Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Eine Frau musste mit ihrer Familie nach dem Zusammentreffen mit einem Hotelmitarbeiter, der an Covid-19 erkrankt war, große Einschränkungen auf sich nehmen. Daher verklagte sie ihren Reiseveranstalter auf Schadenersatz. mehr ...

Beim Ein- und Aussteigen kann einiges passieren. Wird dann ein Auto beschädigt, kommt es zwischen dem Kfz-Halter und Mitfahrenden schnell zum Streit über die Haftungsfrage. So auch in einem vor dem Amtsgericht Remscheid ausgetragenen Fall. …

Eine Beschäftigte war auf dem Weg zur Firmentoilette ausgerutscht. Von ihrem Arbeitgeber forderte sie anschließend ein Schmerzensgeld. Denn er hatte gegen Unfallverhütungs-Vorschriften verstoßen. mehr ...

Oldtimer-Anwalt Michael Eckert aus Heidelberg beantwortet in OLDTIMER MARKT Ihre Rechtsfragen. Diesmal: Was tun, wenn Ersatzteile in der Werkstatt verloren gehen?

Ein Zahnarzt hatte während seines dreiwöchigen Urlaubs seine Praxis zu-, den Hauptwasserhahn aber nicht abgesperrt. Es kam wie es kommen musste: Die Praxis stand nach einem Rohrbruch unter Wasser. Vor Gericht ging es nun unter …

Unter welchen Voraussetzungen können Vermieter die Kosten für die Wartung von Rauchwarnmeldern auf ihre Mieter abwälzen? Das Münchener Landgericht schafft in dieser Frage Klarheit. mehr ...

Unter bestimmten Bedingungen können solche Knieschäden von der gesetzlichen Unfallversicherung der sportlichen Tätigkeit angerechnet werden. Dies hat kürzlich das Landessozialgericht Baden-Württemberg in einem Urteil ausgeführt. mehr ...

Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft sind keine Beschäftigte im Sinne des Sozialgesetzbuchs (SGB). Demnach sind sie auch nicht gesetzlich unfallversichert. Das hat das Bundessozialgericht mit Urteil vom 15.12.2020 - B 2 U 4/20 R entschieden.

Handeln Vermittler gesetzwidrig, wenn sie die private Unfallversicherung als Schutz gegen Corona-Impfschäden bewerben? Wir fragten Peter Breun-Goerke, Syndikusrechtsanwalt der Wettbewerbszentrale.

Wenn ein Grundstück unter Vorbehalt eines Nießbrauchrechts übertragen wird und der Begünstigte die Schenkungsteuer nicht begleichen kann, ist die Steuer für zehn Jahre zu stunden. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Münster hervor.

Ein Vergleichsportal wollte mit seinen Kunden Vereinbarungen zur Herausgabe von Provisionen treffen und die BaFin daran hindern, das Geschäftsgebaren als grundsätzlich rechtswidrig einzuordnen. Das Verwaltungsgericht Frankfurt hatte dazu eine klare Meinung.

Eine Werkstatt hatte für eine Fahrzeugreparatur zu viel berechnet. Weil der Vollkaskoversicherer der Halterin des Autos nicht dafür aufkommen wollte, zog die Frau vor Gericht. mehr ...

Für welchen Zeitraum muss die gegnerische Haftpflichtversicherung nach einem Autounfall aufkommen – und wann verstößt der Versicherungsnehmer gegen seine Pflicht zur Schadenminderung? Das OLG Düsseldorf fällte nun ein Urteil.

Ein Mann hatte trotz mehrerer hintereinander aufgestellter Verkehrsschilder die Höchstgeschwindigkeit um 21 Kilometer pro Stunde überschritten und sollte deswegen ein höheres Bußgeld als üblich zahlen. Das sah er Mann nicht ein und whrte sich bis …

Nach einem Unfall auf dem Rückweg von der Arbeit war ein Mann attackiert worden und in eine Tankstelle geflüchtet. Als er aufgrund des Vorfalls eine psychische Störung entwickelte und sich an die gesetzliche Unfallversicherung wandte, …

Zur Abwehr der von Straßenbäumen ausgehenden Gefahren müssen diejenigen Maßnahmen getroffen werden, die erforderlich und zumutbar sind. Bloße Sichtkontrollen reichen nicht aus, wenn Anzeichen vorliegen, die auf eine weitere Gefahr durch den Baum hinweisen. Das …

Bundesfinanzhof lässt Betriebsrente durch Entgeltumwandlung bei Ehegatten zu

Arbeitnehmer haben seit 2002 einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung in Höhe von mindestens vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze (BBG). Davon wird auch in vielen Betrieben rege Gebrauch gemacht. Mit dieser für die Praxis wichtigen Frage hatte sich …

Sind alle Beitragsanpassungen (BAP) in der Privaten Krankenversicherung gerechtfertigt? Und wie sollen Verbraucher die Arbeit der Treuhänder eigentlich kontrollieren, die Beitragsanpassungen absegnen? Darüber sprach Versicherungsbote mit Verbraucheranwalt Dr. Knut Pilz. weiterlesen

Der Europäische Gerichtshof musste sich mit der Frage befassen, wie das "Service-Paket" eines Vermittlers für einen Versicherer besteuert werden muss. Die Richter entschieden, dass der "Kern-Service" den Ausschlag gibt – und damit auch steuerfreie Vermittlungen …

Aus für den Berliner Mietendeckel: Das Bundesverfassungsgericht hat das 2020 in zwei Stufen in Kraft getretene Landesgesetz für nichtig erklärt. Der Bundesgesetzgeber habe das Mietpreisrecht abschließend geregelt, teilte das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe am …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …