Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Service-Call durch Makler: Pflicht oder abmahnfähig?

Bestandspflege: Ist ein Service-Call vom Makler schon abmahnfähig? Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke dazu im Gastbeitrag.

Restwert: Versicherer verweist auf Angebot aus Osteuropa

Ein Personenkraftwagen hatte durch Hagelschlag einen Totalschaden erlitten. Bezüglich der Restwertverwertung äußerte der Kaskoversicherer des Fahrzeugs ganz besondere Vorstellungen. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

OLG Köln segnet Verkauf unsicherer Smartphones ab

Für mangelhafte Ware haftet generell der Verkäufer. Eine Ausnahme gilt laut einen aktuellen Urteil für Händler, die Mobiltelefone mit eklatanten Sicherheitslücken und fehlenden Updates ausliefern. Entschiedenen wurde auch, ob zumindest ein Gefahrenhinweis verlangt werden kann. …

Recht / Steuern

Schmerzhafter Friseurbesuch

Schmerzhafter Friseurbesuch

Das Kölner Landgericht hatte sich mit der Schmerzensgeldklage einer Frau zu befassen, die bei einem Friseurbesuch erhebliche Verletzungen davontrug. mehr ...

BUZ: Zu den Voraussetzungen für den Verweis auf einen anderen Beruf - Ehemaliger Dachdecker als Rettungsassistent

Das OLG Düsseldorf hat mit Urteil vom 22.10.18 - 24 U 4/18 entschieden, dass bei der Beurteilung der Vergleichbarkeit der Vergütung geringe Einkommensverluste und Abweichungen bei der Arbeitszeit und deren Verteilung in zumutbarem Umfang vom …

Wann Anspruch auf Erstattung der Anwaltskosten besteht

Eine Autofahrerin war unbestritten Opfer eines Verkehrsunfalls geworden. Weil die gegnerische Haftpflichtversicherung die Höhe der Schadenersatz-Forderung in Frage stellte, holte sie anwaltlichen Rat ein. Für die dadurch entstandenen Kosten in Höhe von 70 Euro ging …

Wohngebäudeversicherung: Aufräumungskosten nach einem Sturmschaden

Sind in einer Wohngebäudeversicherung Aufräumungskosten versichert, umfassen diese bei einem vom Sturm beschädigten Baum die Entsorgung des gesamten Baumes, wenn infolge des Absterbens oder Umstürzens des Baumes oder eines Baumteils der noch im Boden verbleibende …

Begrenzte Haftung für verschütteten Kraftstoff

Ein Motorradfahrer hatte versehentlich Diesel getankt. Beheben des Malheurs gelangte Treibstoff in den Boden und versuchte diesen. Dafür wollte der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer nicht aufkommen und wurde deshalb verklagt. Wie das Karlsruher Oberlandesgericht entschied. mehr ...

AG Frankfurt a.M. zu tierischer Lebensversicherung: Das Pferd ohne Wert

Ein lahmes und schlachtuntaugliches Reit- und Sportpferd hat einen Versicherungswert von Null. Eine gegen das Risiko einer Nottötung abgeschlossene Pferdelebensversicherung muss daher nicht leisten, entschied das AG Frankfurt a.M.

OLG München klärt: Wann darf der Versicherer Provisionen zurückfordern? | DAS INVESTMENT

Wenn ein Versicherungsvertreter die Zusammenarbeit mit dem Versicherungsunternehmen beendet, fordert dieses unter Umständen Provisionen zurück. Allerdings muss der Versicherer auch beweisen, dass er einen Anspruch auf Rückzahlung hat. Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke …

Steuererklärung ohne Belege: Erfahrungen aus zwei Jahren Belegvorhaltepflicht

Die Tage werden kürzer, das Wetter ungemütlicher – das ist eine gute Gelegenheit, die Belege für die nächste Steuererklärung zu sortieren. Aber Halt: Die muss man doch gar nicht mehr abgeben? Das stimmt – aber …

Badstuber gewinnt Rechtsstreit gegen seine Versicherung

Der Fußballer Holger Badstuber bekommt von seiner Krankenversicherung fast 30.000 Euro Krankentagegeld nachgezahlt. In dem Rechtsstreit ging es um Badstubers Zeit beim FC Bayern München, während der er immer wieder wegen Verletzungen ausgefallen war.

DSGVO – wen aber kümmert es?

Gelebter Datenschutz! Anzuwenden ab dem 25. Mai 2018 ersetzt die Bestimmung die aus dem Jahr 1995 stammende Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Gesetzgebungen sind bindend und sollen eine einheitliche …

Verbraucherschützer verklagen Lebensversicherer auf Millionen

Die Lebensversicherung ist ein unerschöpflicher Geldtopf für Anwälte. Es wird gerne geklagt, weil die Schadensummen sind in der Regel stattlich sind. Nun hat ein Verbrauchermedium 16 Sammelklagen gegen drei Versicherungen eingebracht. Wie häufig ist der …

Generali Leben muss Schadenersatz für Falschberatung zahlen - Versicherungswirtschaft-heute

Die ehemalige Generali Lebensversicherung (heute Proxalto) muss wegen Falschberatung Schadenersatz leisten. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden (Az.: 21 U 157/18). Streitpunkt war das Fondsprodukt "AMB Generali Komfort Wachstum".

DSGVO: So sieht das Bußgeldkonzept gegen Unternehmen aus

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat ein Konzept zur Bußgeldzumessung in Verfahren gegen Unternehmen vorgestellt. Mit diesem Vorgehen konkretisiert die DSK die Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA), der ein …

Krankentagegeld: BaFin lässt Makler im Ungewissen

Versicherer können Krankentagegeld noch vor Leistungsbeginn herabsetzen. Um Klarstellung nach einem BGH-Urteil bat ein Makler die Hallesche, den PKV-Verband und die BaFin. Die Antwort der BaFin ist typisch und lässt Vermittler ratlos zurück.

BVK und Check 24 vor Prozess kampf- und beißfreudig

In einem Monat steigen Check 24 und der BVK wieder in den Ring. Im Wesentlichen geht es um die Frage, ob das Vergleichsportal gegen das Provisionsabgabeverbot verstößt. Beide Kontrahenten sind siegessicher und sparen nicht mit …

Sozialversicherungs-Pflicht: Nachforderung von 50.000 Euro

Vater und Sohn waren gemeinsame Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH, dennoch sollten für den Jüngeren Beiträge zur gesetzlichen Renten- und Arbeitslosen-Versicherung abgeführt werden. Mit der Deutschen Rentenversicherung stritten sie sich darüber vor dem Bundessozialgericht. mehr ...

Zum Beweis eines Einbruchdiebstahls in versicherter Zeit

Der Versicherungsnehmer trägt die volle Beweislast dafür, dass ein Einbruch innerhalb der versicherten Zeit erfolgt ist. Hierfür reicht es nicht, dass der Diebstahl unmittelbar nach Versicherungsbeginn entdeckt wird. Darauf hat das OLG Dresden mit Beschluss …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …