Weltweiter Versicherungsschutz darf nicht angeboten werden
Die Konkurrenz zwischen den gesetzlichen Krankenkassen treibt mitunter seltsame Blüten. Mitunter versuchen Kassen dabei auch mit Angeboten zu punkten, die effektiv nicht zum möglichen Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung gehören. Das ist dann keine Frage für …
Krankenversicherungsstatus überprüfen
Versicherte sollten sich rechtzeitig vor dem Eintritt in die Rente über ihren Krankenversicherungsstatus informieren. Für die Rentenversicherungsträger besteht keine Beratungsverpflichtung hinsichtlich der Vorversicherungszeit für den Zugang zur Krankenversicherung der Rentner (KVdR).
Haftungsfrage nach Crash bei Tempo 180
Dass es auf deutschen Autobahnen – anders als bei den europäischen Nachbarn – keine einheitliche Geschwindigkeits-Begrenzung gibt, hat nicht nur Vorteile. Das belegt ein Urteil des Wiesbadener Landgerichts in einem Haftungsstreit. mehr ...
Neues aus dem Schilderwald
Nicht jeder Autofahrer erkennt im Vorbeifahren die Bedeutung gleich mehrerer an einem Schildermast angebrachter Schilder. So auch im Fall eines deutlich zu schnellen Fahrers, über den das Bamberger Oberlandesgericht zu entscheiden hatte. mehr ...
Immobilien werden immer teurer. Eigentümer, die Wohnungen vermieten, kommen deshalb immer öfter auf die Idee, selbst dort einzuziehen. Aber Eigenbedarfskündigungen sind umstritten. Jetzt hat der Bundesgerichtshof geurteilt.
Kaskoversicherung: Keine Schadenübernahme bei “Unredlichkeit”
Macht ein Versicherungsnehmer wechselnde und widersprüchliche Angaben zu den Umständen einer Fahrzeugbeschädigung, dann muss der Kaskoversicherer den entstandenen Schaden nicht übernehmen. Dies
Wann Versicherungsleistungen (nicht) versteuert werden müssen
Je nach Versicherungsart übernimmt ein Versicherer im Schadenfall mögliche Schadenskosten. Experten erklären, inwieweit erhaltene Versicherungsleistungen von einer Haftpflicht-, Gebäude-, Hausrat- oder Kfz-Versicherung steuerfrei sind. mehr ...
Streit um Altersrente für Kinderarbeit
Das baden-württembergische Landessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob „Zwangsarbeit“ ehemaliger Heimkinder Rentenansprüche auslöst. mehr ...
Anwaltsgebühren – Teure Unzufriedenheit
Während eines laufenden Rechtsstreits die Kanzlei zu wechseln, ist nicht unbedingt eine gute Idee. Das belegt ein Urteil des Oldenburger Oberlandesgerichts. mehr ...
Juristen debattieren über Gliedertaxe für Unfallversicherer
Der Kläger macht wegen eines behaupteten Diebstahls mehrerer Fahrzeugteile Entschädigungsansprüche aus einer Kaskoversicherung geltend. In der Strafanzeige ist notiert, der Kläger habe das Fahrzeug nachts in der Parkbucht gegenüber seinem Haus abgestellt und am nächsten …
Tippgeber: Die fünf größten Haftungsfallen für Berater
Eine gesetzliche Definition des Tippgebers gibt es nicht. Risiken in der Gestaltung der Zusammenarbeit mit Tippgebern gibt es indes diverse. Gastbeitrag
GKV-Bonusprogramm: Nichts tun und Steuern sparen
GKV-Versicherte, die an einem Bonusprogramm in Form einer Kostenerstattung teilnehmen, können von Steuerersparnissen profitieren. In einer aktuellen Pressemitteilung führt das Bundesministerium der Finanzen
Ein Finanzgericht hat erstmals entschieden, wie der geldwerte Vorteil eines Firmenwagens ermittelt werden kann, wenn für ein importiertes Kfz kein inländischer Bruttolistenpreis existiert. Mehr zum Thema 'Firmenwagen'... Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'... Mehr zum Thema …
Streit mit dem Pflegeversicherer um Hausnotrufsystem
Mit dem Argument, dass Demenzkranke kein Hausnotrufsystem benötigen, lehnte ein privater Pflegeversicherer eine Übernahme der Kosten ab. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...
InsO § 19 II , HGB § 252 I Nr. 2, BGB § 675 1. Der mit der Erstellung eines Jahresabschlusses für eine GmbH beauftragte Steuerberater ist verpflichtet zu prüfen, ob sich auf der Grundlage …
Bundesrat fordert Anpassungen an Winterreifenpflicht
Der Bundesrat setzt sich weiterhin für praxistaugliche Regeln bei der Winterreifenpflicht ein. Einer entsprechenden Verordnung der Bundesregierung (BR-Drs. 771/16) zur Anpassung dieser Pflicht hat er deshalb am 10.03.2017 nur nach Maßgabe zugestimmt. Er möchte, dass …
Versicherungsberater darf Erfolgshonorar erheben
Kürzlich hat der Bund der Versicherten das Unternehmen Minerva Kundenrechte GmbH abmahnt, weil es privatversicherte Kunden gegen Erfolgshonorar zum Tarifwechsel berät. Hier irren die Verbraucherschützer und ein Blick in das passende Gesetz hätte geholfen – …
Steuererklärung - Neun Steuer-Tipps für Selbstständige
Bei der Steuererklärung lässt sich viel Geld sparen - wenn man weiß, welche Dinge sich von der Steuer absetzen lassen. Neun absetzbare Gelegenheiten für Selbstständige, die von der Finanzbehörde zurückerstattet werden können.Von FOCUS-Online-Experte Paul-Alexander Thies
Berliner Testament: Vorsicht vor der Bindungsfalle
Viele Testamente zwischen Ehegatten sind nach dem sogenannten Berliner Modell gestaltet. Sollte ein Partner sterben und sich die Lebensumstände des anderen grundsätzlich

