Überraschung: Ohne Versicherungsschutz nach Hauskauf
Gefährliche Mittagspause
Versicherungspflicht für Hausmeisterdienste?
Unfall durch Slackline kostet 25.000 Euro Schmerzensgeld

Die medizinische Notwendigkeit einer PC-Arbeitsplatzbrille ist weder dadurch ausgeschlossen, dass der Versicherungsnehmer die Kosten gegenüber seinem Arbeitgeber bzw. als Selbstständiger steuerlich geltend machen kann, noch dadurch, dass zeitgleich eine Gleitsichtbrille angeschafft wurde. Das hat das …
Beschwerdemanagement: So machen's Makler richtig
Das Pflegegeld, die Mutter und ihr todkrankes Kind

Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen eines Anlegers wegen Aufklärungs- oder Beratungspflichtverletzungen beginnt nicht schon, wenn sein Beitrittsangebot an einer Fondsgesellschaft eintrifft, sondern frühestens, wenn der Beteiligungsvertrag auch tatsächlich zustande gekommen ist. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Rechtsschutz: Wann er bei Klage wegen Hornblasens greift
Manipulierter Unfall: Welche Indizien zählen
Wie lange darf der Berufsunfähigkeitsversicherer prüfen?
BGH entscheidet über zeitliche Festlegung von Rechtsschutzfällen
Neue Hoffnung für Vertriebler?
Das OLG München hat in einem kürzlich gefällten Urteil entschieden, dass Versicherer auch bei widerrufenen Verträge eine Nachbearbeitungspflicht haben.