Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Billiger Zahnersatz kann teuer werden

Um Geld zu sparen, hatte sich eine Frau in Polen ihre Zähne erneuern lassen. Vor Gericht stritt sie sich anschließend mit ihrer gesetzlichen Krankenkasse um den Ersatz der Kosten. mehr ...

Werbung per E-Mail – erlaubt oder verboten?

Bei der Neukundengewinnung, also der klassischen Kaltakquise, ist die Übersendung von Werbe-E-Mails ohne ausdrückliche vorherige Einwilligung ...

25 Euro für Bankauskünfte: Klausel ist wirksam

Eine Bank hat in ihrem Preis- und Leistungsverzeichnis niedergelegt, dass „Bankauskünfte“ mit 25 Euro in Rechnung gestellt werden. Dagegen hat ein Verbraucherschutzverein Klage eingereicht. Er fordert, die Verwendung dieser Preisklausel zu unterlassen, weil er sie …

HUK-Coburg erstreitet Löschung aus Vergleichsportal Check24

Die deutsche Versicherung HUK Coburg hat vor dem Oberlandesgericht Köln erfolgreich die Löschung aus dem Vergleichsportal Check24 erkämpft. Mit Hilfe dieser Seite können Nutzer Versicherungen vergleichen, und so die für sie besten Konditionen heraussuchen. Kommt …

Versorgungsausgleich kann auch warten

Trennt sich ein Ehepaar, wird in der Regel bei der Scheidung ein Versorgungsausgleich vorgenommen. Es kann aber Fälle geben, wo ein späterer Ausgleich von Vorteil ist, etwa wenn ein Partner auch Rentenansprüche aus dem Ausland …

Wann selbstständige Pflegekräfte der Versicherungspflicht unterliegen

Für Unternehmen, die sich durch das Einstellen Selbstständiger vor Sozialabgaben drücken wollen, wird die Luft dünner. Das belegt eine Entscheidung des Bundessozialgerichts. mehr ...

Erwerbsminderung: Rentenkürzung trotz Abfindung durch Haftpflicht?

Hat ein Bürger nach einem Verkehrsunfall und bevor er die Altersgrenze erreicht Anspruch auf eine Rente wegen Erwerbsminderung, so wird diese Rente monatlich gekürzt. Wie das Sozialgericht Münster jetzt entschieden hat, gilt dies auch dann, …

Grundrente: Neues Gesetz könnte 300.000 Witwen die Rente aufstocken

Noch streiten sich SPD und Union darüber, ob die von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplante Grundrente kommt oder nicht. Sollte dies aber passieren, könnten rund 300.000 Witwen in Deutschland nachträglich mehr Hinterbliebenenrente geltend machen.

Zweckentfremdungsverbotsgesetz: Steglitz-Zehlendorf enteignet erstmals Mietshaus

Wer Mietshäuser oder Wohnungen unerlaubt leer stehen oder verfallen lässt, kann zwangsweise enteignet werden. Dies sehen sowohl das Baugesetzbuch als auch das im April 2018 in Kraft getretene Berliner Zweckentfremdungsverbotsgesetz vor.

Hagelschaden steuerlich absetzen

Schäden durch Hagelschlag und Unwetter können Sie unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend machen.

Urlaub trotz Krankschreibung

Ein länger krankgeschriebener Mann wollte ins Ausland fahren. Sein gesetzlicher Krankenversicherer stellte daraufhin die Zahlung von Krankengeld für die Urlaubszeit ein. Der Streit um die Ansprüche des Versicherten landete bis vor dem Bundessozialgericht. mehr ...

Recht / Steuern

Eine echte Haarspalterei

Eine echte Haarspalterei

Der Neumarkter Rechtsanwalt Geedo Paprotta befasst sich heute in seiner Kolumne mit dem Thema Wildunfälle.

Der Rechtsschutzversicherer und die schludrige Zulassungsstelle

Eine Zulassungsbehörde hatte ein versehentlich falsch erstelltes Kfz-Kennzeichen abgestempelt und so zum Gebrauch freigegeben. Ob sie zum Schadenersatz verpflichtet ist, musste anlässlich eines Verkehrsvergehens der Bundesgerichtshof entscheiden. mehr ...

Fluggesellschaft kann sich nicht auf Unwetter berufen

Weil er verspätet gestartet war, konnte ein Flieger wegen eines mittlerweile am Zielflughafen tobenden Gewitters nicht landen. Es kam zu einer erheblichen Verspätung. Um eine Entschädigung wurde anschließend vor Gericht gestritten. mehr ...

Autonomes Fahren: Halter sollen bei Hackerangriffen auf Autos haften

Die Justizminister wollen auch bei autonomen Autos an der Haftung durch den Fahrzeughalter nichts ändern. Das könnte bei Hackerangriffen zum Problem werden.

Ex-Dachdecker: keine Rente für Berufsunfähigkeit

Ein ehemaliger Dachdecker arbeitete später als Rettungsassistent. Die → Berufsunfähigkeitsversicherung darf deshalb seine → Rente streichen.

Wer Anderen eine Grube gräbt, ist auch wohnungslos

Eigentum steht zwar unter dem Schutz des Grundgesetzes. Wenn allerdings ein Eigentümer den Gemeinschaftsfrieden nachhaltig stört, dann kann ihm dieses...

Niederlage für kleinlichen Versicherer

Bei einer Abrechnung auf Basis eines Gutachtens streiten sich manche Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer gern um Kleinigkeiten. So auch in einem Fall, über den das Münchener Amtsgericht zu entscheiden hatte. mehr ...

Versicherung kann bei Autofahrt mit Flip Flops Leistung verweigern

Auto fahren barfuß oder mit Flip Flops ist generell erlaubt. Ein Bußgeld droht nicht. Aber bei einem Unfall könnte es problematisch werden. Denn Gerichte werten das Ganze als Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht und können eine …

Tricks beim Autoverkauf im Internet

Für rund 12.500 Euro wollte ein Fahrzeughändler eine Limousine als Neufahrzeug verkaufen. Einige wesentliche Details versteckte er unter „ferner liefen“. Das Kölner Oberlandesgericht hat dem Mann auf die Finger geklopft. mehr ...

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …