Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Klagt ein Versicherungsnehmer auf Zahlung von Berufsunfähigkeitsleistungen und endet seine Berufsunfähigkeit noch während des Rechtsstreits oder bereits bevor er Klage erhebt, dann muss der Versicherer trotzdem über den Zeitpunkt der Berufsunfähigkeit hinaus zahlen. Das hat …

Zahlreiche Betroffene des Dieselskandals haben sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen, die der Verbraucherzentrale Bundesverband in Kooperation mit dem ADAC gegen die Volkswagen AG auf den Weg gebracht hat. Das Klageverfahren, in dem sich Geschädigte im Prozess …

Steuererklärung für Rentner - Fünf Millionen erhalten Post vom Finanzamt

Mehr als fünf Millionen Ruheständler müssen ihre Altersbezüge dem Finanzamt darlegen. Wann Sie mit Nachforderungen rechnen müssen.

Seit einem Jahr ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Deutschland rechtsverbindlich. Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, müssen die

Eine Autofahrerin hatte die Tür ihres geparkten Fahrzeugs geöffnet und war dabei einem Fahrradfahrer in die Quere gekommen. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...

Das Karlsruher Oberlandesgericht hat ein bahnbrechendes Urteil zum Dieselskandal verkündet. mehr ...

Geht es darum, Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu beantragen, dürfen die Anforderungen daran, wie der Versicherte seinen Beruf darlegt, nicht übertrieben sein. Das hat das Oberlandesgericht Dresden entschieden. Was das für die Praxis bedeutet, erklärt …

Mitarbeiter mit Rabatten motivieren

Viele Firmen gewähren Mitarbeitern Rabatte auf eigene Waren und Dienstleistungen oder Produkte von Dritten. Damit solche Vergünstigungen steuerfrei bleiben, sollten

Die verbilligte Immobilienvermietung an Angehörige ist bei vielen Fach- und Führungskräften ein beliebtes Steuersparmodell. Dabei ist wichtig, alle steuerrechtlichen Vorgaben genau einzuhalten. Die aktuelle Rechtsprechung mahnt zur erhöhten Vorsicht. Ein Gastbeitrag von Torsten Lambertz, Wirtschaftsprüfer …

Das Landessozialgericht Thüringen hat mit Urteil vom 20.12.2018 - L 1 U 491/18 - entschieden, dass die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift, wenn ein Arbeitnehmer während des Duschens auf einer Dienstreise einen Unfall erleidet.

Raser baut Unfall mit zwei Schwerverletzten - und die Versicherung zahlt

Erlaubt ist nur Tempo 70. Trotzdem rast Dirk Vahlkamp mit seinem Porsche viel zu schnell über die Landstraße in der Nähe von Neunkirchen-Seelscheid...

Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil zu der Frage gefällt, ob eine Ausschlussklausel in der Rechtsschutzversicherung auch den Anspruch auf Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung nach Widerruf umfasst. Die Klausel, auf die sich der Fall bezieht, besagt, …

Studienplatzklagen werden auch von einigen Rechtsschutzversicherern abgedeckt, wenn auch in begrenzter Form. Auf dieses Thema hat sich die Kanzlei Rechtsanwälte Dr. Selbmann Bergert & Hägele spezialisiert. Der Versicherungsbote sprach mit Fachanwalt Frank Selbmann, worauf es …

"Makler drohen zu Pseudomaklern zu werden"

Auf der Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat Präsident Michael Heinz kritisiert, dass sich immer mehr Versicherungsmakler in die Abhängigkeit externer Dienstleister begeben. Auch wenn dies aus den steigenden regulatorischen und technischen Ansprüchen an …

Rentenversicherungsbeiträge erstattet: So ist die steuerliche Behandlung

Eine Steuerpflichtige erhielt aufgrund ihrer Verbeamtung Arbeitnehmerbeiträge der Vorjahre zur gesetzlichen Rentenversicherung erstattet. Diese Erstattungsbeträge wollte das Finanzamt als Minderung der Altersvorsorgeaufwendungen, also als Minderung des Sonderausgabenabzugs und damit natürlich steuererhöhend, ansetzen.

Eine Frau war auf dem Gelände einer Tierfarm von einem Schäferhund angegriffen und verletzt worden. Der Hundehalter behauptete, auf die Gefahr hingewiesen zu haben, und hielt sich nicht für den Zwischenfall verantwortlich. mehr ...

Wenn trotz geklärter Haftung ein Anwalt beauftragt wird

Bei einem Verkehrsunfall war das Fahrzeug eines Kfz-Vermieters beschädigt worden. Um ihre Ansprüche durchzusetzen, beauftragte die Firma einen Rechtsanwalt. Dessen Kosten wollte der Versicherer des Unfallverursachers nicht übernehmen. mehr ...

Viele Unternehmen sichern ihre Mitarbeiter mit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen gegen allerlei Ungemach ab. Damit solche Gehaltsextras auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige vertragliche Gestaltung an. Ein Gastbeitrag von David Bochmann: Steuerberater und Fachberater für …

Muss die Berufsunfähigkeitsversicherung leisten oder nicht? Diese Frage muss mitunter von Gerichten geklärt werden und das kann sich hinziehen. Wie ein jahrelanger Rechtsstreit um die Leistungspflicht im BU-Fall plötzlich endete und welche Vertragsklausel dabei eine …

Wie Kfz-Versicherungen häufig zu Unrecht die Schadenssumme in Eigenregie kürzen und wie man dagegen angehen kann

Ist das eigene Auto in einen Verkehrsunfall verwickelt, droht anschließend ein nervenaufreibendes Schadenregulierungsverfahren mit einer Versicherung, das oft viel Zeit in Anspruch nimmt.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …