Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Haftungsfrage nach Motorradunfall mit fatalen Folgen

Ein Motorradfahrer war zu schnell gefahren, mit einem unachtsamen Autofahrer kollidiert und dabei schwer verunglückt. Wer den Unfall zu welchen Teilen beziehungsweise Quoten verschuldet hat, entschied das Landgericht Hamburg. mehr ...

Vorsicht bei Gehaltsumwandlung für den Ehegatten

50 Prozent vom Ehegatten-Lohn per Gehaltsumwandlung für die Altersvorsorge – und das mit einem hohen Ausfallrisiko. Was dazu wohl der Fiskus sagt?

Vermögensverwaltende Versicherung: Wer muss Steuern zahlen?

Wie ist aus steuerlicher Sicht mit einer Lebensversicherung umzugehen, deren Versicherungsleistung von der Wertentwicklung des Depots abhängt? Der Bundesfinanzhof (BFH) fasste dazu einen Beschluss.

Reiserücktritt: Versicherer stolpert über unklare Bestimmung

Die Versicherungs-Bedingungen einer Reiserücktrittskosten-Police sind nicht immer so eindeutig formuliert, wie erforderlich. Mit dem Transparenzgebot hat sich kürzlich das Frankfurter Amtsgericht befasst. mehr ...

Qualitypool startet Zusammenarbeit mit AnwaltNow

Qualitypool kooperiert ab sofort mit dem Insur- und LegalTech AnwaltNow. Der Vertriebsunterstützer ermöglicht seinen angebundenen Vermittlern mit der Zusammenarbeit die ...

Verkürzte Gesundheitsfragen: Wann liegt Arglist vor?

Gesundheitsfragen, die nicht richtig beantwortet werden, führen nicht selten zu Vertragsanfechtungen wegen arglistiger Täuschung. Wie sich einzelne Klauseln dabei auswirken und wo die Grenze zwischen Arglist und Vergessen verläuft, klärt Fachanwältin Kathrin Pagel auf dem …

Reifen aus Tiefgarage gestohlen: Kein Fall für die Versicherung

Und auch die Teilkaskoversicherung tritt meist nicht für einen Reifendiebstahl aus Sammelgaragen ein. Laut einem Gerichtsurteil seien Garagen nicht ...

D&O-Versicherung: So schützen sich Geschäftsführer vor Haftungsansprüchen

Wer leitet, der haftet – auch persönlich. Das trifft auch ­Geschäftsführer von Handwerksunternehmen, die als GmbH ­firmieren. Unser erster Prämienvergleich bei D&O-Versicherungen ­(Directors & Officers) zeigt auf: Es gibt einen harten Wettbewerb und krasse Preisunterschiede …

Vorsicht beim Policenverkauf

Die Pflichten des Versicherungsmaklers enden nicht, wenn sich der Kunde zum Verkauf seiner Lebensversicherung entschließt. Denn es gibt Alternativen.

Sind Beiträge für eine Risiko-LV als Werbungskosten absetzbar?

Zwei Vorstände einer Aktiengesellschaft hatten Lebensversicherungen abgeschlossen, um so das Unternehmen für den Fall des Todes eines der beiden abzusichern. Das Finanzamt lehnte es ab, den Versicherungsbeitrag von der Steuer abzusetzen. Der Fall landete vor …

Anforderungen an eine die Leistungspflicht beendende Mitteilung in der BUZ

Das OLG Celle hat mit Urteil vom 19.11.2018 - 8 U 139/18 dargelegt, welch hohe Anforderungen an eine die Leistungspflicht des Versicherers beendende Mitteilung in der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ) zu stellen sind. Der Versicherer muss eine …

Private Krankenversicherung bei der DKV? Jetzt Rückforderung der Beiträge prüfen!

Wenn Sie in einer privaten Krankenversicherung wie der DKV versichert sind, kommen Sie in den Genuss zahlreicher Zusatzleistungen. Die Kehrseite ...

Widerrechtliches Parken: Wenn der Halter belangt wird

Bei Verkehrsverstößen kann eigentlich nur der Fahrer eines Wagens zur Verantwortung gezogen werden. Doch es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel, wie eine Entscheidung des Kölner Amtsgerichts belegt. mehr ...

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 3.05.2019 (Az. 19 U 143/18) die Frankfurter Sparkasse zur Zahlung von

Unter welchen Voraussetzungen Bestandskundenwerbung ohne Einwilligung zulässig ist, bestimmt § 7 Abs. 3 UWG. Eine Voraussetzung ist, dass der Unternehmer im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung von dem Kunden dessen E-Mail-Adresse erhalten …

Laut BGH greift die Halterhaftung aus § 7 StVG auch dann, wenn zwischen einem Unfall und einem Brand im Fahrzeug eineinhalb Tage liegen.

Nürnberg (dpa/lby) - Wer bei 200 Stundenkilometern auf der Autobahn das Informationssystem des Wagens bedient, der handelt grob fahrlässig...

Klagt ein Versicherungsnehmer auf Zahlung von Berufsunfähigkeitsleistungen und endet seine Berufsunfähigkeit noch während des Rechtsstreits oder bereits bevor er Klage erhebt, dann muss der Versicherer trotzdem über den Zeitpunkt der Berufsunfähigkeit hinaus zahlen. Das hat …

Zahlreiche Betroffene des Dieselskandals haben sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen, die der Verbraucherzentrale Bundesverband in Kooperation mit dem ADAC gegen die Volkswagen AG auf den Weg gebracht hat. Das Klageverfahren, in dem sich Geschädigte im Prozess …

Steuererklärung für Rentner - Fünf Millionen erhalten Post vom Finanzamt

Mehr als fünf Millionen Ruheständler müssen ihre Altersbezüge dem Finanzamt darlegen. Wann Sie mit Nachforderungen rechnen müssen.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …