Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Immobilienbesitzern stellt sich oft schon vor dem Tod die Frage, wem sie ihre Immobilie überlassen wollen. Steht der bevorzugte Erbe fest,

Invaliditätsentschädigung: Keine Rückforderung bei Überzahlung

Hat sich der Versicherer das Recht auf Neubemessung bei der Erstfestsetzung der Invaliditätsentschädigung nicht vorbehalten, kann er, wenn sich im

Das Hammer Oberlandesgericht hatte zu klären, ob ein elfjähriger Fahrradfahrer in vollem Umfang für die Folgen eines durch ihn verursachten Verkehrsunfalls verantwortlich gemacht werden kann. mehr ...

Das Berliner Landgericht hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein Foto ausreicht, um einem Verkehrsteilnehmer eine ihm vorgeworfene Verkehrsunfallflucht zu beweisen. mehr ...

Vorsicht, Falle bei der Erbschaftsteuer!

Keine Mehrbelastung für familiengeführte Unternehmen, versprach die Politik bei der Erbschaftsteuerreform. Doch in ungünstigen, aber nicht seltenen Konstellationen kann die Abgabe sogar kleine Familienbetriebe ruinieren, wie impulse-Berechnungen zeigen.

Nimmt der Bezieher einer BUZ-Rente Jahre nach dem Versicherungsfall eine neue Tätigkeit auf, dann muss bei einer konkreten Verweisung das über den

Das in der Hausratversicherung gedeckte Einbrechen mittels Gewaltanwendung gegen Gebäudebestandteile erfordert eine nicht unerhebliche körperliche Kraftentfaltung. Eine solche ist laut einem Urteil des Landgerichts Passau anzunehmen, wenn dem Diebstahl von Sachen ein Anheben bzw. Verdrehen …

Ein Arbeitnehmer hatte sich an der Firma seines Arbeitgebers beteiligt. Nachdem er die Anteile knapp zwei Jahre später verkauft hatte, sollte er den Veräußerungsgewinn als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit versteuern. Damit war er nicht einverstanden. …

Ab Februar 2017 kommen auf alle Unternehmer im B2C-Geschäft neue Informationspflichten zu. Wer sie nicht befolgt, muss mit teuren Abmahnungen rechnen. Was jetzt zu tun ist.

Verursacht ein Fahrschüler einen Verkehrsunfall, so ist nicht automatisch der Fahrlehrer schuld. Denn er ist nicht prinzipiell auch der Führer des Autos. Das hat das Amtsgericht Landstuhl (Az. 2 OWi 4286 Js 10115/16) in einem …

Im Streitfall hat ein Versicherungsnehmer seine Ansprüche aus seiner Kapitallebensversicherung an ein Unternehmen aus der Schweiz verkauft, das geschäftsmäßig die gekauften Versicherungsverträge rückabwickelt. Das Unternehmen war zum Zeitpunkt des Verkaufs der Versicherung nicht nach § …

Mieter verursacht Wasserschaden - leichte oder grobe Fahrlässigkeit?

Grundsätzlich kann der Gebäudeversicherer eines Vermieters einen Mieter in Regress nehmen, wenn dieser den vom Versicherer regulierten Schaden an der Mietwohnung vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Ob die Grenze zwischen einfacher und grober Fahrlässigkeit …

Aus nichtigem Grund die Polizei um Hilfe zu bitten, kann teuer werden. Das belegt ein Urteil des Lüneburger Verwaltungsgerichts. mehr ...

Das Landgericht (LG) Hildesheim hat am 24.10.2017 über das Ende eines Verfahrens informiert, in dem eine defekte Flugdrohne und ein Aston Martin eine Rolle spielen. Demnach hat der Käufer einer Flugdrohne durch Abschluss eines Vergleiches …

Ein Versicherter hat keine Möglichkeit, seine zuvor gekündigte freiwillige Mitgliedschaft bei einer gesetzlichen Krankenkasse wieder aufleben zu lassen, falls seine private Krankenversicherung vom Versicherer erfolgreich wegen arglistiger Täuschung angefochten worden ist. Dies entschied das Bundessozialgericht …

Lange haben sich Juristen gewehrt, jetzt beugen sie sich der Digitalisierung: Sie lassen sich von Online-Vermittlern listen und von Klienten bewerten. Das hat für Verbraucher und Anwälte gleichermaßen Vorteile.

Jüngst entschied der Bundesgerichtshof, dass beim Abschluss einer Versicherung der Makler nicht zwingend als Kontaktperson genannt werden muss. Warum dieses Urteil nicht überzeugt, legt Rechtsanwalt Björn Jöhnke in einem Gastbeitrag dar.

Die grenzüberschreitenden Vollstreckung von Geldforderungen ist einfacher geworden. Seit 18.1.2017 gilt die Kontenpfändungsverordnung (EuKoPfVO), die es Gläubigern aus EU-Mitgliedsstaaten erleichtern soll, ihre offenen Forderungen einzutreiben. Sie können den Antrag auf europäische Kontenpfändung bei dem für …

Bei einem Überholvorgang auf einem Radweg war es zu einem Unfall gekommen. Anschließend stritten sich die Beteiligten vor Gericht um die Frage der Verantwortung für den Zwischenfall. mehr ...

Dass bestimmte Chemikalien Gesundheitsstörungen auslösen können, ist allgemein bekannt. Mit der Frage der Anerkennung als Berufskrankheit derartiger Störungen hatte sich das Mainzer Sozialgericht zu befassen. mehr ...

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …