Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Eine gesetzliche Krankenkasse darf Versicherten, die für ein Attest zu ihrer weiter bestehenden Arbeitsunfähigkeit rechtzeitig den Arzt aufsuchten, das Krankengeld nicht verweigern, wenn der Arzt den Krankenschein verspätet ausstellt. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) an …

<p>Der Bundesrat hat heute seine Zustimmung für ein Gesetz zum Datenschutz gegeben, mit dem das nationale Recht an die europäische Datenschutzgrundverordnung angepasst werden soll, das "Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz". Hierzu nimmt Klaus Müller, Vorstand des vzbv …

Das Bundesverfassungs-Gericht hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen Schwerstkranken die Übernahme von Behandlungskosten für nicht allgemein anerkannte Heilmethoden durch die gesetzliche Krankenversicherung zusteht. mehr ...

Ein Autofahrer war bei einer erheblichen Geschwindigkeits-Überschreitung erwischt worden. Um einem Fahrverbot zu entgehen, berief er sich auf ein Augenblicksversagen. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Die im Februar 2014 verstorbene Erblasserin aus Essen hatte in einem im Jahre 2013 errichteten Testament ihren Sohn zum Alleinerben eingesetzt. Die Erblasserin litt vor ihrem Tode an Krebs im Endstadium und wurde in einem …

Nicht nur durch die diesjährige Rentenerhöhung könnte so mancher Rentner einkommenssteuer-pflichtig werden. Denn bei Rentnern, deren Gesamteinkommen (Rente plus zusätzliche Einkünfte) über einem gewissen Limit liegen, hält der Fiskus die Hand auf. mehr ...

In dem Urteil hatte das OVG Berlin dem alleinigen Geschäftsführer zweier Versicherungsmakler-GmbHs untersagt, auch als Versicherungsberater tätig werden zu dürfen. Nun stellt sich die Frage,

Datenschutz im Maklerbüro: Vorbereitungen auf die neue EU-Grundverordnung

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung kommt. Was sind zentrale Punkte, in denen sie sich von der jetzigen Datenschutzverordnung unterscheidet? Ab Mai 2018 werden die Informationspflichten bei der Erhebung personenbezogener Daten erheblich erweitert. Das heißt, der Anspruch des …

Bei Streitigkeiten zwischen Versicherer und Vertreter kann schnell dessen Zugang zum Kundenverwaltungs-Programm gesperrt werden. Über die rechtlichen Folgen berichtet der Fachanwalt Jens Reichow in einem Gastbeitrag. mehr ...

Sieg für Verbraucherschützer: Bausparkassen dürfen nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs von den Kunden keine Gebühren für ihr Darlehenskonto verlangen.

Erkennt ein Versicherer die bestehende Berufsunfähigkeit (BU) seines Kunden nicht an und verzichtet auch auf eine Nachprüfung des Falles, dann wird der Versicherer so behandelt, als habe er den Anspruch des Versicherten anerkannt. So entschied …

Ein Lkw hatte einen Stein aufgewirbelt, der das dahinterfahrende Auto beschädigte. Nun ging es vor Gericht um die Frage, ob der Lkw-Fahrer haften muss.

Auf der To-do-Liste gehört sie zu den unbeliebten, aber nichtsdestotrotz gut bezahlten Aufgaben: die Steuererklärung. Bis zum 31. Mai muss sie beim zuständigen Finanzamt eingehen. Der Aufwand lohnt sich in den meisten Fällen: 901 Euro …

Ein Versicherungsvertreter muss einen Versicherungsnehmer, der vor Abschluss einer Kfz-Versicherung eine umfassende Beratung wünscht, auch über eine Fahrerschutzversicherung aufklären. Das hat das OLG Zweibrücken mit Beschluss vom 27.10.2016 - 1 W 4/16 festgestellt.

VVG a. F. §§ 5a II 4, 8 V 1 und 4; ZPO § 552a Satz 1 Will der Versicherungsnehmer nach Vertragsübernahme oder Vertragsübergang mit einem Widerspruch gemäß § 5a VVG a. F. den Vertrag …

Unternehmen verfügen weitaus als Privatpersonen über eine Rechtsschutzversicherung - dabei können Streitigkeiten hier schnell sehr teuer werden. Bei der Auswahl der entsprechenden Police ist jedoch eine qualifizierte Beratung geboten.

Wer die Fahrspur wechselt, ist durch § 7 Abs. 5 StVO zu besonderer Sorgfalt verpflichtet. Beim Reißverschlussverfahren, dem Zusammenführen zweier Fahrspuren im Kolonnenverkehr, ist von beiden Fahrern Aufmerksamkeit und Kommunikationsgeschick gefragt. Ist hierbei für eine …

Recht / Steuern

Ist Klara visionär?

Ist Klara visionär?

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M., Fachanwalt für Versicherungsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht - Diese Eingangsfrage möchte ich mit einem klaren Ja beantworten! Bevor ich aber auf unsere zukünftige Planung eingehe, möchte ich an dieser …

Können Rechtsanwälte wirklich loyal gegenüber dem Vermittler sein? -Die anwaltliche „Zwickmühle“-

Gastbeitrag von Stephan Michaelis LL.M., Fachanwalt für Versicherungsrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht - Es ist das oberste standesrechtliche Gebot eines Rechtsanwaltes, dass er sich zu 100% für die Interessen seine Mandanten einzusetzen hat.

Online-Banking ist bequem, auch viele Freiberufler und Selbstständige nutzen das gerne. Wenn die Kontoauszüge online zur Verfügung gestellt werden, hat das aber auch wichtige Folgen für die Buchhaltung und das Archiv.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …