann Erkrankten eine Lücke entstehen, die auch Haftungsrisiken für den Vermittler birgt. Was Versicherungsvermittler unbedingt wissen müssen, um nicht in eine Haftungsfalle zu geraten, erklären Tobias Strübing und …

Sehen Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) vor, dass der Zeitwertschaden entsprechend den Bestimmungen über den Versicherungswert festgestellt wird und dass der Zeitwert von Gebäuden sich aus dem Neuwert des Gebäudes durch einen Abzug entsprechend seinem insbesondere durch …

Schiffsfonds bergen hohe Risiken für Anleger. Berater, die solche Beteiligungen als Altersvorsorge-Produkte vermitteln, müssen ihren Kunden Schadensersatz leisten. Das entschied das Landgericht Itzehoe. In Verbindung stehende Nachrichten: "Eine Kurserholung ist nicht entscheidend": Zweitmarkt-Investments: So ermittelt …

Bei einem geplanten Trickdiebstahl liegt ein versicherter Raub vor, wenn der Versicherte die Wegnahme bereits im Moment der Tat bemerkt, den Gegenstand noch zu fassen bekommt, dieser ihm aber dabei entrissen wird. Das geht aus …

§ 34 i GewO: Haftungsfalle Vertriebsvereinbarung

Vermittler von Immobiliar-Verbraucherdarlehen arbeiten häufig mit Banken zusammen. Worauf Vermittler bei Vertriebsvereinbarungen mit Banken achten sollten, erklärt Marc Hinrichsen, Geschäftsführer der Hans John Versicherungsmakler GmbH.

Soll ein amtsgerichtliches Urteil zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung angegriffen werden, müssen stets auch formelle Punkte geprüft werden. Das OLG Bamberg hat noch einmal die Urteilsinhalte aufgezeigt, die das Urteil enthalten muss, wenn bei einem standardisierten Messverfahren …

Die Erweiterung des Katalogs der „Klauselverbote“ in § 309 BGB um eine Nr. 14 führt nach Einschätzung von VK dazu, dass ein Sachverständigenverfahren vor einer Klage über die Höhe des Schadens im Kaskofall künftig nicht …

Berater sollten bei der Vermittlung von Nettopolicen ein besonderes Augenmerk auf die Widerrufsbelehrung innerhalb der separaten Vergütungsvereinbarung legen. Ist diese ungültig, wird die Widerrufsfrist

Da sich zwei Oberlandesgerichte über die Verjährung von Rückforderungsansprüchen bei Lebensversicherungen uneinig sind, muss nun der BGH Klarheit schaffen. Sollte er der Auffassung des

Legt der Versicherungsnehmer einer Lebensversicherung fest, wem die Versicherungsleistung nach seinem Tode zustehen soll und wählt er hierbei unklare, interpretationsbedürftige Formulierungen, müssen letztlich die Gerichte entscheiden, wie die Erklärung auszulegen ist. Das zeigt ein Fall, …

von Martin Reim, €uro am Sonntag Angenommen, ich habe beim Einparken einen Unfall verursacht. Dann wartet man ja möglicherweise sehr lange auf die Polizei. Was kann ich stattdessen tun? €uro am Sonntag: In ...

Autofahrer sollten sich gut überlegen, ob sie bei einer Verkehrskontrolle dem Atem-Alkoholtest zustimmen. Zwingen kann die Polizei sie nicht. Daniel Nierenz, Anwalt für Ordnungs- und Strafrecht, erklärt, warum Sie nicht aktiv bei der Suche nach …

Sie sieht höhere Freibeträge, mehr Kindergeld und einen höheren Kinderzuschlag vor. Insgesamt kostet die für 2017 und 2018 beschlossene Steuersenkung den Staat am Ende jährlich fast 6,3 Milliarden Euro. Im Geldbeutel des Einzelnen wird sich …

Der Halter muss fürs Abschleppen zahlen, wenn der Wagen unbe­rechtigt auf fremden Privatgrund­stücken stand. Das vom Grundstücks­besitzer beauftragte Abschlepp­unternehmen muss nicht den Fahrer ermitteln. Das hat der Bundes­gerichts­hof (BGH) entschieden. Allerdings: Die Rechnungen von Unternehmen …

Ist die berufliche Nutzung eines eigenen Fahrzeugs ein ausreichendes Indiz für eine selbstständige und damit versicherungsfreie Tätigkeit? Mit dieser Frage hatte sich kürzlich das Hessische Landessozialgericht zu befassen. mehr ...

Fahr­lässig­keit: Wann Versicherer die Leistung kürzen

Handelt der Kunde grob fahr­lässig, erstatten Versicherer den Schaden in der Regel nur teil­weise oder gar nicht. Kunden sollten Tarife wählen, die solche Kürzungen ausschließen.

Versichert die Hausrat­police auch Hotel­kosten, wenn die Wohnung nach einem Schaden unbe­wohn­bar ist, muss der Kunde nicht die billigste Unterbringung wählen. Ein Paar zog nach einem Wasser­schaden für 62 Tage in eine Doppel­haushälfte, die 100 …

Stößt ein Auto auf dem Seiten­streifen einer Auto­bahn mit einem Polizei­wagen zusammen, bekommt der Auto­fahrer grund­sätzlich keinen Schaden­ersatz. Im Stau auf der Auto­bahn wechselte ein Auto­fahrer von der mitt­leren auf die rechte Spur. Dabei scherte …

Sofern der Gesellschaftsvertrag keine weiteren Regelungen vorsieht, erfüllt auch ein Einwurf-Einschreiben die Anforderungen an ein Einschreiben im vertraglichen Sinne. Dies hat der BGH kürzlich auch für die gesetzliche Regelung der Aufforderung zur Leistung der Stammeinlage …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …