Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Geschwindigkeitsbegrenzung vor Schulen gilt auch an Feiertagen

Radarkontrollen vor Schulen sind an Feiertagen wenig sinnvoll und tragen nicht zur Förderung eines guten Klimas zwischen Bürgern und Behörden bei. Doch erlaubt sind sie, wie ein aktuelles Urteil zeigt.

BGH-Urteil nach Explosion in Euskirchen: Recyclinghof haftet nicht für Bombenschäden

• Klage nach Explosion in Euskirchen • Gebäudeversicherer verlangten eine Million Euro • BGH: Recyclingunternehmen hat keine Schuld

Betriebshaftpflicht zahlt für Untergebenen-Fehler

Besitzt eine Klinik eine Betriebshaftpflichtversicherung, dann muss diese so oder so für ärztliche Fehler zahlen - auch dann, wenn der zu Schadenersatz verurteilte Chefarzt gar nicht operiert hat.

Versicherer pocht auf Beweis der Arbeitsunfähigkeit

Nicht in jedem Fall ist es leicht nachzuweisen, dass man vorübergehend arbeitsunfähig ist und deswegen einen Anspruch auf Zahlung von Krankentagegeld hat. Das belegt eine Entscheidung des Heilbronner Landgerichts. mehr ...

Von den Hürden beim Wechsel von PKV zu GKV

Kann ein privat krankenversicherter Ehepartner eines Beamten im Rentenalter in die gesetzliche Krankenversicherung der Rentner wechseln? Mit dieser Frage hat sich das Essener Landessozialgericht befasst. mehr ...

Pressemitteilung 91/19 vom 04.07.2019 - Der unter anderem für Ansprüche aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass einer Unterlassungsklage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Werbung eines Autohauses, …

Kfz-Mechaniker – Erhöhtes Risiko durch Gefahrstoffe

Ein Mann, der regelmäßig bleihaltigen Kraftstoffen ausgesetzt gewesen war, erkrankte an Blasenkrebs. Der gesetzliche Unfallversicherer weigerte sich, dies als Berufskrankheit anzuerkennen. mehr ...

Irritierende Warnung vor Verlust des Versicherungsschutzes

Die DA Direkt stärkt ihre Marke. Das geschieht nicht immer mit glücklichem Händchen, wie eine aktuelle Veranstaltung zeigt. Juristen widersprechen den Aussagen zum Deckungsumfang der Kfz-Versicherung und befürchten eine verschärfte Regulierungspraxis. mehr ...

Wann ist Tempolimit 130 auf Autobahnen rechtmäßig?

Ein Tempolimit zur Bekämpfung illegaler Autorennen auf bestimmten Autobahnabschnitten ist nur dann rechtmäßig, wenn auf der entsprechenden Strecke auch wirklich die Gefahr von illegalen Rennen besteht. Eine Privatperson, die gegen ein Tempolimit von 130 auf …

Wechsel der Krankenversicherung PKV in GKV allein aufgrund anrechenbarer Kindererziehungszeiten?

Die Möglichkeiten des Wechsels von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sind gesetzlich limitiert.

"All Risk"-Gebäudeversicherung: Auch Mietausfall darf abgedeckt werden | Smartlaw-Rechtsnews

Wer als Vermieter die Gebäudeversicherung als Betriebskosten in voller Höhe abrechnet, die auch Mietausfälle infolge eines Schadens umfasst, verstößt nicht gegen das Verbot, eine Mietausfallversicherung auf seine Mieter umzulegen.

Versicherer im Clinch mit Kfz-Werkstatt

Ein Fahrzeug einer Werkstatt war in einen Unfall verwickelt worden. Der Schaden sollte in Eigenreparatur behoben werden. Vom gegnerischen Versicherer forderte der Betrieb einen Unternehmergewinn-Zuschlag. mehr ...

Keine Invaliditätsfeststellung bei Dokumentation durch Krankenschwester

Ein Ausdruck aus einer elektronischen Patientenakte ist dann keine schriftliche ärztliche Invaliditätsfeststellung, wenn die Eintragung von einer nichtärztlichen Mitarbeiterin selbstständig vorgenommen wird. Das hat das OLG Düsseldorf mit Urteil vom 23.03.02018 - I-4 U 1/17 …

Rentenerhöhung: 50.000 Rentner müssen jetzt wieder eine Steuererklärung abgeben!

Seit heute gibt es mehr Rente: 3,18 Prozent im Westen, 3,91 Prozent im Osten. Darüber freut sich auch der Fiskus, denn etwa 50.000 Rentnerinnern und Rentner werden jetzt wieder steuerpflichtig. Doch zum Glück heißt steuerpflichtig …

Erst Vogelkot, dann Lackschaden

Wer an einer Tankstelle schnell mal eben die Motorhaube seines Fahrzeugs reinigen will, sollte sehr genau wissen, was er tut. Das belegt ein Urteil des Coburger Landgerichts. mehr ...

BGH: Nutzungsausfallentschädigung für gewerblich eingesetzte Kraftfahrzeuge?

Mit Urteil vom 06.12.2018 - VII ZR 285/17 hat der BGH eine für die Unternehmenspraxis und die Haftpflichtversicherungsbranche wichtige Entscheidung zur Nutzungsausfallentschädigung für gewerblich genutzte Kraftfahrzeuge getroffen.

Schadenersatz: Welche Pflichten haben Lebenspartner?

Weil er dringend auf die Toilette musste, hatte ein Mann sein Auto einfach auf dem Bahngleis stehen lassen. Nachdem der Wagen einem Zug erfasst wurde, wollte er 7.000 Euro Schadenersatz von seiner Beifahrerin. Das Kölner …

3 wichtige Urteile zum Maklerrecht

Versicherungsmakler haben als Sachwalter des Kunden weitgehende Pflichten. Wichtige Urteile dazu kamen kürzlich auf dem IGVM-Forum zur Sprache. Stichworte: Bedarfsermittlung, Rolle des Vorversicherers beim Schadenfall sowie Prüfpflicht bei Bestandsübernahme.

Autounfall: Verminderter Schadensersatz bei „Handicap-Rabatt“?

Erhält jemand beim Fahrzeugkauf einen speziellen Rabatt, so muss ein Unfallverursacher allein den rabattierten Neuwagenpreis ersetzen, in Höhe des Rabattes besteht dagegen kein ersatzfähiger Schaden. Das hat das OLG Frankfurt am Main in einem Urteil …

Zuordnung des Rechtsschutzes bei einer Räumungsklage wegen Hornblasens

Marktübliche Bedingungen zur Rechtsschutzversicherung (hier: ARB 12) bieten Versicherungsschutz - unter Berücksichtigung der Wartezeit - von dem Zeitpunkt an, in dem der Versicherungsnehmer einen Verstoß gegen Rechtspflichten begangen hat oder begangen haben soll.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …