Minijobber-Zahl ein Jahr nach Einführung des Mindestlohnes im gewerblichen Bereich rückläufig / Immer mehr Haushalte melden ihre Haushaltshilfen an
Im ersten Jahr nach Einführung des Mindestlohnes ist die Zahl der im gewerblichen Bereich tätigen Minijobber in Deutschland um 166.000 zurückgegangen. Wie aus dem heute veröffentlichten Quartalsbericht der Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hervorgeht, …
VW verkauft erneut mehr Currywürste als Autos
Die Currywurst-Produktion bei Volkswagen hat 2015 erneut den Autoabsatz der Hausmarke abgehängt. In seiner Fleischerei in Wolfsburg produzierte das Unternehmen im vergangenen Jahr über 7,2 Millionen Currywürste, wie die Deutsche Presse-Agentur …
Internet-Abzocke: So durchschauen Sie die raffinierten Inkasso-Mails
Gefälschte Inkasso-Mails landen immer häufiger im elektronischen Postfach. Zunehmend auch professionell gestaltet. Diese Dinge müssen Sie beachten, um den Schwindel trotzdem zu erkennen.
Streit über Rückkehr zur paritätischen GKV-Finanzierung
Die Regierung hat im Gesundheitswesen mehrere Reformen umgesetzt, die Kosten steigen indes stetig. Strittig ist, wer die Hauptlast schultern soll. Antworten hierzu gab es gestern auf dem MCC-Kassengipfel in Berlin. mehr ...
Entlastung bei Rückstellungen für die Betriebsrenten
BERLIN (dpa-AFX) - Unternehmen werden bei den Rückstellungen für Betriebsrenten finanziell entlastet. Als Konsequenz aus den niedrigen Zinsen verabschiedete der Bundestag am Donnerstagabend eine Reform der bisherigen Vorschriften. Wegen der Niedrigzinsen ...
Finanzaufsicht: Bundestag will Wildwuchs bei EU-Regulierung stoppen
Der Deutsche Bundestag fordert, die Arbeit der europäischen Finanzmarktaufsicht enger zu überwachen. Die Abgeordneten der Regierungsfraktionen kritisieren die zunehmende "Regulierungsdichte", die von den drei EU-Finanzaufsichtsbehörden abseits der regulären Gesetzgebung verursacht wird.
Ein Startup ohne Startkapital gründen? So geht’s!
Wer sich selbständig machen will, braucht neben einer guten Idee auch eine solide finanzielle Ausstattung. Doch auch mit wenig Kapital ist der Traum vom eigenen Startup nicht automatisch ausgeträumt: Man muss nur einige Dinge beachten. …
ROUNDUP: Länder wollen mehr Transparenz bei Finanz-Vergleichsportalen
BERLIN (dpa-AFX) - Große Vergleichsportale zu Finanzprodukten sollen per Gesetz zu mehr Transparenz gezwungen werden. Auf eine entsprechende Offenlegungspflicht für Portalbetreiber pocht auf Initiative Hessens der Bundesrat. Interessenskonflikte, die ...
Pensionsrückstellungen: Entlastung für Unternehmen
Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine Betriebsrente anbieten, werden bei den Pensionsrückstellungen entlastet. Der Rechtsausschuss des Bundestages beschloss am Mittwoch Erleichterungen
Reform der bAV mit riskanteren Produkten?
Diese Woche diskutierten Fachleute auf dem 17. „MCC-Kongress Zukunftsmarkt Altersvorsorge“ in Berlin aktuelle Entwicklungen in der privaten, betrieblichen und gesetzlichen Altersversorgung. Mit Spannung wurden vor allem Vorschläge zur Ausweitung der betrieblichen Vorsorge erwartet. portfolio international …
Sonderprogramm „BFD mit Flüchtlingsbezug“ : Versicherungspflicht auch für Flüchtlinge im Bundesfreiwilligendienst
Der Gesetzgeber ermöglicht geflüchteten Menschen den Zugang zum Bundesfreiwilligendienst. Damit genießen sie den vollen Schutz der Sozialversicherung. Mehr zum Thema 'Flüchtlinge'... Mehr zum Thema 'Bundesfreiwilligendienst'... Mehr zum Thema 'Versicherungspflicht'...
Haftungsrisiko – Verhindern Steuerberater mehr bAV in KMUs?
Auf einer Fachkonferenz zur Altersvorsorge wurden erste Ergebnisse des schon länger überfälligen Gutachtens zu einer besseren bAV-Durchdringung vorgestellt. Auch die Nahles-Rente und die Deutschland-Rente wurden zum Teil kontrovers diskutiert. mehr ...
Neue Telekom-Tarife: Die Telekom will geräuschlos die Preise erhöhen
Die Telekom hebt die Preise für ihre Mobilfunk-Tarife an. Dafür bekommen die Kunden auch mehr. Doch die Tarifreform ist ein erster Versuchsballon, weitere Preiserhöhungen durchzusetzen.
Donner & Reuschel steigert Provisionsergebnis
Das Bankhaus Donner & Reuschel hat im Geschäftsjahr 2015 Provisionsergebnis und Jahresüberschuss erhöht. Die Privatbank-Tochter der Signal-Iduna-Gruppe sieht sich aufgrund der
Altersversorgung: Deutscher bAV-Preis verliehen
Gewinner des Deutschen bAV-Preises 2016 sind Carl Zeiss und Endress und Hauser. Einen Sonderpreis erhält Nestlé Deutschland für einen grenzüberschreitenden Pensionsfonds. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung (bAV)'...
Gesundheit - Krankenkassen droht Milliardendefizit
Der Bund überweist viel zu geringe Krankenkassenbeiträge für Flüchtlinge und andere Hartz-IV-Empfänger. Das so entstehende Loch müssen die gesetzlich Versicherten über höhere Zusatzbeiträge ausgleichen.
Berlin: Bundestags-Finanzausschuss berät über Bargeld-Obergrenzen
Die Debatte über Bargeld-Obergrenzen erreicht jetzt auch das Parlament. Der Finanzausschuss des Bundestages befasst sich heute mit dem Stand der...
Kommt das Tarifpartnermodell Betriebsrente mit Flankenschutz?
Das BMAS kämpft weiter um die Umsetzung des Tarifpartnermodells Betriebsrente. Und dort, wo die Tarifpartner kein Angebot machten, könnte man über eine staatliche Auffanglösung nachdenken, sagte Staatssekretärin Yasmin Fahimi auf einer Fachkonferenz. mehr ...
HanseMerkur Grundvermögen AG: Malte Andes verstärkt Vorstand
Der Aufsichtsrat der HanseMerkur Grundvermögen AG hat Malte Andes mit Wirkung vom 1. Januar 2016 zum Vorstand des Unternehmens bestellt. Gleichzeitig hat der Vorstand Herrn Ulrich Haeselbarth die Leitung des Bereichs Investment übertragen.
Deutsche Bank - Opfer einer Hedgefondsattacke?
Sind Hedgefonds für den Kurssturz bei der Deutschen Bank verantwortlich? Wahrscheinlich nicht.