Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Viele Unternehmen bedanken sich für die Leistungen der Belegschaft mit einer Betriebsfeier und zeigen sich dabei als spendable Gastgeber. Jedoch sollten Chefs die Kosten nicht aus den Augen verlieren – und ein neues Finanzgerichtsurteil kennen. …

Nehmen wir an, es geschieht ein Unfall (Versicherungsfall) im Rahmen einer Unfallversicherung. Viele Unfallversicherungen sehen vor, dass die ...

Ein Kfz-Haftpflichtversicherer hatte sich trotz unstreitiger Schuldfrage reichlich Zeit mit der Schadenregulierung gelassen. Dann stritt er sich mit dem mittellosen Geschädigten auch noch über die Nutzungsausfall-Entschädigung. mehr ...

Das OLG Schleswig hat sich mit Beschluss vom 05.12.2018 - 16 U 99/18 zum Begriff des Rückstaus geäußert. Dieser erfordert nach Darlegungen des Gerichts ein rückläufiges Ansteigen von Wasser im Ableitungssystem.

Dürfen Vermittler das Kündigungsschreiben für ihre Kunden formulieren? Und dürfen sie darin dem Versicherer den Kontakt zum Kunden verbieten? Auf diese Fragen gibt ein aktuelles Urteil des OLG Oldenburg Antworten.

Wohngebäudeversicherung: Schimmelschäden ausgeschlossen?

Die Versicherungsnehmer verlangten nun Ersatz des entstandenen Schadens von der Wohngebäudeversicherung. Im entschiedenen Fall war der ...

Wenn Gegenstände aus dem Fahrzeug gestohlen werden, greift im Normalfall die Hausratversicherung. Doch die Experten weisen darauf hin, dass es dafür Aufbruchspuren am – vorher …

Wenn sich ein Gutachter irrt

Ein Unfallopfer hatte sein Auto auf Basis eines von ihm selbst beauftragten Gutachtens reparieren lassen. Doch hatte er sich auf die Ausführungen des Sachverständigen verlassen dürfen? Der Versicherer des Verursachers zweifelte dies an. mehr ...

Fondspolicen: Klar ist nur, dass es unklar ist

Brauchen Vermittler von Fondspolicen bald eine Zulassung nach Paragraf 34f Gewerbeordnung? Möglicherweise, meinte Ralf Werner Barth, Vorstand der VSAV, vor ...

Recht / Steuern

Vorsicht bei der D&O-Police

Vorsicht bei der D&O-Police

Viele Geschäftsführer größerer Firmen besitzen inzwischen eine D&O-Versicherung. Diese sogenannte Manager-Haftpflichtversicherung schützt ...

Wenn Urlaubsansprüche steuerrelevant werden

Aufgrund seiner Arbeitsunfähigkeit hatte ein Mann keinen Urlaub genommen. Er wurde ihm stattdessen ausgezahlt. Strittig war anschließend, ob die Zahlungen als Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit zu versteuern sind. mehr ...

Wer trotz geklärter Haftung ein Rechtsanwalt beauftragt

Nach einem Unfall hatte eine Leasingfirma einen Anwalt damit beauftragt, ihre Schadenersatz-Ansprüche durchzusetzen. Überflüssig, dachte sich der Versicherer des Unfallverursachers und weigerte sich, die Gebühren zu übernehmen. mehr ...

VSAV reagiert auf 34f-Entwarnung des AfW: „So eindeutig, Herr Wirth, ist die Sachlage nun wirklich nicht“

VSAV-Vorstand Ralf Werner Barth übt Kritik an einer Pressemitteilung des Vermittlerverbandes AfW. Darin hatte sich AfW-Vorstand Norman Wirth gegen Barths Empfehlung gewandt, wonach Vermittler mit 34d-Registrierung eine zusätzliche 34f-Registrierung ins Auge fassen sollten, wenn sie …

Jährlich 1 Prozent des Vermögens: SPD beschließt Eckpunkte der Vermögenssteuer | DAS INVESTMENT

Das Bundesverfassungsgericht hat sie 1997 ausgesetzt, nun plant die SPD ein Comeback der Vermögenssteuer. Erste Details haben die Sozialdemokraten gestern in einem Eckpunktepapier vorgestellt.

Sozialversicherung für Meister ohne eigenes Gewerbe

Ein Kfz-Meister arbeitete als Honorarkraft in einer Werkstatt. Was für eine selbstständige Tätigkeit sprach und was für wirtschaftliche Abhängigkeit, wurde zum Knackpunkt vor Gericht. mehr ...

Das Kind und der Auffahrunfall

Ein Junge war in einer Kreuzung mit seinem Fahrrad auf einen Pkw aufgefahren. Die Kosten für den dabei entstandenen Schaden wollte der Fahrzeughalter den Eltern des Achtjährigen aufhalsen. mehr ...

Begriff „Zerstörung“ des Fahrzeugs in der Kfz-Schadensregulierung | Recht | Haufe

Der Grad der Beschädigung eines Kfz durch einen Unfall ist wichtig für die Regulierung durch die Versicherung. Was bedeutet hier der Begriff "Zerstörung"?

Hauskäufer erhält für Risse und Schimmel keinen Schadenersatz

Ein Mann hatte ein gebrauchtes Wohnhaus erworben. Als er verborgene Mängel an Wänden und Dachgeschoss entdeckte, verklagte er den Vorbesitzer auf Schadenersatz. Jedoch konnte er sich vor dem Coburger Landgericht aus zwei verschiedenen Gründen nicht …

Wann ein Supermarkt-Betreiber für einen Glätteunfall haftet

Eine Frau war auf der überfrorenen Parkfläche eines Geschäfts ausgerutscht. Daraufhin verklagte sie den Inhaber auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Ob dieser wirklich seine Verkehrssicherungs-Pflicht verletzt hatte, wurde vor dem Bundesgerichtshof entschieden. mehr ...

Rechtsanwalt Björn Torben Jöhnke: Warum der Korallenzüchter keine BU-Leistungen erhält | DAS INVESTMENT

Der Kläger, der Geld aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung einfordern wollte, hatte neben seinem Brotberuf ein Hobby, das auf lange Sicht zur Haupteinnahmequelle werden sollte. Wenn er das nicht mehr kann – ist er dann berufsunfähig? Rechtsanwalt …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …