Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Hacker sollen bei einem Abrechnungsunternehmen mehrere zehntausend Datensätze von Kreditkarten gestohlen haben. Nun werden die Kreditkarten ausgetauscht. Die Landesbank Berlin habe bislang rund 15.000 Kreditkarten ausgewechselt, ebenso bei der Commerzbank. Bei der Postbank waren es …

Der Brennstoff-Hersteller German Pellets hat wie erwartet am Mittwochmittag Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen will sich mit einem Chef auf Zeit selbst sanieren. Gläubiger sehen den Plan kritisch.

Das geplante Bargeld-Limit der Bundesregierung stößt auf erbitterten Widerstand. Finanzexperten, Politiker, Verfassungsrichter – Sie alle machen mobil gegen die drohende Obergrenze. Doch den Bundesfinanzminister interessiert das herzlich wenig.

Die Finanzaufsicht Bafin hat mit der Maple Bank wieder einmal ein Kreditinstitut geschlossen und alle Konten gesperrt. Im Durchschnitt geschieht dies alle zwei Jahre. Was Kunden jetzt wissen müssen.

Die italienische Großbank Unicredit ist im vergangenen Jahr wieder in schweres Fahrwasser geraten. Die niedrigen Zinsen, die anhaltend schwierige Lage

Neue Steuerpläne in Polen bedrohen Renditen der Besitzer von Einkaufszentren. Auch deutsche Investmentfonds und Sparer sind betroffen. Doch der Vorstoß der Regierung könnte ein Eigentor werden.

Wirtschaft / Politik

Arbeitslosenkasse geplündert

Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen, entspricht der humanitären Pflicht einer wohlhabenden Wirtschaftsnation – für die notwendigen Sprachkurse aber die Beitragsgelder der Arbeitslosenversicherung zu verwenden, ist nicht fair.

(verpd) Nach jüngsten Angaben der Deutschen Rentenversicherung betrug die Nachhaltigkeitsrücklage Ende Dezember 2015 rund 34 Milliarden Euro. Ende 2014 waren es noch 35 Milliarden Euro. Das ist besser als von vielen Experten erwartet. Doch die …

Die Einschränkung des Bargeld-Verkehrs wird von Frankreich und Deutschland mit Hochdruck vorangetrieben. Offiziell geht es um den Kampf gegen den Terror und die Geldwäsche. Tatsächlich soll auf diesem Weg die Durchsetzung von Strafzinsen für Sparguthaben …

Die Deutsche Bank könnte versuchen, sich mit einem milliardenschweren Rückkauf von Anleihen Luft zu verschaffen. Bundesfinanzminister Schäuble sagte, er mache sich keine Sorgen um die Bank.

Fitness-Tracker zählen Schritte, messen den Puls und demnächst auch den Blutdruck und die Körpertemperatur. Daten, die bei Versicherern Begehrlichkeiten wecken. Ein Fall für den Gesetzgeber. Eine Analyse.

Cyberkriminalität ist schon lange kein Phänomen mehr, dass nur einzelne Unternehmen betrifft. 40 % der Unternehmen in Deutschland waren 2013 und 2014 betroffen. Der finanzielle Schaden lag im Schnitt bei ca. 370.000 EUR. Mehr zum …

Finanzminister Schäuble hat mit seinem Vorschlag einer Bargeldobergrenze von 5000 Euro eine Lawine losgetreten: Unsere Freiheit ist bedroht! Die totale Kontrolle steht bevor! Beinahe reflexartig reagieren Opposition, Handel und Verbraucherschützer zitieren dauernd Volksweisheiten wie „Nur …

Die Staatsbank KfW belohnt ihre Manager üppig: Zwei Vorstände kassierten für ihre 25-jährige Dienstzeit einen Bonus von jeweils knapp 110 000 Euro. Das Geld erhielten die Banker zusätzlich zu ihrem Jahresgehalt.

Ecovis, eines der in Deutschland und international führenden Beratungsunternehmen für den Mittelstand, und die RTS Steuerberatungsgesellschaft KG mit Sitz in Stuttgart und Stammregion in Baden-Württemberg, werden künftig eng zusammenarbeiten. Die Steuerberatungsbranche wird durch anhaltende Strukturveränderungen...

Es ist der gefährlichste Fehler im System: Die Abwertung des chinesischen Yuan kann eine globale Banken- und Schuldenkrise auslösen. China würde in diesem weltweiten Blitz-Währungskrieg schweren Schaden nehmen - genauso wie alle Exportnationen. Ein großer …

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank versucht die äußerst angespannte Lage bei Schuldtiteln des Insituts zu beruhigen. Die finanziellen Mittel reichen aus, um 2016 die Zinsen für die im Jahr 2014 ausgegebenen ...

Wirtschaft / Politik

Renten - Von Österreich lernen

Das Rentensystem der Alpenrepublik ist stabiler als das des Nachbarn Deutschland. Eine Analyse zeigt: Die Entwicklung der österreichischen Wirtschaft hat unter dem starken öffentlichen Alterssicherungssystem nicht gelitten. Der Gastbeitrag.

Die Finanzaufsicht hat die Maple Bank für den Zahlungsverkehr geschlossen, weil ihr die Pleite droht. Der Staat könnte Steuergelder in Millionenhöhe zurückfordern, die die Bank mit ihren Kunden hinterzogen haben soll.

Laut einer Harvard-Studie ist der Umfang der gesetzwidrigen Bargeldströme „gigantisch“. Der britische Bankenprofessor Peter Sands spricht sich deshalb für die Abschaffung großer Geldscheine aus.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …