Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Weniger Beiträge für GKV-Versicherte

Das Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung hat zahlreiche Vorschriften des Krankenversicherungsrechts geändert. Dadurch treten erhebliche Änderungen für die Versicherten, aber auch für die Arbeitgeber ein.

Auto kollidiert mit Betonpoller - Kommune kann haften

Ein Autofahrer, der mit seinem Fahrzeug in der Dunkelheit auf einen Betonpoller auffährt, muss nicht zwingend auf seinem Schaden sitzenbleiben. In einem Fall, der vom OLG Braunschweig mit Urteil vom 10.12.2018 - 11 U 54/18 …

Streit um gesetzlichen Mindesturlaub

Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob in Zeiten eines unbezahlten Sonderurlaubs reguläre Urlaubsansprüche entstehen. mehr ...

DEMV verliert Rechtsstreit gegen Blau direkt

Man traf sich vor Gericht: Maklerpool gegen Maklerverbund. Der Grund waren geäußerte Zweifel an der Sicherheit der Vergütungsansprüche von Maklern. Welche Aussagen die Richter dem Deutschen Maklerverbund untersagten. mehr ...

Streit über "Grundstückseinfriedung" in der Wohngebäudeversicherung

Unter einer Grundstückseinfriedung im Sinne der Wohngebäudeversicherung hat man solche Grenzeinrichtungen zu verstehen, die an oder auf der Grundstücksgrenze stehen und dazu bestimmt sind, das Grundstück gegen störende Einwirkungen abzuschirmen. Eine Trockenmauer, die ausschließlich eine …

Haftpflichtversicherung: Wem der Anwalt im Prozess verpflichtet ist

Im Versicherungsfall hängt es von den konkreten Umständen ab, ob ein Rechtsanwalt einen Haftpflichtversicherten in dessen Auftrag oder im Auftrag des Versicherers vertritt. In jedem Fall wird der Versicherer nicht automatisch zum Vertragspartner eines Rechtsanwaltes, …

Vermieter: Bis 1.4. handeln und Grundsteuer zurückholen!

Bei Leerstand oder ausbleibenden Mieteinnahmen können Vermieter einen Teil der Grundsteuer zurückerhalten. Voraussetzung: Der Einnahmeausfall ist nicht selbst verschuldet.

Wenn der Gebrauchtwagenhändler nicht Vertragspartner ist

Manche Händler von gebrauchten Pkw versuchen, sich mit Tricks aus der Verantwortung zu stehlen. So auch in einem Fall, über den das Oldenburger Oberlandesgericht zu entscheiden hatte. mehr ...

Abgasskandal – Streit um Nutzungsentschädigung

Das Augsburger Landgericht hat dem Volkswagen-Konzern in einem bundesweit bislang einzigartigen Urteil zum Abgasskandal die Leviten gelesen. mehr ...

Nach DSGVO: EU fordert mehr Datenschutz für Messenger & Co.

Eigentlich sollte die sogenannte E-Privacy-Verordnung zeitgleich mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft treten – also im Mai 2018. Laut dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Ulrich Kelber, sei jedoch bis heute inhaltlich …

Geschädigter kann Sachverständigen frei wählen

Beschädigt ein Autofahrer bei einem Unfall den Wagen eines anderen, hat der Geschädigte die freie Wahl, sich einen Gutachter auszusuchen, der den Schaden in...

Von den Grenzen des elektronischen Rechtsverkehrs

Wer glaubt, dass es im Zeitalter des elektronischen Schriftverkehrs ohne Weiteres möglich ist, gegen einen Bußgeldbescheid per E-Mail Einspruch einzulegen, irrt. Das belegt eine Entscheidung des Tübinger Landgerichts. mehr ...

Rechtsanwaltskosten für Unfallmeldung nicht immer erstattungsfähig

Beauftragt der bei einem Verkehrsunfall Geschädigte einen Rechtsanwalt damit, auch Ansprüche gegenüber seinem privaten Unfallversicherer anzumelden, so ist der Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers in der Regel nicht dazu verpflichtet, die dadurch entstandenen Anwaltskosten zu tragen. Das …

Stolpersteine beim Wechsel von der AO in den Maklerstatus

Der Wechsel von der AO in die Maklerschaft ist oftmals holprig. Es gilt den ein oder anderen Stolperstein zu überspringen. Die Unternehmensberatung „Die Personalexperten“ sind Wegbegleiter von Vermittlern vor und in der Wechselphase und kennen …

Kuh-Angriff: Schadensersatzforderungen jetzt auch in Deutschland

Nach dem Kuh-Urteil in Österreich fordert nun auch in Deutschland eine Frau Schadensersatz von einer Almbäuerin.

Schlappe für knausrigen Teilkaskoversicherer

Ein Kfz-Versicherer wollte sich nur mit einem Pauschalbetrag an den Kosten für den Ersatz einer zerbrochenen Windschutzscheibe beteiligen. Der Versicherte schaltete daraufhin einen Rechtsanwalt ein. Vor Gericht stritt man sich anschließend um dessen Gebührenrechnung. mehr …

Wenn ein Fahrverbot die Nebentätigkeit gefährdet

Unter bestimmten Voraussetzungen können Gerichte bei beruflichen Gründen davon absehen, ein Fahrverbot gegen einen Verkehrssünder zu verhängen. Ob das auch für eine Nebentätigkeit gilt, hat das Dortmunder Amtsgericht kürzlich geklärt. mehr ...

Kfz-Urteil: Mit unpassender Fahrweise muss gerechnet werden

Wenn ein Fahrschüler ohne erkennbaren Grund plötzlich abbremst, kann der Dahinterfahrende für mögliche Unfallschäden haften. Das ergab ein Urteil des Landgerichts Saarbrücken (Az.: 13 S 104/18).

BGH zum Innenausgleich zwischen Haftpflichtversicherern eines Zugfahrzeuges und eines Anhängers

Der BGH hat mit Urteil vom 04.07.2018 - IV ZR 121/17 Folgendes entschieden: Der Innenausgleich zwischen dem Haftpflichtversicherer des Zugfahrzeuges und dem Haftpflichtversicherer des mit diesem verbundenen Anhängers nach Regulierung eines durch das Gespann verursachten …

Wasserschäden an einem Flachdach - Wenn die Beweislage dünn ist

Es ist Sache des Gebäudebesitzers zu beweisen, dass ein Wasserschaden an einem fast zwei Jahrzehnte alten Flachdach infolge eines Sturms entstanden ist, bei dem Witterungs-Niederschläge in das Haus eingedrungen sein sollen. Das hat das OLG …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …