Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Wann Tagespfleger versicherungspflichtig sind

Eine Kommune hatte in ihrer Kindertagesstätte eine zusätzliche Betreuung durch eine externe Mitarbeiterin ermöglicht. Von dieser verlangte die deutsche Rentenversicherung daraufhin Beiträge. Ob zu Recht, musste das Gericht entscheiden. mehr ...

Wenn sich ein Anwalt falsch beraten fühlt

Ein Mitglied eines berufsständischen Versorgungswerks verklagte dieses wegen einer Falschberatung auf Schadenersatz. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschied daraufhin über dessen Auskunfts- und Beratungspflichten. mehr ...

Rechtsanwalt Björn Torben Jöhnke: Was die DSGVO in der Praxis bewirkt hat | DAS INVESTMENT

Die deutsche Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat unter Vermittlern zunächst für Unruhe gesorgt. Die befürchtete Abmahnwelle ist aber im Großen und Ganzen bislang ausgeblieben. Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke blickt zurück aufs erste Jahr Gültigkeit der DSGVO.

Rechtsprofessor Schwintowski antwortet AfW-Vorstand: „Deckelung der Abschlussprovisionen bleibt verfassungswidrig“

Der Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski hat sich zum Referentenentwurf zur Deckelung der Abschlussprovisionen von Lebensversicherungen geäußert. Der Vermittlerverband AfW hatte ihn darum gebeten. Schwintowskis wichtigste Aussagen fasst Rechtsanwalt und AfW-Vorstand Norman Wirth in seinem Gastbeitrag zusammen.

Wohngebäude-Urteil: Ist eine Duschkabine Teil der Wasserleitung?

Durch eine unversiegelte Stelle war Wasser aus der Duschkabine einer Frau in eine Wand gelangt und hatte dort Schaden angerichtet. Ihr Versicherer sah jedoch keinen Anlass zur Regulierung. Erst das OLG Naumburg konnte für Klarheit …

Grundsteuer-Reform: So setzt sich die neue Formel zusammen

Bei dem vermeintlichen Durchbruch im Streit um die Reform der Grundsteuer, blieb die genaue Formel noch unter Verschluss. Nun hat das Bundesfinanzminister Olaf Scholz aber den Kabinettskollegen einen Gesetzentwurf vorgestellt, inklusive Berechnungsformel. Unbürokratisch und einfach …

Makler haften für Wettbewerbsverstöße von Leadagenturen

Ein Versicherungsmakler haftet für einen Wettbewerbsverstoß, den ein von ihm zur Kundengewinnung beauftragter Leadlieferant begeht. Das hast das Landgericht Frankfurt am Main festgestellt. Im konkreten Fall sollte der Leadlieferant Beratungstermine anbahnen mit dem Ziel, dass …

Wann Schäden durch defekte Fliesen versichert sind

Nachdem Duschwasser aus einem nicht versiegelten Fliesendurchgang ausgetreten war, machte eine Frau die erheblichen Folgen bei ihrem Leitungswasser-Versicherer geltend. Weil dieser nicht zahlen wollte, musste das OLG Naumburg entscheiden. mehr ...

Kein Schadenersatz bei Sturz im Fitnessstudio auf einem Kreuzfahrtschiff

Ein Reisender auf einem Kreuzfahrtschiff muss auf das Erfordernis, sich bei schwerem Seegang vorsichtig zu bewegen und für die eigene Sicherheit Sorge zu tragen, nicht gesondert hingewiesen werden. Auch die Nutzung eines Fitnessstudios erfolgt daher …

Was macht der Koch im Eiscafé?

Nach sechs Jahren Streit mit seiner Versicherung erhält ein Ex-Koch rückwirkend eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente von 1 000 Euro. Zweimal hatte der...

Zahlt die private Unfallversicherung bei Infektionen?

Eigentlich ist ein Insektenstich oder -biss kein klassischer Unfall. Doch immer mehr Versicherer legen in ihren Bedingungen fest, dass Infektionen mit...

Radlader entwendet, Makler haftet: Was die Pflicht zur eigeninitiativen Bedarfsermittlung bedeutet

Dem Kunden eines Versicherungsmaklers wird der Radlader entwendet – das kommt vor, dafür ist der Mann ja versichert. Dem war aber nicht so. Nun hat auch der Makler ein Problem: Weil sein Kunde davon ausging, …

Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke: Nur dann darf der BU-Versicherer die Leistung einstellen | DAS INVESTMENT

Ein Versicherer zahlte einer Kundin zunächst Berufsunfähigkeitsleistungen, stoppte die Zahlungen später aber wieder: Der Gesundheitszustand der ...

Sechs wichtige Klauseln im Bestandskaufvertrag

Ein rechtsicherer Bestandskaufvertrag sollte die Grundlage jedes Bestandskaufs sein. Viele Makler versuchen jedoch, auf einen anwaltlich erstellten Bestandskaufvertrag zu verzichten.

Wer seinem Hund ins Maul greift

Ein Mann hatte seinen Vierbeiner mit zur Arbeit gebracht – mit schmerzhaften Folgen. Letztlich wurde es ein Fall für die gesetzliche Unfallversicherung. Den Streit mit der Berufsgenossenschaft musste das Landessozialgericht Baden-Württemberg schlichten. mehr ...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Strenge Rechtsfolge bei unrichtigen Angaben

Unrichtige oder unvollständige Angaben beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung berechtigen den Versicherer dazu, den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten, wenn es später zum Versicherungsfall kommt. Das hat das Oberlandesgericht Oldenburg mit einer Entscheidung vom 20.08.2018 - …

Unfallversicherung: Keine Invalidität nach mildem Hirnschaden

Invaliditätsansprüche aus einer Unfallversicherung können nicht allein aus einer Hirnschädigung erwachsen, die durch einen Unfall hervorgerufen wurde. Das hat das Oberlandesgericht Dresden festgestellt. Der Versicherungsnehmer muss zusätzlich beweisen, dass die Hirnschädigung als Primärschaden zu einer …

Dürfen Krankenkassen Schwerbehinderte ablehnen?

Einem privat krankenversicherten Schwerbehinderten wurde die Aufnahme in die gesetzliche Krankenversicherung verwehrt. Der Mann sah darin eine Diskriminierung und klagte gegen die Kasse. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg musste entscheiden.

Vermittlerhaftung: Drei Fälle, die Sie kennen sollten

Ob fehlerhafte Beantwortung von Gesundheitsfragen, nachlässige Schadensfallbegleitung oder fehlerhafte Umdeckung von Versicherungen: Vermittler sind vielen Haftungsfallen ausgesetzt. Rechtsanwalt Jens Reichow widmet sich im Gastbeitrag für procontra drei Beispielen.

Wenn die Abschleppkosten 635 Euro betragen

Widerrechtlich auf einem Privatgrundstück zu parken und dann auch noch aufsässig zu sein, kann für den Autofahrer teuer werden. Das belegt ein Urteil des Münchener Amtsgerichts. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …