Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Berufsunfähigkeit – „vormalige Lebensstellung“ – was ist das?

Beantragt man bei seiner Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsrente, taucht sehr schnell der Begriff der „vormaligen Beschäftigung“ auf.

Vorsteuerabzug aus Bewirtungsaufwendungen

Bei der steuerlichen Behandlung von Bewirtungsausgaben wird sehr deutlich, wie stark sich die Wege von Einkommensteuer und Umsatzsteuer trennen können.

Geschäftswagen: Hoher Privatanteil trotz gleichwertigem privaten Fahrzeug

Wer einen Betriebs-Pkw hat und kein Fahrtenbuch führt, muss unweigerlich einen Privatanteil nach der 1%-Methode versteuern – und das kann teuer werden! Nach der neueren Rechtsprechung gibt es aber eine wichtige Ausnahme von diesem Prinzip.

Wechsel der Krankenversicherung von PKV in GKV – Verbot der Doppelversicherung?

Der Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erscheint für den Laien oft recht einfach zu ...

Zur Beratungspflicht der PKV bei Beitragsrückstand

Ein privater Krankenversicherer, der während des Ruhens eines Vertrages vom Eintritt der finanziellen Hilfebedürftigkeit seines Kunden erfährt, kann nach einem Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichtes vom 07.02.2019 - 16 U 82/18) dazu verpflichtet sein, den Versicherten …

DSGVO: Kopplung von Gewinnspiel und Telefonwerbung

Die Koppelung der Teilnahme an einem Gewinnspiel mit der Einwilligung in E-Mail- oder Telefonwerbung durch Unternehmen ist DSGVO-konform.

Wohngebäudeversicherung: Urteil zeigt hohe Haftungsrisiken bei Sturm

Der Herbst steht vor der Tür, Stürme drohen. Für Grundstücksbesitzer ist nun geboten, eigene Gebäude auf die Sturmsicherheit zu überprüfen. Denn ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart zeigt: Stürzen Teile eines Gebäudes durch falsche Bauweise oder …

Recht: Zehn Urteile, die jeder Versicherungsvertreter kennen sollte

Wann müssen Versicherungsvertreter Provisionen zurückzuzahlen? Was müssen sie bei der Anforderung eines Buchauszuges beachten? Und wie berechnet sich eigentlich ihr Ausgleichsanspruch? Die Rechtsanwältin Stephanie Has stellt zehn bedeutende Urteile vor, die auf diese und weitere …

Rechtsschutzversicherung: Wann tritt der Versicherungsfall ein?

Zu welchem Zeitpunkt tritt in der Rechtsschutzversicherung der Versicherungsfall ein? Worauf kommt es dabei an? Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, beantwortet diese Fragen in seinem Gastbeitrag für procontra.

Altersvorsorge – Private Rentenversicherung Hartz IV sicher machen

➔ Altersvorsorge für Hartz IV Empfänger: ✔ Private Rentenversicherung verwerten? ✔ Riester Rente Hartz IV sicher machen ✔ Zwangsverrentung erlaubt?

Ärztin verliert Approbation nach Versicherungsbetrug

Wann kann einem Arzt oder Apotheker die Approbation wegen „Unwürdigkeit“ entzogen werden? Damit haben sich schon einige Gerichte beschäftigt. Das Verwaltungsgericht Aachen entschied Anfang des Jahres, der Steuerbetrug eines Apothekers reiche nicht. Nun hat das …

Schaden durch verschütteten Kraftstoff - Kein Fall für die Kfz-Haftpflichtversicherung

Wird nach dem Ausbau des Tanks eines Motorrads Kraftstoff beim Umfüllen in einen Kanister verschüttet und kommt es dadurch zu einer Kontamination des Bodenbelages, so ist der Schaden laut einem Urteil des OLG Karlsruhe vom …

Hartz IV-Urteil: Sozialleistungsträger muss 50.000 Euro Schadensersatz zahlen

Jobcenter hat Informationspflicht ✓ Betroffener hatte Anspruch auf Erwerbsminderungsrente ✓ 50.000 Euro Schadensersatz wurden gefordert ...

Verbraucherschutz behindert: das linke Spiel der ÖRAG Rechtsschutz – ein Fall für die Bafin?

Viele Verbraucher haben den Widerruf ihrer Baufinanzierung (Widerrufsjoker) mit Unterstützung der ÖRAG Rechtsschutzversicherung umgesetzt. Das hat der ÖRAG offenbar hohe Kosten beschert. Nun wehrt sich die Versicherung – auf zweifelhafte Art und Weis

Krankenkassenbeiträge der Kinder doch absetzbar

Das Bundesfinanzministerium geht damit über ein Bundesfinanzhof-Urteil hinaus und lockert die erforderlichen Formalitäten.

Versicherungsmakler darf den Angaben des Kunden vertrauen – kein Schadenersatz

Im entschiedenen Fall beantragte der Kläger den Abschluss einer weiteren Berufsunfähigkeitsversicherung, nachdem seine bisherige Versicherung ...

BGH bestätigt Strafurteile im S&K-Prozess

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revision von zwei Angeklagten gegen ihre Verurteilungen im Prozess um das Frankfurter Immobilienunternehmen S&K zurückgewiesen,...

Das sollten Makler über den Deckungsumfang einer empfohlenen Versicherung wissen

Von Dr. Tanja Schramm, Partner der Clyde & Co. (Deutschland) LLPIn den letzten Jahren sind die Haftungsrisiken für Versicherungsmakler deutlich gestiegen. Ein Grund hierfür sind sicherlich die gesetzlichen Regelungen, die im Zuge der Reform des …

76% der Deutschen wollen Abschaffung der “Rentensteuer”

Immer mehr Ruheständler müssen Einkommensteuer auf ihre Rente zahlen. Allein seit der Rentenerhöhung vom Juli werden laut Bundesfinanzministerium voraussichtlich rund...

Vorsicht vor Restschuldversicherungen

Die Versicherung soll die zu zahlenden Raten im Falle des Todes oder auch zusätzlich bei Arbeitsunfähigkeit und/oder Arbeitslosigkeit absichern.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …