Wann Tagespfleger versicherungspflichtig sind
Wenn sich ein Anwalt falsch beraten fühlt
Rechtsprofessor Schwintowski antwortet AfW-Vorstand: „Deckelung der Abschlussprovisionen bleibt verfassungswidrig“

Der Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski hat sich zum Referentenentwurf zur Deckelung der Abschlussprovisionen von Lebensversicherungen geäußert. Der Vermittlerverband AfW hatte ihn darum gebeten. Schwintowskis wichtigste Aussagen fasst Rechtsanwalt und AfW-Vorstand Norman Wirth in seinem Gastbeitrag zusammen.
Wohngebäude-Urteil: Ist eine Duschkabine Teil der Wasserleitung?
Grundsteuer-Reform: So setzt sich die neue Formel zusammen
Makler haften für Wettbewerbsverstöße von Leadagenturen
Wann Schäden durch defekte Fliesen versichert sind
Was macht der Koch im Eiscafé?
Zahlt die private Unfallversicherung bei Infektionen?
Sechs wichtige Klauseln im Bestandskaufvertrag
Wer seinem Hund ins Maul greift

Unrichtige oder unvollständige Angaben beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung berechtigen den Versicherer dazu, den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten, wenn es später zum Versicherungsfall kommt. Das hat das Oberlandesgericht Oldenburg mit einer Entscheidung vom 20.08.2018 - …
Unfallversicherung: Keine Invalidität nach mildem Hirnschaden

Invaliditätsansprüche aus einer Unfallversicherung können nicht allein aus einer Hirnschädigung erwachsen, die durch einen Unfall hervorgerufen wurde. Das hat das Oberlandesgericht Dresden festgestellt. Der Versicherungsnehmer muss zusätzlich beweisen, dass die Hirnschädigung als Primärschaden zu einer …