Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Wirtschaft / Politik

Keine § 34i Frist zum 31.03.2016

Keine § 34i Frist zum 31.03.2016

AfW Mitglieder berichten, dass Darlehensvermittler zur Zeit von einigen ihrer Geschäftspartner aufgefordert werden, diesen bis zum 31.03.2016 eine Erlaubnis gem. § 34i GewO vorzulegen, um weiter Geschäft einreichen zu können. Aus Sicht des AfW entbehrt …

Die Renten steigen. Im Westen der Republik erhalten die Ruheständler ab 1. Juli 4,25 Prozent mehr Rente. Bei den Senioren im Osten steigen die Bezüge gar um 5,95 Prozent. Außerdem bekommt die Rente in diesem …

Die US-Ratingagentur Moody's zweifelt an den Bemühungen der Deutschen Bank, die Profitabilität zu steigern. Die Agentur nimmt auch die Postbank kritisch unter die Lupe.

Das Statistische Bundesamt hat eine Schätzung zu den Wanderungsgewinnen im vergangenen Jahr vorgelegt. Wie diese sich auf die Bevölkerungszahl auswirken und welche Prognose die Statistiker abgeben. mehr ...

Kommt die Rettung für Air Berlin aus Großbritannien? Der Billigflieger Easyjet und die angeschlagene deutsche Fluglinie sollen nach Medienberichten auf Tuchfühlung sein. Was ist dran an den Gerüchten?

In Schweden sind die großen Zeitungen einige Stunden lang offline gewesen. Der Grund war eine Hacker-Attacke. Interessant: Obwohl offenbar viele Server der Attacke in Russland stehen, sind die Behörden sehr zurückhaltend mit eine Schuldzuweisung. Der …

Die Große Koalition will langjährig Beschäftigten eine Mindestrente oberhalb der Sozialhilfe garantieren. Das berichten die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (RND) unter Berufung auf …

Ifo-Chef Sinn kritisiert die Nullzinspolitik der EZB als interessengeleitet. Die extrem expansive Geldpolitik beschere den Krisenländern der Währungsunion Wohlstandsgewinne. Deutschland zahle drauf.

Im Skandal um Manipulationen am Euribor-Zinssatz hat die britische Justiz europäische Haftbefehle gegen fünf Banker erwirkt. Sie waren zuvor nicht zu einem Gerichtstermin in London erschienen.

Eine CDU-Politikerin soll sich eine Laptop-Tasche für über 500 Euro gegönnt haben, 2010 wurden 115 Edelfüller für rund 68.000 Euro angeschafft. Der Umgang mit Steuergeldern im Bundestag lässt mitunter zu wünschen übrig. Das Hohe Haus …

Der Mobilfunkanbieter Freenet steigt beim größten Telekommunikationsanbieter der Schweiz ein. Mit dem Finanzinvestor CVC Capital Partners sei ein Vertrag über den Kauf von 23,83 Prozent an Sunrise Communications Group geschlossen worden, teilten …

Wirtschaft / Politik

Ohne Bargeld leben?

Die Diskussion wird lauter: Nicht nur von Seiten der Kriminalitätsbekämpfer, auch von manchen Geldpolitikern wird mittlerweile eine vollständige Abschaffung des Bargelds ins Spiel gebracht. Können Sie sich ein Leben ohne Bares vorstellen?

- Erneute Spitzen-Platzierung bei renommiertem Arbeitgeberwettbewerb „Great place to Work“ / Die Volkswagen Financial Services AG ist beim angesehenen Arbeitgeberwettbewerb „Great place to Work“ zum dritten Mal hintereinander als Deutschlands bester Arbeitgeber ausgezeichnet worden. In …

Bei der Frage, ob die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wieder wie vor 2005 paritätisch von Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanziert werden soll, gehen die Meinungen wie erwartet auseinander. Die Bundestags-Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen hatten …

Die ING-DiBa gehört zum zehnten Mal in Folge zu den 100 besten Arbeitgebern in Deutschland. Beim größten nationalen Arbeitgeberwettbewerb „Great Place to Work“ konnte die ING-DiBa zudem Platz 5 in der Kategorie „2.001 bis 5.000 …

Fast jeder dritte Flug, der an einem deutschen Flughafen startet, wird von einer Billigfluggesellschaft durchgeführt. Mehr mehr als 500 verschiedene Strecken bieten die Low-Cost-Carrier in Deutschland an. Die wichtigsten europäischen Airlines.

Wirtschaft / Politik

Billiges Geld: Fluch oder Segen?

Mario Draghi überraschte die Märkte: Zur weiteren Lockerung der Geldpolitik wurde ein Maßnahmenkatalog umgesetzt. Neben einer Senkung des Spitzen- und

Die weltweiten Investitionen in Startup-Unternehmen aus dem Finanzdienstleistungsbereich, die sogenannten Fintechs, sind im Jahr 2015 mit 19,1 Milliarden US-Dollar um 56 Prozent auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Im Jahr zuvor flossen Fintechs immerhin 12,2 Milliarden …

Laut einem Medienbericht werden bis zum Jahresende 2017 rund 220 Filialen der Deutschen Bank schließen. Die Schließungen sind demnach Teil von John Cryans Sanierungskonzept.

Udo Kersting, Produktchef beim Finanzdaten-Lieferanten VWD, über Fintech-Start-ups, den Standort Deutschland und die neue Online-Vermögensverwaltung der Gesellschaft.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …