Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
VW-Skandal: ADAC Rechtsschutz läßt Versicherte im Stich

Pressemitteilung von Rechtsanwaltskanzlei Thomas Schmidt Berlin-Brandenburg - VW-Skandal: ADAC Rechtsschutz läßt Versicherte im Stich veröffentlicht auf openPR ...

Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlt? | MDR.DE

Ob Unfall mit dem Auto oder Missgeschick im Haushalt: Der Ärger ist groß, wenn die Versicherung im Schadensfall nicht zahlen will. Was Versicherte dann tun können und welche Anlaufstellen es gibt, erklärt Gilbert Häfner.

BGH: Hinreichende Belehrung über den Beginn der Rücktrittsfrist

Wurde der Versicherungsnehmer bei einem Vertragsschluss in einem Antragsmodell dahingehend belehrt, dass er "innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrags" zurücktreten könne, hat der Versicherer ihn damit über das für den Beginn …

Überschwemmung: Teurer Toilettengang

Ein Dreijähriger hatte in der häuslichen Toilette einen erheblichen Wasserschaden verursacht. Vor Gericht ging es anschließend um Ausgleichsansprüche des Gebäudeleitungswasser-Versicherers gegen den Privathaftpflicht-Versicherer der Mutter. mehr ...

Bei Rot über den Bahnübergang

Für Verkehrsteilnehmer kann es in Einzelfällen knapp werden, noch rechtzeitig vor einem Bahnübergang zu halten, der durch eine Lichtzeichenanlage gesichert ist. Mit so einem Fall hatte sich das Celler Oberlandesgericht zu befassen. mehr ...

Was ein Unfallopfer vom gegnerischen Kfz-Versicherer erwarten darf

Im vorliegenden Fall wollte sich ein Kfz-Versicherer die Schadenregulierung besonders leicht machen: Er leugnete einfach den Unfall und zahlte deshalb nicht. Ein Vorgehen, dessen Rechtmäßigkeit erst vor dem Wolfsburger Amtsgericht diskutiert werden musste.

Unfall auf Probefahrt: Wie Autokäufer versichert sind

Wer bei der Probefahrt einen Unfall baut, ist in der Regel versichert. Doch der Schutz greift nicht immer.

Lebensversicherer kürzen Auszahlungen: So holen Sie sich Ihr Geld zurück

Lebensversicherungen gelten als kompliziert und undurchsichtig. Das nutzen die Versicherer für versteckte Kürzungen. Vor allem Menschen mit Altverträgen sind deshalb bei der Auszahlung enttäuscht, weil ihnen ursprünglich mehr versprochen wurde. Ein Urteil des BGH macht …

Wer nicht weiß, wann sein Flieger startet

Die Klägerin hatte zum Ende einer Reise ihren Rückflug verpasst. Vor dem Münchener Amtsgericht startete sie spitzfindig den Versuch, anderen dafür die Schuld in die Schuhe zu schieben. mehr ...

Recht / Steuern

Steuern und Kapital

Steuern und Kapital

Für Steuerzahler lohnt es sich immer, bei der Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem Laufenden zu bleiben. Wir geben einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen bei ausgewählten Steuerthemen. Welche Anträge sollten gestellt, welche Fallstricke vermieden werden?

Rotlichtverstoß: Wenn der Vordermann Schuld haben soll

Ein Verkehrssünder hatte ein Fahrverbot aufgebrummt bekommen. Vor Gericht brachte er anschließend verschiedene Argumente vor, um sich zur Wehr zu setzen. mehr ...

Nachhaftung für Kurzkennzeichen?

Ein Fahrzeughalter, dessen Fahrzeug mit einem Kurzkennzeichen versehen war, hat einen Tag nach Ablauf des Schutzes einen Unfall gebaut. Der Versicherer weigerte sich, den Schaden zu regulieren. mehr ...

Krankenkasse: Schwules Elternpaar gilt versicherungsrechtlich nicht als Eltern

Gleichgeschlechtliche unverheiratete und nicht verpartnerte Eltern eines per Leihmutterschaft ausgetragenen Kindes gelten versicherungsrechtlich nicht als Eltern. Daher kann ein privat Krankenversicherter nicht verlangen, dass das auf diese Weise auf die Welt

Restschuldversicherung: Keine Leistung trotz Arbeitsunfähigkeit

Eine Restschuldversicherung soll die Kreditraten übernehmen, wenn der Kunde zum Beispiel wegen Arbeitsunfähigkeit nicht zahlen kann. Inwiefern den Versicherer eine AGB-Klausel von der Leistung befreien kann, hatte das OLG Hamm zu entscheiden.

Verwaltungsgericht verbietet Vermittlern direkte Provisionsabgabe!

Ein Geschäftsmodell, nach dem ein Versicherungsmakler gegen eine laufende Gebühr tätig ist und er im Gegenzug dem Kunden Provisionen auszahlt, mehr ...

P&R-Pleite: Vermittler muss 120.000 Euro zahlen

Im Anlageskandal um den Container-Vermieter P&R ist ein erstes Urteil ergangen. Das LG Erfurt sah es als erwiesen an, dass der Vermittler wesentliche Pflichten versäumt hat. Welche das waren und womit der Vermittler nun rechnen …

Wenn ein Restschuldversicherer nicht zahlen will

Auch beim Abschluss einer Restschuldversicherung empfiehlt sich ein Blick ins Kleingedruckte. Das belegt ein Urteil des Hammer Oberlandesgerichts. mehr ...

Kfz-Haftpflicht: Streit um Fußgängerunfall

Eine Autofahrerin hatte bei schlechten Sichtverhältnissen einen unachtsamen Fußgänger angefahren. Die Haftungsfrage wurde anschließend vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht geklärt. mehr ...

Eingrenzung der Regulierungsfrist bei einem Kfz-Unfallschaden

Ein Geschädigter kann nach Vorlage des Anspruchsschreibens erwarten, dass der gegnerische Haftpflichtversicherer kurzfristig mitteilt, ob und inwieweit eine Prüfung stattfindet und wie lange sie dauern wird.

Dramatisches Ende eines Grillabends

Eine Frau hatte sich bei einem Grillabend schwere Brandverletzungen zugezogen. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Frage, wer für die Verletzungen verantwortlich war. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …