Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Manfred Baier vom Bundesverband pauschaldotierte Unterstützungskassen kritisiert, dass sich die aktuelle bAV-Reformdebatte nur um die Förderung von versicherungsbasierten Lösungen dreht. Andere Durchführungswege der der betrieblichen Altersvorsorge würden dagegen vernachlässigt.

BERLIN (dpa-AFX) - Die Grünen wollen rund 2,3 Millionen Selbstständige ohne obligatorische Alterssicherung verpflichtend in die gesetzlichen Rentenversicherung aufnehmen. Betroffen sein sollen Selbstständige, die nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung ...

Die Große Koalition muss in der Altersvorsorge heiße Eisen anpacken – denn nicht jeder in Deutschland ist Politiker und kann

von Mario Müller-Dofel, Euro am Sonntag Mitte April wurde Bernd Lucke (53), Chef der Partei "Allianz für Fortschritt und Aufbruch" (ALFA), zum Sprecher der EKR-Fraktion im Sonderausschuss Steuern des EU-Parlaments gewählt. EKR steht ...

Werden Verbraucher durch die neuen EU-Datenschatz-Standards schlechter gestellt? Der Präsident des Bundesverbands der Verbraucherzentralen meint ja – und findet deutliche Worte für die Bundesregierung.

Wiesenhof: Rund einen Monat ist es her, dass ein Großbrand im niedersächsischen Lohne eine Fabrik des Geflügelherstellers Wiesenhof zerstörte. Damals teilte das Unternehmen mit, es müsse Mitarbeiter entlassen, weil die Betriebsausfallversicherung nicht annähernd den Lohn …

Der Anbieter von Internet-Schnittstellen für Kreditkartenzahlungen Paymill hat Insolvenz angemeldet. Der Schritt ist laut Firmengründer Mark Henkel ein strategischer: Das Unternehmen sucht einen Käufer.

Die lang erwarteten Gutachten, auf die das Bundesarbeitsministerin seine versprochene Reform der bAV stützen möchte, sind endlich vorgelegt worden. Wir sprachen mit dem aba-Vorsitzenden Heribert Karch über die Auswirkungen dieser Gutachten und fragten nach den …

Das Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) soll der wachsenden Herausforderung der Pflege Herr werden. Insbesondere die Einführung des Pflegegrades 1 könnte neue

Die staatliche Förderbank KfW dürfte beim Gewinn 2015 die Marke von zwei Milliarden Euro geknackt haben. An diesem Montag (09.30 Uhr) legt das Institut in Frankfurt die Bilanz vor. Anfang Februar hatte Vorstand Günther Bräunig …

Der Verbraucherzentrale Bundesverband befürchtet einen abnehmenden Datenschutz beim Scoring, der automatisierten Bewertung der Kreditwürdigkeit von Privatkunden. Grund ist die Datenschutz-Grundverordnung der EU, die ab Frühsommer 2018 gilt. Sie sieht deutlich unbestimmter gefasste Regelungen rund um …

Die gesetzliche Renten- und Krankenversicherung hat 2015 mit Defiziten abgeschlossen. Besser sehen die Ergebnisse aus, wenn man die Haushaltslage der Bundesagentur für Arbeit und Pflegeversicherung mit betrachtet. mehr ...

Kein vergleichbares Land auf dem Globus geht so konservativ mit Geld um wie Deutschland. Ein solider Fels inmitten einer unsoliden Welt von Schuldenmachern. Kann das gut gehen?

Weil der Berliner Flughafen BER immer noch nicht eröffnet ist, kann auch die Deutsche Bahn die Bahnhöfe dort nicht in Betrieb nehmen. Und das kostet Geld.

AfD-Vize Beatrix von Storch betreibt einen Verein, der sich durch Spenden finanziert. Nach SPIEGEL-Informationen floss das Geld auch in den Kauf von Goldbarren.

Für Sparer in Deutschland ist die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank ein Problem. Nun will die CSU die Folgen abmildern. Möglich seien etwa ein Garantiezins oder höhere Pauschbeträge.

Die vatikanische Finanzaufsicht AIF hat im vergangenen Jahr 544 suspekte Transaktionen festgestellt, fast dreimal mehr als 2014. Allerdings erhärtete sich der Verdacht nur in 17 Fällen so weit, dass die vatikanische Staatsanwaltschaft eingeschaltet wurde. Wie …

Politiker und Ökonomen wollen die Ehre der Riester-Rente retten. Dabei war es irre zu glauben, dass Geldanlegen überhaupt als Wundermittel zur Altersvorsorge taugt.

GEMA: München (ots) - Im Fokus der Mitgliederversammlung der GEMA standen das gestern vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) und die damit verbundenen Änderungen für die GEMA und ihre Mitglieder. Bundesminister der ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …