Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Überwachungskamera am Gebäude - Nachbar in Beweisnot

Die Videoüberwachung einer privaten Grundstücksgrenze ist laut einem Urteil des Amtsgerichts München, 22.11.2018 - 213 C 15498/18 zulässig, wenn das Nachbargrundstück nicht erfasst wird. Die Beweislast für etwaige Aufzeichnungen seines benachbarten Grundstücks trägt der Nachbar. …

Falsch getankt – wer haftet beim Umfüllen?

Ein Motorradfahrer bekommt kein Geld von seiner Kfz-Haftpflichtversicherung, wenn beim Umfüllen von Kraftstoff aus dem ausgebauten Tank in einen Kanister...

Streit um Fahrtkosten wegen Ersatzfahrzeug

Nach einem Verkehrsunfall musste sich der Geschädigte um einen Ersatz für seinen total beschädigten Pkw bemühen. Die dabei entstandenen Aufwendungen wollte der Versicherer des Unfallverursachers nicht übernehmen. Doch vor Gericht geriet er in Beweisnot. mehr …

Keine Irreführung: Allianz gewinnt Rechtsstreit um „Index Select“

Die Allianz muss ihren Web-Auftritt für ihr Altersvorsorgeprodukt „Index Select“ nicht überarbeiten. Die Internet-Werbung sei weder irreführend noch würden relevante Informationen vorenthalten, urteilte das Oberlandesgericht (OLG) München. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Hamburg, die im Revisionsverfahren …

Rolex-Diebstahl: Zahlt Hausratversicherung ohne Echtheitszertifikat?

Wird bei einem Einbruchdiebstahl eine teure Rolex gestohlen, dann muss unter anderem die Echtheit der Uhr festgestellt werden. Steht diese fest, dann zahlt die Hausratversicherung in der Regel eine Entschädigung für den Verlust. Für die …

Rückforderung unverdienter Courtagen: So können sich Versicherungsmakler im Stornofall wehren | DAS INVESTMENT

Wird ein von einem Versicherungsmakler vermittelter Versicherungsvertrag storniert, fordern Versicherer häufig die Courtage zurück. Wie sich Versicherungsmakler dagegen wehren können, erläutert Jens Reichow, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in Hamburg.

DVAG verliert in erster Instanz Rechtsstreit über Provisionsrückzahlung

Eine gute Beratungsdokumentation ist das A und O, um Haftungsrisiken abzuwehren. Sind hingegen Vorgänge nicht dokumentiert, droht Schaden. Das musste nun auch ein großer Konzern zumindest in erster Klageinstanz erfahren – Eine Klage der Deutschen …

Eine Seniorin kostete es 13.000 Euro, keine private Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen zu haben. In der Klage gegen ihre Krankenkasse berief sie sich auf ein „Systemversagen“. mehr ...

Fahrerflucht mit Folgen für den Versicherungsschutz

Betrunken einen Unfall verursachen und dann auch noch flüchten, kann einen Autofahrer den Versicherungsschutz kosten. Bei manchen geht es jedoch glimpflich aus. Mit einem derartigen Fall hatte sich das Stuttgarter Oberlandesgericht zu befassen. mehr ...

GKV muss speziellen Rollstuhl finanzieren

Das Sozialgericht Osnabrück hat mit Urteil vom 13.11.2018 - S 42 KR 516/16 - entschieden, dass ein gesetzlicher Krankenversicherer verpflichtet ist, einen Versicherten mit einem Rollstuhl zu versorgen, der mit einem Rollstuhlzuggerät mit Motorunterstützung ausgestattet …

Neues Gesetz: Unternehmer müssen aktiv Geschäftsgeheimnisse schützen

Bundestag und Bundesrat haben ein neues Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen bestätigt. Darin werden bisherige gesetzliche Regelungen zusammengefasst und konkretisiert, wie die Kanzlei Michaelis berichtet.

Falschberatung: Widerrufsrecht kann Verjährungsbeginn verlängern – im Einzelfall | DAS INVESTMENT

Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) kann mithin ein eingeräumtes Widerrufsrecht die absolute Verjährung verlängern.

Schlamperei bei Absturzsicherung

Ein Kind war in einem Hotel aus einem Hochbett gestürzt und hatte sich verletzt. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage, ob der Hotelier für die Folgen des Sturzes zur Verantwortung gezogen werden kann. …

BGH-Urteil zur privaten Krankenversicherung - Versicherer darf auch bei "100 Prozent ambulanter Kostenübernahme" Gebühr deckeln

Ein privater Krankenversicherer darf auch dann die Behandlungskosten für Physiotherapie auf den Höchstsatz der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) begrenzen, wenn er in einem zusammenfassenden Beschreibung des Tarifs damit warb, ambulante Heilbehandlungen würden zu 100 …

Recht / Steuern

Teure Verspätung

Teure Verspätung

Weil sie erst wenige Minuten vor Abflug am Gate erschienen sind, mussten zwei Reisende ein anderes Flugzeug nehmen. Über die dadurch entstandenen Mehrkosten stritten sie sich mit dem Reiseveranstalter vor Gericht. mehr ...

Pflegenotstand: Verfassungsgericht stoppt Volksbegehren

Das Hamburgische Verfassungsgericht hat das “Volksbegehren gegen den Pflegenotstand” für unzulässig erklärt. Das Volksbegehren sei nicht durchzuführen, sagte Gerichtspräsident Friedrich-Joachim...

Frühchen bei Infektion im Krankenhaus unfallversichert

Wenn sich ein frühgeborenes Baby im Krankenhaus einen Keim einfängt, gilt dies als versicherter Arbeitsunfall. Das Bundessozialgericht (BSG) in...

Inkasso: Welche Forderungen und Kosten berechtigt sind

Inkassounternehmen treiben unbezahlte Rechnungen ein. Doch etliche Forderungen sind überhöht. Was wirklich erlaubt ist.

Deutschland: Infektion eines Frühchens im Krankenhaus ist unfallversichert

ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

Briefe-Einwerfen gehört nicht zum Arbeitsweg | MDR.DE

Das Bundessozialgericht hat ein Urteil zu Unfällen auf dem Arbeitsweg gefällt. Demnach ist man in der Regel nicht gesetzlich unfallversichert, wenn man den Arbeitsweg für private Tätigkeiten unterbricht.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …