Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Krankenkasse: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will Zuzahlungen um 50 Prozent erhöhen

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken denkt laut über eine drastische Erhöhung der Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach. Doch der Widerstand in der Koalition dürfte groß sein. Das Vorhaben könnte zum sozialpolitischen Zankapfel werden.

Regierung unbelehrbar: Und sie tun es doch

Es ist einfach nicht zu fassen. Von mehreren Seiten zugleich weisen Experten darauf hin, dass die Aktivrente unfair ist und sogar mit dem Grundgesetz zusammenrasseln kann. Doch was macht Berlin? Stopft sich was in die …

Zwei ungleiche Sparkassen fusionieren

Fusionen bei den öffentlich-rechtlichen Instituten sind keine Seltenheit mehr. Jetzt wollen zwei ungleiche Sparkassen aus Niedersachsen zusammengehen.

Forscher zum Generationenvertrag: "Eine Frechheit gegenüber Jüngeren"

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat eine neue repräsentative Generationenstudie vorgelegt mit dem Fazit: Jüngere halten das Rentensystem für ungerecht. Ein Experte, der die Studie begleitet hat, kann das verstehen, weil sie ein System finanzieren, …

Wirtschaftsministerin sucht Werbeagentur für 12 Millionen!

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (52, CDU) will ihr Image in der Öffentlichkeit aufpolieren. Dabei soll ihr eine Kommunikationsagentur helfen

Aktivrente soll bereits zum 1. Januar 2026 in Kraft treten

Die Parteispitzen von Union und SPD präsentierten die Ergebnisse des gestrigen Koalitionsausschusses: Neben Reformen bei der Rente sieht das Paket auch die Abschaffung des Bürgergeldes vor. mehr ...

So viel könnten wir sparen – mit nur einer Krankenkasse für alle

Eine radikale Lösung für die Finanzprobleme des Gesundheitssystems wäre, die Zahl der Krankenkassen von derzeit 94 auf 1 zu reduzieren. Schließlich fallen damit auch 93 Verwaltungsapparate weg. Doch die Einheitsversicherung hat viele Nachteile.

Renten-Revolution im Nachbarland: Neues Modell bringt Erhöhungen um wohl bis zu 20 Prozent

In Deutschland zaudert die Regierung noch, das Rentensystem grundlegend zu reformieren. Unser Nachbarland ist da schon viel weiter und das könnte sich für die Rentner dort richtig auszahlen.

Kanzler stimmt Bevölkerung auf höhere Kosten für Rente und Gesundheit ein

Die Deutschen müssen sich darauf einstellen, dass sie mehr für Rente und Gesundheit zahlen müssen. Das hat Bundeskanzler Friedrich Merz jetzt klargemacht.

Krankenkassen warnen vor weiterer Beitragsspirale

Die gesetzlichen Krankenkassen schlagen Alarm: Die Ausgaben steigen rasant, die Einnahmen halten nicht Schritt. Noch ist Zeit, Beitragserhöhungen zum Jahreswechsel zu verhindern – doch dafür müsste die Politik jetzt handeln.

Studie: Hausarztmangel droht sich bis 2040 zu verschärfen

Besonders auf dem Land fehlen schon heute Hausärzte - und bis 2040 dürften einer Studie zufolge noch deutlich mehr Regionen betroffen sein. Die Studienautoren empfehlen, Anreize für Nachwuchsärzte zu schaffen.

Datenschutzvorfall: Identitätsdaten bei Schufa-Tochter Bonify abgeflossen

Bei der Schufa-Tochter Forteil, die den Bonitätsauskunftsdienst Bonify betreibt, haben unbekannte Täter Identitätsdaten gestohlen und erpressen das Unternehmen.

Neuerungen bei privat Krankenversicherten ab 2026

Ab 2026 startet der Datenaustausch zwischen den Unternehmen der privaten Krankenversicherung, der Finanzverwaltung und den Arbeitgebern. Ein umfangreiches Anwendungsschreiben nimmt zum Ablauf im Rahmen des Lohnsteuerabzugsverfahrens Stellung. Die Änderungen haben auch Auswirkungen auf die sogenannte …

EU-Kommission will Investitionen von Kleinanlegern fördern

Die Europäische Kommission möchte dafür sorgen, dass die EU-Bürger sich stärker an die Kapitalmärkte trauen, statt ihr Geld auf Sparkonten zu parken. Dafür hat sie nun ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das die Finanzbildung stärken soll und …

Altersarbeit ja – aber nicht für alle: Selbständige drohen leer auszugehen

Das neue Arbeitsmarktstärkungsgesetz soll ältere Beschäftigte länger im Erwerbsleben halten. Doch während Angestellte von steuerfreien Hinzuverdiensten profitieren, bleiben Selbständige außen vor. Was steckt hinter der Regelung?

Berliner Krankenkasse soll zu Unrecht 85 Millionen Euro kassiert haben - WELT

Vor dem Berliner Landgericht startet ein Korruptionsprozess um mutmaßlich unzulässige Millionenzahlungen: Ein Ex-Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sowie Mitarbeiter sollen Abrechnungen gefälscht haben.

SPD weist Bericht zurück: Pflegegrad 1 bleibt

Ein Bericht erweckt den Eindruck, Union und SPD würden planen, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Dagegen wehren sich die Sozialdemokraten: Die Debatte darüber sei älter als die Koalition selbst, mit der SPD stünde das Thema jedoch …

Kenfo soll "Frühstart-Rente" managen? CDU-Finanzpolitiker widerspricht

Wie das Magazin "Capital" berichtet, soll vermutlich der Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (Kenfo) die Summen verwalten, die die Bundesregierung in die geplante "Frühstart-Rente" fließen lassen will. Doch CDU-Finanzpolitiker Fritz Güntzler glaubt nicht an …

"Die 'Frühstart-Rente' ist teuer und schlecht angelegtes Geld"

Der finanzpolitische Sprecher der Linken im Bundestag, Christian Görke, erklärt im Interview mit FONDS professionell, wie er zu wichtigen Themen wie Provisionsverbot, einer Reform der Altersvorsorge oder der Förderung des Finanzstandorts Deutschland steht.

Koalition erwägt Abschaffung von Pflegegrad 1

In der Bundesregierung wird über die Zukunft des Pflegegrads 1 diskutiert. Hintergrund sind die wachsenden Finanzprobleme in der Pflegeversicherung. Welche Folgen hätte eine mögliche Abschaffung?

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
„Water is life“ – VEMA unterstützt Sanitärprojekt in Ghana
09.10.2025

Als Deutschlands größte Genossenschaft für Versicherungsmakler ist es für die VEMA selbstverständlich, auch etwas …

Versicherungen
Herbst der Reformen: AfW legt zehn Thesen für eine generationengerechte Altersvorsorge vor
09.10.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung veröffentlicht zehn Thesen zur Reform der Altersvorsorge. Das Papier will …

Versicherungen
Zurich und Deutsche Telekom stellen neue Cyber-Versicherung vor
08.10.2025

Der Versicherer Zurich und die Deutsche Telekom mit ihren Tochterunternehmen Deutsche Telekom Security GmbH …