Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Warum holen sich mittelständische Unternehmer ihre Kredite über Online-Kreditmarktplätze und nicht über ihre Hausbank? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer aktuellen Studie. Das Ergebnis: Finanzielle Aspekte sind nicht der Hauptgrund, weshalb Firmeninhaber zunehmend auf Online-Kreditanbieter …

Angeblich soll die Bargeldobergrenze helfen, Geldwäsche und Schwarzarbeit besser zu verfolgen… Doch die Forderungen sind obskur und überzogen, die Gründe willkürlich, meint Historiker und Sozialwissenschaftler Guido Kirner. Was EZB, Negativzinsen und Krisenstaaten mit dem Ganzen …

Altersvorsorge und Geldanlagen gehören nicht zu Kernthemen vom "Spiegel". In seiner aktuellen Titelgeschichte "Das Unvermögen" widmet sich das Magazin jedoch unter anderem der Altersvorsorge - und teilt ordentlich gegen Sparer, deren Berater und die Politik …

Stagnation in der betrieblichen Altersversorgung? Dass bAV auch in einer anhaltenden Niedrigzinsphase funktionieren kann, zeigt sich am Versorgungswerk Metallrente, das erste Zahlen für 2015 präsentiert hat. mehr ...

BERLIN (dpa-AFX) - Die privaten Banken in Deutschland sind aus Sicht der Sparkassen zu zögerlich bei der Einrichtung von Girokonten für Flüchtlinge. "Ich würde mir mehr Engagement von einigen Wettbewerbern wünschen", sagte der Präsident des …

Weil Verbrecher ihn so gerne verwenden, soll der 500-Euro-Schein abgeschafft werden. Dann wäre der alte 1000-Mark-Schein die wertvollste Banknote der Euro-Zone. Es sind noch enorm viele in Umlauf.

Wirtschaft / Politik

Fintech im Realitäts-Check

von Ralf Ohlhausen, Gastautor von Euro am Sonntag Böse Zungen behaupten, der Hype um Fintech-Unternehmen sei endgültig vorbei, weil jetzt endlich auch die Politik das Thema für sich entdeckt hat. So hat die Bundesregierung mit …

CDU-Arbeitnehmer fordern Rückabwicklung der Riester-Rente

Die CDU-Arbeitnehmer erklären die Riester-Rente für gescheitert und fordern die Rückabwicklung. Sie erzeuge wegen der niedrigen Zinsen Altersarmut. Profitiert hätten nur Bezieher von höheren Einkommen.

Rente - Betriebsrenten werden zur Last

Deutsche Unternehmen haben Probleme, die zugesagten Versorgungsleistungen zu erbringen. Die Zinserträge reichen nicht. Zur Stabilisierung des Systems arbeitet das Bundesarbeitsministerium derzeit am Entwurf einer baV für alle, in die Arbeitgeber und Arbeitnehmer einzahlen sollen.

Zurich Insurance Group AGhat erste Schritte für den Verkauf ihrer Tochterfirmen in Südafrika und Marokko eingeleitet, wie aus informierten Kreisen verlautet.

Im VW-Abgas-Skandal hat die südkoreanische Staatsanwaltschaft die Niederlassung des deutschen Autobauers in der Hauptstadt Seoul durchsucht.

Ford gewährt im Rahmen einer neuen „Gewerbewochen“-Initiative Firmenkunden sowie Betreibern kleiner und mittelgroßer Fuhrparks beim Kauf eines neuen Pkw einen Bonus von 1000 Euro. Das bis Ende März befristete Angebot gilt für nahezu alle Baureihen. …

Deutsche Anleger scheinen verunsichert. Das zeigt sich u.a. an der wachsenden Angst vor Inflation.

Endet mit dem Aus für das Bargeld auch die Anonymität? Datenschutzexperte Jaro Krieger-Lamina über transparente Kunden, Datenhandel und warum man den Burger vielleicht bald nicht mehr mit EC-Karte zahlen sollte.

Um den Modernisierungsstau im Fernstraßennetz aufzulösen, wäre eine Reform der Bundesfernstraßenfinanzierung und -verwaltung notwendig. Dies ist die Schlussfolgerung einer wissenschaftlichen Studie, die das IKEM Institut (Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität) im Auftrag des ADAC …

Im ersten Jahr nach Einführung des Mindestlohnes ist die Zahl der im gewerblichen Bereich tätigen Minijobber in Deutschland um 166.000 zurückgegangen. Wie aus dem heute veröffentlichten Quartalsbericht der Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hervorgeht, …

Die Currywurst-Produktion bei Volkswagen hat 2015 erneut den Autoabsatz der Hausmarke abgehängt. In seiner Fleischerei in Wolfsburg produzierte das Unternehmen im vergangenen Jahr über 7,2 Millionen Currywürste, wie die Deutsche Presse-Agentur …

Gefälschte Inkasso-Mails landen immer häufiger im elektronischen Postfach. Zunehmend auch professionell gestaltet. Diese Dinge müssen Sie beachten, um den Schwindel trotzdem zu erkennen.

Die Regierung hat im Gesundheitswesen mehrere Reformen umgesetzt, die Kosten steigen indes stetig. Strittig ist, wer die Hauptlast schultern soll. Antworten hierzu gab es gestern auf dem MCC-Kassengipfel in Berlin. mehr ...

BERLIN (dpa-AFX) - Unternehmen werden bei den Rückstellungen für Betriebsrenten finanziell entlastet. Als Konsequenz aus den niedrigen Zinsen verabschiedete der Bundestag am Donnerstagabend eine Reform der bisherigen Vorschriften. Wegen der Niedrigzinsen ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …