Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Wenn der Ex-Chef schnell noch den ausstehenden Lohn kürzt

Ist ein Anspruch auf Zahlung von Urlaubsgeld davon abhängig, dass der Urlaub auch genommen wurde? In einem Rechtsstreit ging es ferner um die Frage, ob Schweigen zu einer Lohnkürzung einer Zustimmung gleichzusetzen ist. mehr ...

Kamera incl. Auto gestohlen: muss die Hausratversicherung zahlen? | Recht | Haufe

Der Hausratsversicherungsschutz für eine gestohlene Kamera entfällt nicht deshalb, weil der Dieb auch noch das Auto gestohlen hat, in dem sie sich befand.

Weniger Steuern für Überstunden zahlen

Bei einer nachträglichen Vergütung von Überstunden kann es Streitigkeiten mit dem Finanzamt geben. Dass sich der Einsatz für den Steuerpflichtigen lohnt, belegt ein Urteil des Finanzgerichts Münster. mehr ...

Nächtlicher Fehltritt mit schmerzhaften Folgen

Ein Mann war auf einer Treppe des Außengeländes seines Hotels gestürzt. Für die dabei erlittene Unbill wollte er den Reiseveranstalter zur Verantwortung ziehen. Der hatte seine Gäste aber gut auf das Gelände vorbereitet. mehr ...

Private Krankenversicherung: Anspruch auf Bildschirmbrille

In einer aktuellen Entscheidung hat das Amtsgericht Starnberg den Anspruch eines Versicherungsnehmers auf Erstattung der Kosten einer ...

Unfall gehabt? Lieber nicht den Gutachter der Versicherung wählen

Es kommt oft vor, dass der Versicherer sich dann, jedoch zu Unrecht, weigert, die Kosten des Privatgutachtens zu erstatten, da diese angeblich nicht ...

Verspätete Schadensmeldung: Makler verurteilt

Muss ein Makler dafür haften, wenn eine Schadenanzeige nicht rechtzeitig beim Versicherer eingeht? Dazu fällte das Oberlandesgericht Düsseldorf ein wegweisendes Urteil (Az. I-4 U 47/17; 4 U 47/17).

Keine Frage: Eltern müssen auf ihre Kinder aufpassen. Allerdings muss sich der Nachwuchs nicht jederzeit im Blickfeld der Eltern befinden.

Bundesgerichtshof entscheidet über Entgelte für Bareinzahlungen und Barauszahlungen am Bankschalt

Pressemitteilung 81/19 vom 18.06.2019 - Der u.a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat hat entschieden, dass Banken seit dem Inkrafttreten des auf europäischem Richtlinienrecht beruhenden Zahlungsdiensterechts im Jahr 2009 in ihren Preis- und Leistungsverzeichnissen dem …

Pilot bekommt 10 700 Euro vom Versicherer

Zahlt eine Krankentagegeldversicherung zunächst anstandslos, kann sie nicht nachträglich die Erkrankung anzweifeln und die Zahlung verweigern. Das...

Recht / Steuern

Nicht grob fahrlässig

Nicht grob fahrlässig

Den Kfz-Schein im Auto zu lassen, ist nicht grob fahrlässig. Wenn er von außen nicht zu sehen ist, kann dies keinen Einfluss auf den Entschluss eines Diebes...

Beitragsrückstand: PKV-Anbieter muss zu Tarifwechsel beraten

Gerät ein Krankenversicherter in finanzielle Hilfsbedürftigkeit, folgt schnell die Einstufung in einen anderen Tarif. Welche Aufklärungspflichten den Versicherer hierbei treffen, hat kürzlich das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschieden. mehr ...

Nach Kfz-Unfall: Versicherer will Sonderrabatt einkassieren

Einer Frau war beim Kauf eines Neuwagens ein Nachlass eingeräumt worden. Dieser sollte ihr bei der Schadenregulierung angerechnet werden. Die Geschädigte zog gegen den Kfz-Versicherer des Unfallgegners vor Gericht. mehr ...

Kfz-Versicherungsvergleich: Check24 darf weiter mit Niedrigpreis-Garantie werben

Das Vergleichsportal Check24 darf seinen Kfz-Versicherungsvergleich weiterhin mit seiner „Nirgendwo günstiger-Garantie“ bewerben. Einen Ordnungsmittelantrag des Versicherers Huk-Coburg gegen die Garantie wies das Landgericht Köln ab. Hier kommen die Details.

Recht / Steuern

Grundsteuer: Einigung steht

Grundsteuer: Einigung steht

Die Große Koalition hat sich in Sachen Grundsteuer geeinigt, aber noch keine Details zur Neuregelung bekannt gegeben. Das berichten übereinstimmend mehrere Medien.

Recht / Steuern

119.000 Euro Schadenersatz

119.000 Euro Schadenersatz

Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat einen Versicherungsmakler verurteilt, weil der seinen Kunden nicht gut beraten hatte. Was passiert...

Wann ein elektronisches Fahrtenbuch als solches anerkannt ist

Auch bei einem elektronischen Fahrtenbuch, muss der Anwender aktiv werden: Die reine Erfassung der Fahrtwege eines Dienstwagens durch ein technisches System reicht zur Führung eines Fahrtenbuches nicht aus. Das hat das Niedersächsische Finanzgericht in einem …

Reisegepäck überfahren: Versicherung muss nicht zahlen

Wird das Reisegepäck im Urlaub versehentlich von einem Auto überfahren, muss die Versicherung dafür nicht zahlen. Das hat das Amtsgericht München in einem am ...

Schätzung der beruflich veranlassten Kosten bei einer Firmenfeier

Wenn zwar klar ist, dass bei einer geschäftlichen Veranstaltung nur ein Teil der Kosten tatsächlich betrieblich veranlasst ist, aber nicht klar ist, wie groß dieser Teil ist – dann darf man schätzen. Das hat der …

Linksabbieger nach Unfall in Erklärungsnot

Als ein Autofahrer in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte, kollidierte er mit seinem Hintermann, der ihn gerade überholen wollte. Vor dem Braunschweiger Landgericht versuchte er, seine Unschuld zu beweisen. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …