Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Niedrigzins belastet Arbeitgeber mit 50 Milliarden Zusatzsteuern auf Betriebsrenten: Ruf nach Gesetzesänderung

Es war und ist das erklärte Ziel der Bundesregierung, die Altersversorgung in Deutschland zu verbessern. Viele Arbeitgeber leisten dazu durch Betriebsrenten einen wichtigen Beitrag. Doch aufgrund der Niedrigzinsphase wird das immer schwieriger. Nun macht der …

BU-Versicherung: BGH stärkt Versicherungsnehmer

Der BGH entscheidet zu Berufsunfähigkeitsversicherung: Nachprüfungsverfahren auch bei unterlassenem Leistungsanerkenntnis notwendig. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch dann, wenn sie kein Anerkenntnis

Zurich Versicherung leistet nach Urteil des Landgerichts Memmingen Ersatz für Haftpflichtschaden ...

L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft, Die Zurich Versicherung hat nach einem Urteil des Landgerichts Memmingen den durch einen Nachbarschaftsstreit entstanden...

VISA-Card: neues Update in Sachen Thomas Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren

Tatsächlich würde gerade für Pauschaltouristen die Versicherung von Thomas Cook für den Insolvenzfall greifen. Problematisch ist aber, dass am ...

GmbH-Insolvenz: Totalverlust der Altersversorgung droht - K-ZEITUNG

Nach einem BGH-Urteil droht bei einer GmbH-Insolvenz der Totalverlust der Altersversorgung des geschäftsführenden Gesellschafters. Zwei Experten klären auf. Die häufigste Form der betrieblichen Altersversorgung (bAV) der geschäftsführenden Gesellschafter ist die Pensionszusage, doch ein neues Urteil …

Einwilligung in Cookies muss aktiv erfolgen

Bei der Zustimmung zum Datensammeln per Cookies dürfen Internetnutzern keine vorausgefüllten Einwilligungen aufgetischt werden. Der Europäische Gerichtshof stellte fest, dass ...

BU: Hoffnung auf Berufswechsel nicht versichert

Die BU-Versicherung stellt auf die letzte prägende Tätigkeit vor dem BU-Fall ab. Doch was gilt, wenn mehrere Berufe nebeneinander ausgeübt werden oder eine neue berufliche Existenz aufgebaut wird? Wie der Bundesgerichtshof den Berufsbegriff auslegt.

Urteil des Bundesgerichtshofs: „Schließen Sie so früh wie möglich eine Rechtsschutzversicherung ab“

Wann tritt der Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung konkret ein, wenn es um die Abwehr von Ansprüchen geht? Mit dieser Frage musste sich jüngst der Bundesgerichtshof befassen. Über das Urteil klärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke …

DSGVO: Bußgelder für Verstöße sollen kräftig steigen

Ob Finanzberater und Versicherungsvermittler in jedem Fall einen Datenschutzbeauftragten brauchen, ist rechtlich unklar. Fakt ist aber, dass sie gut daran tun, einen Experten zu bestellen. Denn wer gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt, wird bald kräftig …

Fehlerhafte Ausgleichsberechnung: Vertreter darf Geld behalten!

Versicherer konnten sich bisher sicher sein, dass die Ausgleichsberechnung für Vertreter risikofrei stattfindet. Das LG Hamburg hat nun entschieden, dass ...

Rechtsberatungskosten und Gerichtskosten als Werbungskosten absetzen?

Liegt die Ursache eines Rechtsstreits so gut wie ausschließlich in Ihrer beruflichen Tätigkeit, zählen die Rechtsberatungs- und Prozesskosten zu Ihren Werbungskosten. Wir haben einige Beispiele für Sie zusammengestellt.

Den Garten vor lauter Dachpfannen nicht gesehen

Gerade in den zunehmend dunkleren Herbsttagen sehnen sich viele nach der hellen Sonne der Sommermonate zurück. Diese Freude kann jedoch schnell verblassen, wenn man vor grellem Sonnenlicht kein normales Leben mehr führen kann. Doch ab …

P&R, PIM Gold & Co.: Was Vermittler bei Produktanbietern stutzig machen sollte | DAS INVESTMENT

Größere Anlageskandale um die Anbieter PIM Gold und P&R beschäftigen aktuell die Gerichte. Rechtsanwalt Jan Barufke von der Kanzlei Gündel ...

Provisionsabgabeverbot: Verhandlung im November

Check24 hat im Zeitraum 20.09.2019 bis zum 10.10.2010 mit Jubiläums Deals geworben. Bei Abschluss eines Vertrages über bestimmte Produkte, vorwiegend private Sachversicherungen, wurde Kunden Gratismonate angeboten. Dabei haben die Kunden zunächst den vollen Jahresbeitrag von …

Dienstreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Kilometerpauschale ansetzbar?

Ein im Außendienst eingesetzter Bundesbetriebsprüfer des Bundeszentralamts für Steuern machte in seiner Steuererklärung für seine Fahrten mit dem ÖPNV zu den von ihm geprüften Unternehmen die Pauschale von 0,20 €/km als Fahrtkosten bei beruflicher Auswärtstätigkeit …

ERGO Lebensversicherung muss Verbraucher 13.323 Euro aus Beamtendarlehen zahlen

ERGO Lebensversicherung muss Verbraucher 13.323 Euro aus ... um die Möglichkeiten und Ansprüche gegenüber der Versicherung zu kennen.

Die persönliche Haftung von Managern

Zur Absicherung dieses erheblichen Haftungsrisikos hat sich zwischenzeitlich die aus den USA stammende „D&O-Versicherung“ etabliert. Geschützt ...

Unwirksame Klausel im Versicherungsvertrag der Rechtsschutzversicherung

Dem Versicherungsnehmer ist es danach nicht zuzumuten, durch eine für ihn unverständliche Regelung benachteiligt zu werden. Was genau der ...

Plötzlich keine Versicherung mehr

Wer ein Haus kauft, sollte sich rechtzeitig um eine Gebäudeversicherung kümmern. In der Regel übernimmt der Käufer die bereits bestehende Police. Doch diese...

Der Steuer-GAU und Pensionszusagen: Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Dass Steuerfragen bei Zusagen auf Betriebsrenten eine Rolle spielen, ist kein großes Geheimnis. Dass bei Pensionszusagen, der § 6a EStG der heilige Gral ist, kann keinen überraschen - oder doch? Das FG Düsseldorf (29.05.2019 - …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …