Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Klauseln in Versicherungspolicen sind tückisch, wenn Covid-19 im Vertrag nicht genannt ist. Doch im Herbst spricht erstmals ein Münchner Gericht einem Gastwirt eine Millionensumme für Lockdown-Schäden zu. Nun gelingt einem Altstadtwirt in Düsseldorf ein …

Ein Düsseldorfer Altstadt-Wirt hat laut einem Urteil Anspruch auf die Erstattung eines coronabedingten Umsatzausfalls in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro von seiner Versicherung. Am Düsseldorfer Landgericht gab Richter Rainald Rambo am Freitag dem Wirt recht …

Bei Klagen eines gesetzlich Versicherten gegen die GKV (gesetzliche Krankenversicherung) fallen keine Gerichtskosten an. Selbst wenn der Prozess ...

Einbehaltene ausländische Quellensteuer kann unter Umständen auf die deutsche Gewerbesteuer angerechnet werden. Das ist einem Urteil des FG Hessen in einem Fall zu entnehmen, in dem eine Kapitalgesellschaft in ihrer Gewerbesteuererklärung den Abzug kanadischer Quellensteuer …

Bislang herrschte Unsicherheit darüber, ob Finanzanlagenvermittler unter die Vorschriften der EU-Offenlegungsverordnung fallen. Auf Anfrage von FONDS professionell ONLINE hat sich das Bundesfinanzministerium nun eindeutig geäußert: Gewerbliche Finanzberater sind nicht betroffen.

Eine Frau hatte einen Fahrradunfall erlitten und konnte deshalb eine zuvor gebuchte Flusskreuzfahrt nicht antreten. Ihr Ehemann forderte darum die Erstattung der Stornokosten durch ihren Versicherer. Weil sich dieser weigerte, zog der Urlauber vor Gericht. …

Der unendliche Streit um Leistungen aus der Betriebsschließungs-Versicherung aufgrund der Corona-Lockdowns geht weiter. mehr ...

Oftmals hinterlassen Kunden in Werkstätten und Autohäusern ihre Fahrzeugschlüssel in den jeweiligen Briefkästen. Werden diese dann von Dieben geplündert, kann es Ärger mit der Versicherung geben, wie ein Fall aus Oldenburg illustriert.

Teuerer Fauxpas: Die Citigroup hatte 500 Millionen Dollar falsch überwiesen und bekommt das Geld nicht zurück. The post Fehlüberweisung: Citigroup erhält 500 Millionen Dollar nicht zurück appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Ein Pkw-Fahrer hatte auf einer Bundesstraße zu nächtlicher Stunde einen mitten auf der Fahrbahn befindlichen Betrunkenen zu spät wahrgenommen und angefahren. Der Verletzte verlangte daraufhin Schadenersatz und Schmerzensgeld und zog vor das Kölner Oberlandesgericht. mehr …

Ein Urteil für alle Autofahrer und KFZ-Versicherer. Jeder weiß, Telefonieren am Steuer ist strafbar, doch wie sieht es mit der Bedienung eines Touchscreens aus; ein Gericht hat das nun entschieden.

Viele Besitzer einer Basis-Rente (Rürup-Rente) würden ihren Vertrag gerne loswerden. Eine Kündigung ist nicht möglich, aber in vielen Fällen bietet ein...

Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) wurde eingeführt, um vertrauliche Informationen besser zu schützen. Das betrifft beispielsweise auch Kundenlisten. Doch ohne angemessener Maßnahmen wird es schwierig, sensible Daten zu schützen, betont Rechtsanwältin und Fachanwältin …

Gibt es Hoffnung für Gastronomen auf Geld von Versicherungen? Ein Restaurant-Betreiber aus Hameln hat vor dem Landgericht Hannover geklagt - und Recht bekommen.

Zu viel verlangt – Generali muss Abschlusskosten erstatten

Kunden mit einer Riester-Rentenversicherung sollten aufpassen und zu hohe Abschlusskosten zurückfordern. Der Versicherungsombudsmann hilft dabei – oder eine...

Die Prüfung der Unabhängigkeit der Treuhänder, die die Beitragserhöhungen in der PKV absegnen müssen, obliegt allein der BaFin. Doch muss diese auf Verlangen einzelner Versicherungsnehmer tätig werden? Hierüber hatte das Frankfurter Verwaltungsgericht zu urteilen.

Bei älteren BU-Verträgen findet sich häufig noch die abstrakte Verweisung. So auch in einem Fall eines Kfz-Werkstattbesitzers, der an Krebs verstarb, bevor BU-Leistungen ausbezahlt wurden. Danach kam es zum Streit zwischen den Erben und dem …

Nachdem ein Mann aus der Künstler-Sozialversicherung ausgeschieden war, wurde der zwangsweise freiwilliges Mitglied der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Dagegen setzte er sich vor dem Karlsruher Sozialgericht zur Wehr. mehr ...

Wer haftet, wenn ein unbeaufsichtigtes Kleinkind auf einem Reitturnier von einem Pferd gegen den Kopf getreten wird? Der Veranstalter, die Pferdehalterin oder doch die Eltern? Das musste der BGH nun in einem Fall entscheiden, in …

Lebensjahr eine Rückstellung in Höhe von 740.000 EUR. 20 Jahre später zum 85. Lebensjahr beträgt die Rückstellung immer noch 388.000 EUR.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …