Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Ein Unternehmer musste pandemiebedingt seinen Betrieb vorübergehend schließen. Einer Angestellten, die bis zum Ruhestand nur noch 62 Arbeitsstunden abzuleisten hatte, verweigerte er die Vergütung. Ob er das Risiko abwälzen konnte, wurde vor Gericht geklärt. mehr …

Zwei Autofahrer waren sich beim Versuch, den Fahrstreifen zu wechseln, in die Quere gekommen. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Schuldfrage. mehr ...

Wenn der Teilzeitarbeitsmarkt verschlossen ist, können auch begrenzt Erwerbsfähige bereits eine volle Erwerbsminderungsrente erhalten. The post Volle Erwerbsminderungsrente trotz Teil-Arbeitsfähigkeit appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Wegen des zweifachen Shutdowns in der Corona-Krise ist die Mehrzahl der 165.000 Hotels und Gaststätten nach einem Sommerintermezzo bis zum heutigen Tag geschlossen. Gegen entsprechende Umsatzausfälle hatten sich rund 40.000 Betriebe versichert. Weil die meisten …

Das eigene Auto gerammt – Gefährdungshaftung greift nicht

Dass Fahrer mit einem fremden Pkw ihren eigenen Wagen beschädigen, geschieht selten. Doch mit genau so einem Fall hat sich der Bundesgerichtshof befasst. Als besonders schwierig zu klären erwies sich die Haftungsproblematik. mehr ...

Eine Frau wollte sich nach einer Brustkrebsoperation regelmäßig einer MRT-Untersuchung unterziehen. Ihre Krankenkasse stellte sich jedoch quer. Die Sache landete vor Gericht. mehr ...

Die Höhe eines Schmerzensgeldanspruchs wegen des bei einem Verkehrsunfall erlittenen Personenschadens richtet sich grundsätzlich nach den Umständen des konkreten Einzelfalles. Beansprucht ein Geschädigter ein höheres als das ihm zugesprochene Schmerzensgeld, kann er sich deshalb nicht …

Die Krankenkasse muss nicht ohne Weiteres regelmäßige MRT-Untersuchungen zur Brustkrebsvorsorge bezahlen. Das hat das LSG in Celle entschieden.

Der BFH meint: Zwar liegt eine Vergütung für mehrjährige Tätigkeit vor, da die früheren Beitragszahlungen einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten umfassen. Aber: Erforderlich für die Anwendung der Fünftelregelung ist neben der »Zusammenballung von …

BGH erklärt Klausel der Arag für unwirksam

Der BGH die Rechte der Versicherten gestärkt und eine Klausel in Rechtsschutzversicherungen der ARAG für teilweise unwirksam erklärt. Diese hatte den Versicherungsschutz eingeschränkt. Durch das Urteil haben Arag Rechtsschutzkunden nun auch nachträglich noch die Möglichkeit, …

Eine dauerhaft kahlköpfige Frau verlangte von ihrem Krankenversicherer die Versorgung mit Haarersatz. Weil dieser jedoch Kunsthaar für ausreichend hielt, zog die Betroffene vor das Dresdener Sozialgericht. mehr ...

Recht / Steuern

Strafaufschub wegen Corona?

Der Anwalt eines Beschuldigten hatte beantragt, einen Gerichtstermin wegen der Gefahren der Covid-19-Pandemie auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Weil sich der zuständige Richter weigerte, stellte der Rechtsvertreter einen Befangenheitsantrag. mehr ...

Vielen Unternehmen, Produzenten und Logistik-Betrieben stellen sich nun Fragen bezüglich Haftung, Schadensersatz, Versicherung und Verträgen.

Für Berliner Mieterinnen und Mieter bleibt die Rechtslage zum Mietendeckel unübersichtlich. Nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts dürfen Bezirksämter auf Grundlage des Gesetzes Mieterhöhungen untersagen. Das Gesetz sei nicht offenkundig verfassungswidrig und dürfe deshalb angewandt werden, …

Wenn der Untergrund ins Rutschen gerät, kann das an der Oberfläche zu schweren Schäden führen. Doch nicht jede Erdbewegung qualifziert sich als Erdrutsch, wie nun ein Hausbesitzer aus dem Fränkischen lernen musste.

Ein Mann hatte sein Cabriolet für eine kurze Pinkelpause auf einem Schotterweg neben einem Bagger abgestellt. Dessen Fahrer hatte das Auto jedoch nicht bemerkt und die Baggerschaufel direkt gegen den Wagen geschwenkt. Daraufhin forderte der …

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einer Grundsatzentscheidung den meisten Klagen von Anlegern geschlossener Fonds die Grundlage entzogen. Gründungsgesellschafter haften demnach nicht nach den allgemeinen Grundsätzen bei Vertragsschluss. The post Prospekthaftung: BGH entzieht vielen Anlegerklagen die …

Weil ein Fahrer einen Schaden von rund 22.000 Euro nicht rechtzeitig gemeldet und nicht am Unfallort gewartet habe, muss seine Versicherung nicht zahlen.

Seit vergangenem Jahr ist die Haftung für Kfz-Anhänger und Zugmaschinen wieder leicht verständlich geregelt (AssCompact berichtete). Seit dem 17.07.2020 haftet bei Unfällen mit Kfz-Gespannen wieder ausschließlich der Halter des Zugfahrzeugs. Es sei denn, der Anhänger …

Die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung können bei der rückwirkenden Steuererklärung für 2020 eine Rolle spielen, denn sie sind steuerlich absetzbar.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …