Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Bei einem Einbruchdiebstahl wurden einem Mann Wertsachen und Bargeld entwendet. Als ihm sein Versicherer nur einen Teil des Schadens ersetzen wollte, zog er vor bis vor das Oberlandesgericht. mehr ...

Einem Autofahrer, der betrunken am Steuer erwischt wurde, war die Fahrerlaubnis entzogen worden. Um diese wiederzuerlangen, sollte er später ein medizinisch-psychologisches Gutachten erstellen lassen. Der Mann weigerte sich jedoch und zog vor Gericht. mehr ...

Die verbreiteten Irrtümer und Fehler, die mit der bAV zusammenhängen können, werden ohne Not ins Unternehmen geholt und zum Problem.

Versicherungsvermittler sahen sich in den letzten Wochen Angriffen von Medien und den Verbraucherzentralen ausgesetzt, weil einige mit der Absicherung von Impfschäden bei Corona warben. Der Vorwurf: Sie wollen mit der Angst der Bürger Geschäfte machen, …

<p>Ein Gebäudeversicherer hatte die Kosten zur Behebung eines Wasserschadens in einer Sporthalle übernommen. Der Schaden kam zustande, nachdem 1995 fehlerhaft verbaute Wasserhähne dafür sorgten, dass kontinuierlich Wasser hinter die Wand der Waschräume floss und die …

Diverse Versicherer deuten den "Bayerischen Kompromiss" so, als hätten Kunden keinen Anspruch auf BSV-Leistungen bei Corona-bedingten Betriebsschließungen. "Nix da!", erklären Fachleute. Ein Gutachten spricht sogar von strafrechtlichen Konsequenzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bleiben die Mitwirkungs- und Untersuchungsobliegenheiten des Versicherungsnehmers im Nachprüfungsverfahren trotz fehlender Bedingungsanpassung an das VVG 2008 bestehen. Das geht aus einem Beschluss des OLG Hamm vom 06.08.2020 - 20 U 89/20 hervor.

Früher war die Welt noch einfach und in Ordnung. Versiche­rungs­berater hatten ihr Nischen­dasein im Rechtsberatungsgesetz, Versicherungsvermittler ihr HGB. Versicherungsberater benötigten für die Ausübung ihrer Tätigkeit eine behördliche Erlaubnis und mussten dafür Eignung und Sachkunde in …

Die Weitergabe der Zugangsdaten zum Online-Banking an Ehepartner verhindert bei einem Phishing-Angriffs nicht immer den Ausgleichsanspruch gegen die Bank.

Gegen einen Autofahrer war ein Fahrverbot verhängt worden. Er zog vor Gericht, allerdings wurden die Verhandlungstermine immer wieder verschoben. Das Brandenburger Oberlandesgericht entschied schließlich darüber, ob eine lange Verfahrensdauer den Mann vor der verhängten Sanktion …

Wegen eines Urlaubs in Tirol hatte ein Arbeitgeber einem Beschäftigten verboten, zum Dienst zu erscheinen. Er hatte ihn vielmehr dazu aufgefordert, sich stattdessen zwei Wochen in häusliche Isolation zu begeben. Weil er für diese Zeit …

Vor dem Münchner Landgericht haben sich drei Versicherungen gegen klagende Kunden aus der Gastronomie durchgesetzt, die Zahlungen für den ersten Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 forderten. Die zehnte Zivilkammer hat in insgesamt vier Verfahren die Klagen …

Der Bundesfinanzhof will in einer wichtigen Frage entscheiden, die viele Hausverkäufer betrifft. The post Hausverkauf: Steuerurteil zum häuslichen Arbeitszimmer kommt appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Auch wer gegen das Coronavirus geimpft ist, muss in Quarantäne, wenn ein Familienmitglied oder ein anderer Mitbewohner im Haushalt infiziert wurde. Das hat das Verwaltungsgericht in Neustadt an der Weinstraße entschieden. The post Tochter infiziert …

Ein Mann hatte 16 Jahre nach Abschluss einer privaten Altersversorgung behauptet, nicht ausreichend über sein Widerrufsrecht informiert worden zu sein. Das Dresdener Oberlandesgericht entschied, ob der Versicherer den Hinweis korrekt gestaltet hatte. mehr ...

Das Finanzamt wollte einen Selbstständigen dazu verpflichten, seine Steuererklärung auf elektronischem Weg zu übermitteln. Dieser zog daraufhin vor das Finanzgericht Münster. mehr ...

Vermittlerhaftung ist für Versicherungsmakler und -vertreter gleichermaßen oftmals ein sensibles Thema – schürt es doch regelmäßig die Angst vor der eigenen, ggf. unbeschränkten Haftungsverantwortlichkeit. Befeuert wird dies oftmals auch durch verschiedene Veröffentlichungen, durch die leicht …

Wichtiges geschieht manchmal nebenbei. Das OLG Düsseldorf hat sich bei einem Urteil auch mit der Gestaltung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) beschäftigt. Die Ansicht verdient "höchste Aufmerksamkeit", erklärt Theo Langheid in seinem Blogbeitrag auf unserer Partnerwebsite …

Ein Insolvenzverwalter wollte im Rahmen einer Verbraucherinsolvenz eine Versicherung des Schuldners auflösen, um zu Gunsten der Gläubiger deren Rückkaufswert zu verwerten. Der Betroffene wollte dies verhindern und zog vor das Erfurter Amtsgericht. mehr ...

Die Anzeigepflicht im Rahmen der Gesundheitsfragen des Antrags für die Berufsunfähigkeitsversicherung stellt eine Obliegenheit des ...

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …