Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Wenn es besser ist, das Bußgeld stillschweigend zu zahlen

Ein Autofahrer hatte Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid eingelegt. Als er danach schlechter dastehen sollte als zuvor, wehrte er sich vor Gericht. Dort erwies sich sein Einspruch als Eigentor. mehr ...

Sturz bei der Gartenarbeit wegen "Überhitzung" - Greift die Unfallversicherung?

Das OLG Köln (Hinweisbeschluss vom 12.06.2018 -20 U 66/18) hat klargestellt, welche Anforderungen an die Feststellung der Invalidität im Sinne der üblichen Versicherungsbedingungen zur Unfallversicherung gestellt werden, wenn eine versicherte Person bei der Gartenarbeit stürzt …

Nicht immer ist Gesundheitsvorsorge im betrieblichen Interesse

Angebote zum Gesundheitsmanagement werden von Arbeitgebern gern gemacht, um Mitarbeiter an den Betrieb zu binden. Als Geschenk an die Beschäftigten können sie aber auch die Finanzämter auf den Plan rufen. Das belegt eine Entscheidung des …

Gutachter: Kann Berlin die Deutsche Wohnen enteignen?

Die nötigen Unterschriften bringt das Volksbegehren sicher. Aber kann Berlin Wohnungsunternehmen vergesellschaften? Die ersten Rechtsgutachten sind da.

Insolvenz: Direktversicherung nicht immer geschützt

Eine Direktversicherung (bAV) ist nicht immer unpfändbar. Wie Altersvorsorge-Ansprüche vor dem Zugriff durch Insolvenzverwalter geschützt werden können und worauf bei der haftungssicheren Dokumentation von Versicherungsanlageprodukten zu achten ist.

Nach Steuern und Abgaben: Wie viel von der BU-Rente am Ende bleibt

Wer sich mithilfe einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für den Ernstfall absichert, handelt risikobewusst. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die vereinbarte Rentenhöhe im Leistungsfall noch durch Steuern und Sozialabgaben geschmälert werden kann.

Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Provisionen im Stornofall

Von Jens Reichow, Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB Kommt es zum Stornofall, entsteht oftmals Streit zwischen Versicherer und Versicherungsvertreter über die Rückzahlung von unverdienten Provisionen. Gerade nach Beendigung des Handelsvertretervertrages stellt sich die …

Wenn dem Flugzeug eine Schraube in die Quere kommt

Ein platter Reifen hatte zur Verspätung eines Fluges und damit eines Reisenden geführt. Ob diesem eine Ausgleichszahlung zusteht, hat nun der Europäische Gerichtshof entschieden. mehr ...

Maklerhaftung: Vorsicht bei Lead-Lieferanten

PKV-Leads versprechen lukrative Abschlüsse. Nicht wenige Vermittler nutzen für deren Beschaffung die Dienste von Agenturen. Dass Makler beim Lead-Kauf auch ein Haftungsrisiko eingehen, zeigt ein aktuelles Urteil des Frankfurter Landgerichts.

Quasihaftung des Maklers: Der Einzelfall entscheidet

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat Ende vergangenen Jahres mit einem Urteil zur Frage der Haftung eines Versicherungsmaklers bei fehlerhafter Beratung ....

BGH-Urteil : Arzt haftet nicht im Fall einer fehlenden Patientenverfügung

Ein Menschenleben darf in keinem Fall, auch wenn es leidend fortgeführt wird, als Schaden angesehen werden. Ein Urteil über den Wert dieses Lebens steht keinem Dritten zu. So lautet der Tenor eines aktuellen wegweisenden BGH-Urteils. …

Arbeitsunfall während nächtlicher Verbrecherjagd

Ein Beschäftigter hatte sich im Rahmen einer Geschäftsreise bei der Verfolgung eines Straftäters verletzt. Ob er dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, hatte das Hessische Landessozialgericht zu klären. mehr ...

Wie wirkt sich die DSGVO auf die Versicherungsbranche aus?

Die DSGVO wurde am 25.05.2018 wirksam und sollte vor allem den Endverbraucher besser schützen. Ihm wurde das Recht auf mehr Kontrolle über seinen digitalen Fußabdruck im 21. Jahrhundert gewährt. Unternehmen oder Institutionen, die personenbezogene Daten …

P&R: Kommt jetzt auch noch das Finanzamt?

Den Anlegern von Containern der insolventen P&R-Gruppe steht womöglich weiterer Ärger ins Haus: Sie verlieren wahrscheinlich nicht nur den Großteil ...

Brauche ich überhaupt ein Testament? Zehn Tipps für Vererber und Erben

Wem seine Familie am Herzen liegt, möchte die Verteilung des Vermögens nach seinem Tod gut regeln. Dabei sind jedoch viele Fragen zu klären. FOCUS Online sagt Ihnen, wann Sie ein Testament brauchen, welche Fehler Sie …

Abgrenzung: Handelsvertreter oder Versicherungsmakler

Welche Aspekte bei der Abgrenzung von Handelsvertreter und Versicherungsmakler wesentlich sind, hat Rechtsanwältin Riccarda-Katharina Graul anhand eines OLG-Urteils herausgearbeitet.

Maklervertrag: So umgehen Sie Fallen

Maklervertrag und Vollmacht des Kunden gehören zum Alltagswerkzeug jedes Maklers. Dennoch können immer wieder Probleme auftauchen, wenn nichts schriftlich fixiert wird. Hier gibt es Hilfestellung vom Experten.

Wer ein Kündigungsschreiben gleich wieder einkassiert

Will sich ein Arbeitgeber von einem Beschäftigten trennen, sollte er sich mit den Formvorschriften auskennen. Andernfalls kann die Kündigung ins Leere laufen. Dies zeigt der Streit um den Fall eines Außendienstmitarbeiters. mehr ...

Gebäudeversicherung: Kein "Rückstau" bei "Anstauen" von Wasser infolge Starkregens

Das Anstauen von Wasser auf dem obersten Balkon eines Gebäudes infolge außergewöhnlichen Starkregens und dessen Eindringen in das Gebäude über die Balkontürschwelle stellt auch dann keinen Rückstau dar, wenn das Wasser infolge Überlastung des Balkonentwässerungssystems …

„Berührungsloser Unfall“: Wann der Autofahrer trotzdem haftet

Stürzt ein Radfahrer erst nachdem er einem Auto ausgewichen ist, dann haftet der Autofahrer auch im Falle dieses „berührungslosen Unfalls“. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden. Der Radfahrer hat Anspruch auf Schadensersatz, allerdings nur zu …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …