Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Von der geplanten sogenannten Lebensleistungsrente für Geringverdiener würden laut Bundessozialministerium zunächst etwa 66 000 Menschen profitieren. Das geht aus einer Antwort des Bundessozialministeriums auf eine Anfrage der …

Im Pflegefall reichen die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung bei weitem nicht aus. Konkrete Beispielrechnungen zeigen nun, wie viel Kapital Pflegebedürftige tatsächlich benötigen. So können Sie das Risiko ausschalten.Von FOCUS-Online-Experte Rolf Tilmes

Die heute in Berlin beginnende Aba-Jahrestagung steht ganz im Zeichen der jüngsten Gutachten zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung. Aba-Chef Heribert Karch äußerte sich vorab in kleinem Kreis von Journalisten zu der Thematik. mehr ...

Die FDP will sich im Wahlkampf für eine Neuausrichtung der Rente stark machen. Die derzeitige Debatte in der großen Koalition berge die Gefahr, dass die Rente nicht sicher, sondern instabil werde, kritisierte FDP-Chef Christian Lindner …

Vor dem Sparkassentag in Düsseldorf ist die Stimmung angespannt. Fallende Gewinne, Stellenabbau und Streit mit den Eigentümern bestimmen die Gespräche vor dem Branchentreffen. Vor allem aber gelten die Sorgen der EZB.

Der Berliner Vermögensberater Jochen Wermuth überwies den Grünen ungewöhnlich viel Geld. Jetzt strebt er nach SPIEGEL-Informationen eine aktive Rolle in der Partei an. Einen Mitgliedsantrag hat er schon eingereicht.

Der Vorsitzende des SPD-Arbeitnehmerflügels AfA, Klaus Barthel, hat sich dafür ausgesprochen, angesichts der dramatischen Niedrigzinsphase Mittel der gesetzlichen Rentenversicherung verstärkt in den Bau von Wohnungen mit erschwinglichen Mieten zu …

BERLIN (dpa-AFX) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) schließt nicht aus, dass der Hauptstadtflughafen in Schönefeld doch erst 2018 an den Start gehen kann. "Ich glaube nicht, dass es eine entscheidende Frage ist, ob …

(neu: mehr Details und Hintergrund)BERLIN (dpa-AFX) - Wegen des Verdachts organisierter Kriminalität bei der Altenpflege ist die Berliner Polizei gegen einen Ring von Betrügern vorgegangen. Mehr als 100 Polizisten durchsuchten am Donnerstagmorgen die ...

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat vor einer zusätzlichen Belastung der Rentenbeitragszahler von jährlich mehr als 60 Milliarden Euro ab 2030 gewarnt, wenn das Rentenniveau nicht wie vorgesehen abgesenkt wird. …

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung wird von deutschen Datenschützern als ein Meilenstein und wichtiges Signal gewertet...

Für Patienten, die gar nicht pflegebedürftig waren, soll eine Berliner Firma systematisch von der Pflegeversicherung abkassiert haben. Nun hat die Polizei eingegriffen.

Die parteinahen Stiftungen haben seit 2006 Zuwendungen in Höhe von 27,5 Millionen Euro von der Deutschen Klassenlotterie Berlin erhalten. Das geht aus der Antwort der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen hervor.

Mario Draghi ist derzeit der liebste Sündenbock deutscher Politiker. Doch der EZB-Chef ist nicht alleine schuld an den Niedrigzinsen. Auch die deutschen Sparer haben daran Anteil.

Die Bundesregierung will E-Autos für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreien. Eine Entscheidung zu Kaufprämien wurde hingegen vertagt. Während Deutschland zögert, drängen Konkurrenten wie China mit massiven Förderprogrammen an die Weltspitze bei den Elektro-Antrieben.

Einer Studie zufolge wird in Deutschland etwa doppelt so viel Geld gewaschen wie bisher angenommen. Einige Branchen sind für Geldwäsche besonders anfällig – unter anderem, weil sie nicht der Bafin-Kontrolle unterliegen.

Der erst vergangene Woche gestartete italienische Staatsfonds zur Bankenrettung soll das erste Mal bei einer Krisenbank eingreifen: Die angeschlagene Banca Popolare di Vicenza will, dass der Fonds mit einer Milliarde Euro einspringt.

Die Bundesregierung hat die stärkste Rentenerhöhung seit 23 Jahren auf den Weg gebracht. Trotzdem geht die Debatte um die Zukunft der Alterssicherung weiter. Künftig dürfte es keine so kräftigen Anhebungen mehr geben.

Die meisten Unternehmen werden automatisch Mitglied in der Handelskammer ihrer Region. Die Pflicht-Mitgliedschaft gilt auch für neu gegründete Firmen, die nur geringe Umsätze erzielen. Ein Überblick, womit Gründer rechnen müssen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …