Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Sie sollen Pflegekräfte als Scheinselbstständige beschäftigen und damit Sozialabgaben in Millionenhöhe hinterzogen haben. Jetzt sind 110 Pflegeheime und Kliniken in Norddeutschland durchsucht worden.

Der aktuellen Trendstudie „Service-Apps und Abschluss-Apps in der Assekuranz: Nutzungspotentiale und Kundenwünsche“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN zufolge fristen Apps von Versicherungsunternehmen nach wie vor ein Nischendasein. Lediglich jeder zehnte deutsche Smartphone-Nutzer im Alter zwischen …

Sigmar Gabriel überlässt Sozialministerin Andrea Nahles nach SPIEGEL-Informationen die Federführung beim Thema Rente. Zuvor hatte er noch die Altersvorsorge zum wichtigen SPD-Wahlkampfthema ausgerufen.

Die EZB wird den 500,-EUR Schein verbieten. Das ist der erste echte Schritt zur Abschaffung des Bargelds. Mario Draghi bemüht wieder Totschlagsargumente wie Geldwäsche und Terrorbekämpfung. In Wirklichkeit geht es ihm aber um die Abschaffung …

Wegen vermuteten Sozialbetrugs haben die Staatsanwaltschaften Kiel und Lübeck 237 Pflegeheime durchsucht. "Es geht um den Verdacht...

Höhere Ausgaben für Gesundheit und Rente haben das Plus in der Sozialversicherung 2015 schrumpfen lassen. Der Überschuss lag im vergangenen Jahr bei 1,2 Milliarden Euro - nach 3,3 Milliarden Euro 2014.

Michael Klonovsky war führender Redakteur und Autor der "Focus"-Redaktion. Nun wird der Journalist ab Juni publizistischer Berater der AfD-Vorstandssprecherin Frauke Petry. Der Mann hat eine bewegte Vergangenheit.

Man müsse das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartungen anpassen, erklären Politiker und fordern die Rente mit 70. Sie selbst und die meisten ihrer Kollegen im Bundestag werden hingegen schon viel früher in den Ruhestand gehen dürfen. …

Der Negativtrend setzt sich fort: Auch vergangenes Jahr ist die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge gesunken – auf ein Allzeittief. Das belegen Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung und von Destatis. Politiker, Gewerkschafts- und Wirtschaftsvertreter diskutieren Gegenmaßnahmen. …

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) plant eine faktische Abschaffung des Bankgeheimnisses in Deutschland. Sein Ministerium hat in einem Diskussionsentwurf elf Punkte zusammengetragen, um für mehr Steuertransparenz zu sorgen.

Das Thema Pflege sei bei den Deutschen zwar präsent, bei der Deckung der Kosten vertraue die Mehrheit jedoch auf den Staat. Nur eine Minderheit habe sich privat abgesichert, obwohl fast allen klar sei, dass die …

Dass es ein Pflegerisiko gibt, ist der Mehrheit der Deutschen bewusst. Bekannt ist auch, dass sich nur eine Minderheit privat gegen dieses Risiko abgesichert hat, obwohl fast allen klar ist, dass die Leistungen der gesetzlichen …

Mini-Renten und Altersarmut - bei Frank Plasberg ging es um brisante Themen. Doch der Moderator lieferte eine größtenteils chaotische Talkshow ohne Nutzwert ab. Der Check.

Nun ist es offiziell: Der Bundesrat hat die Verordnung über Immobiliardarlehens-Vermittlung (ImmVermV) verabschiedet. Ab sofort können Anlagevermittler, die auch Immobilienkredite vermitteln wollen, die Erlaubnis nach Paragraf 34i beantragen.

Andrea Nahles verteidigt in der Debatte um die Zukunft der Riester-Rente das staatlich geförderte Produkt: Sparer bekommen ihr Geld, versichert die Bundesarbeitsministerin. Und den Riester-Kritikern wirft sie vor, 16 Millionen Versicherte zu verunsichern.

Der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, sowie vier ehemalige Top-Manager des Geldhauses sind am Montag vom Vorwurf des versuchten Prozessbetrugs freigesprochen worden. Aber der Prozess sei richtig gewesen, sagte Richter Noll.

Die gesetzliche Unfallversicherung hat im Jahr 2014 laut eines Medienberichtes jeden zweiten Antrag auf Anerkennung einer Berufskrankheit abgelehnt. Und nicht einmal jeder Vierte der Antragsteller hat letztendlich auch Anspruch auf Leistungen aus der Unfallkasse. Eine …

Wirtschaft / Politik

Bild greift Warentest an

Der Springer-Verlag will in das Test-Geschäft einsteigen. Wie Bild dem Platzhirsch Stiftung Warentest Beine machen will.

Die IG Metall hat einer weiteren Verlängerung der Lebensarbeitszeit eine Absage erteilt. “Sollte eine Partei so töricht sein, mit der

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Postbank will im Filialnetz weiter Kosten sparen. "Wir wollen die Filialen stärker automatisieren. Und wir überlegen, in Ballungszentren einige Filialen zusammenzulegen", sagte Postbank-Chef Frank Strauß ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …