Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Kein Fahrverbot für Raser mit Darmproblemen?

Mit der Begründung, dass er dringend eine Toilette habe aufsuchen müssen, war ein Motorradfahrer deutlich zu schnell gefahren. Er war zwar dazu bereit, ein Bußgeld zu zahlen. Seinen Führerschein wollte er angesichts der besonderen Umstände …

Maklervertrag: Der Traum von der Rechtssicherheit

Ein Vertrag mit dem Kunden schützt den Vermittler. Doch seine Haftung wesentlich reduzieren kann er nicht. Selbst nach Kündigung bestehen gewisse Pflichten fort. Welche Hilfen es gibt, lesen Sie hier.

Vorausgefüllte Steuererklärung auf Papier geplant: So soll es funktionieren

Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit, eine vorausgefüllte Steuererklärung zu nutzen. Dort werden automatisch alle Daten eingetragen, die der Finanzverwaltung bereits vorliegen. Ab dem nächsten Jahr soll das auch dann möglich sein, wenn Sie …

Verbraucherzentrale Hamburg mahnt Generali wegen fehlende Beachtung der Rechtsprechung ab

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Generali Lebensversicherung AG wegen Irreführung abgemahnt. Einem Verbraucher, der seinen Rentenversicherungsvertrag wegen einer fehlerhaften Widerspruchs-belehrung

Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung der Mannheimer Lebensversicherung AG

Allerdings umfasst der insgesamt fünfseitige Versicherungsschein nicht weniger als elf derart gestaltete Einleitungen, hierunter solche wie zum ...

Versicherungskunden haften für Fehler des Maklers

Daraufhin klagte der Versicherungsnehmer gegen die Versicherung auf Ersatz des Hochwasserschadens. Die Klage hatte in den Instanzen keinen ...

Kein Anspruch auf Hinterbliebenenrente bei kurzer Ehedauer

Nach dem Tod des Ehepartners kann der Überlebende eine Witwen- oder Witwerrente beziehen. Dafür muss das Paar aber länger als ein Jahr verheiratet gewesen sein, wie die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin erklärt.

Private Krankenversicherung: Atteste auf eigene Kosten?

Ein Versicherer hatte die Annahme eines Antrags im Basistarif davon abhängig gemacht, dass ihm der Antragsteller zuvor auf eigene Kosten erstellte Untersuchungsberichte zur Verfügung stellt. Dagegen wehrte er sich vor dem Bayerischen Landessozialgericht. mehr ...

Bauträger haftet für zu kleinen Parkplatz

Ein Mann hatte zusammen mit einer Eigentumswohnung einen Stellplatz gekauft. Weil er dort sein Auto nicht mühelos einparken konnte, forderte er von dem Bauträger zwei Drittel des Kaufpreises zurück. Doch der berief sich auf das …

Urteil des Landgerichts Osnabrück: Kein Schadenersatz bei Sprengung von Blindgängern

Wenn ein Weltkriegsblindgänger gesprengt wird, haftet der Grundstückseigentümer nicht für Schäden an den benachbarten Gebäuden. Zuvor hatte eine Versicherung geklagt.

Neues BGH-Urteil: Verwertung eines Unfallwagens durch Autohändler

Der BGH ist der Auffassung, dass einem Autohaus, das Gebrauchtwagen an- und verkauft, die Inanspruchnahme des Restwertmarkts im Internet ohne Weiteres zumutbar ist.

Berufsunfähigkeit: Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung bei "Vergessen" einer Behandlung

Allerdings rechtfertigt laut OLG der bloße Umstand falscher Angaben in einem Versicherungsvertrag allein nicht den Schluss auf eine arglistige ...

„Haftungsmanagement für Versicherungsmakler; Verhalten vor und bei einem Haftungsfall“

Der Beruf des Versicherungsmaklers ist ohne Frage sehr komplex und anspruchsvoll. Auch durch die Insurance Distribution Directive (kurz: IDD) sind ...

BSG: Befreiung von der Rentenpflicht nur für ausgeübte Tätigkeit

Einmal von der Rentenversicherungspflicht befreit – immer befreit? Über diese Frage wurde vor dem Bundessozialgericht (BSG) verhandelt.

Betreuungspflichten des Maklers umfassen auch Vorversicherungen

Von Angelika Römhild, Rechtsanwältin des Bundes­verband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. (BVK) Versicherungsmakler sollten eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf (Urteil vom 13.07.2018, Az.: I-4 U 47/17) kennen, weil hier die Reichweite der Maklerpflichten in die …

BGH entscheidet über die Begrenzung der Kostenerstattung in der privaten Krankenversicherung

Der Versicherungsnehmer wollte von seiner privaten Krankenversicherung jedoch weitere Kosten für physiotherapeutische Behandlungen erstattet ...

BSG: Waisenrente aus Direktversicherung nicht beitragspflichtig

Betriebliche Direktversicherung: Die Todesfallleistung, die eine Tochter erhält, ist nicht beitragspflichtig, wenn sie älter als 27 Jahre ist.

Wer sein Fahrtenbuch erst nachträglich erstellt

Selbstständige, die im Vorfeld einer Investition steuerliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen wollen, müssen dem Finanzamt gegenüber gute Argumente liefern. Das belegt ein Urteil des Finanzgerichts Münster. mehr ...

Reiserücktritt: Was gehört zu den Stornokosten?

Ein Reiserücktrittskosten-Versicherer hatte bei einem Reiseveranstalter die seiner Meinung nach zu hohen Stornokosten moniert. Ob er Anspruch auf Erstattung hat, konnte erst vor dem Rostocker Amtsgericht geklärt werden. mehr ...

Wer Kosten für die Gattin als Betriebsausgaben geltend macht

Die Frau eines Selbstständigen hat diesen auf beruflich veranlassten Reisen zu Tagungen begleitet. Dort betrieb sie für ihn die Kontaktpflege zu Mandanten und Kollegen. Ihre Reisekosten wollte das Finanzamt jedoch nicht steuerlich anerkennen. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …