Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Es ist der gefährlichste Fehler im System: Die Abwertung des chinesischen Yuan kann eine globale Banken- und Schuldenkrise auslösen. China würde in diesem weltweiten Blitz-Währungskrieg schweren Schaden nehmen - genauso wie alle Exportnationen. Ein großer …

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank versucht die äußerst angespannte Lage bei Schuldtiteln des Insituts zu beruhigen. Die finanziellen Mittel reichen aus, um 2016 die Zinsen für die im Jahr 2014 ausgegebenen ...

Wirtschaft / Politik

Renten - Von Österreich lernen

Das Rentensystem der Alpenrepublik ist stabiler als das des Nachbarn Deutschland. Eine Analyse zeigt: Die Entwicklung der österreichischen Wirtschaft hat unter dem starken öffentlichen Alterssicherungssystem nicht gelitten. Der Gastbeitrag.

Die Finanzaufsicht hat die Maple Bank für den Zahlungsverkehr geschlossen, weil ihr die Pleite droht. Der Staat könnte Steuergelder in Millionenhöhe zurückfordern, die die Bank mit ihren Kunden hinterzogen haben soll.

Laut einer Harvard-Studie ist der Umfang der gesetzwidrigen Bargeldströme „gigantisch“. Der britische Bankenprofessor Peter Sands spricht sich deshalb für die Abschaffung großer Geldscheine aus.

In der ersten Klasse können ICE-Passagiere schon kostenlos per WLAN surfen. Doch bis die Bahn ihr Versprechen auch für die zweite Klasse erfüllen kann, wird es wohl noch dauern. Vorstand Huber hofft auf 2017.

Hausbank München prüft Kooperation oder Fusion mit Münchener Hypothekenbank

Berlin (Reuters) - Die krisengeplagte Fluggesellschaft Air Berlin hat Piloten und Managern Gehaltseinbußen abgerungen. Ein Firmensprecher sagte am Samstag, rund 80 Führungskräfte bekämen dieses Jahr fünf bis zehn Prozent weniger Geld. ...

von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag €uro am Sonntag: Kann ein Ex-Deutschbanker wie Rainer Neske den Neubeginn bei der Commerzbank verkörpern? Gerhard ...

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) fordert die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Angriff zu nehmen. Bislang sei eher das Gegenteil passiert, kritisiert DIA-Sprecher Klaus Morgenstern.

Im Streit über die Finanzierung des Atomausstiegs ist ein Kompromiss in Sicht: Nach SPIEGEL-Informationen soll es einen Fonds geben. Die Atomkonzerne fordern allerdings eine finanzielle Obergrenze.

Das geplante Verbot großer Bargeldzahlungen über 5000 Euro wird den Alltag der Deutschen spürbar verändern. FOCUS Online zeigt, wie eine Welt ohne Bargeld aussehen wird - und welche Alternativen es gibt.

Die Bundesregierung plant eine Änderung des Rechnungszinses, der als Grundlage für die Berechnung der Pensionsverpflichtungen anzusetzen ist. Am 27. Januar hat das Bundeskabinett einen Formulierungsvorschlag für eine Anpassung der handelsrechtlichen Abzinsung von Pensionsrückstellungen beschlossen.

Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon hat die Bundesregierung aufgefordert, angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase die vermögenswirksamen Leistungen (VL) für Millionen Arbeitnehmer zu verbessern. "Die …

Neue Bonusregeln im Finanzsektor geplant: Gemäß den überarbeiteten Leitlinien der europäischen Bankenaufsicht EBA sollen im Finanzsektor ab 2017 neue Grundsätze für die variable Vergütung gelten.

Mit Ökostrom über die Landebahn: Der britische Billigflieger Easyjet hat ein Konzept für einen umweltschonenden Antrieb seiner Flugzeuge am Boden vorgestellt. Zum Einsatz soll eine Wasserstoff-Brennstoffzelle kommen.

Synpulse Management Consulting baut die Beratung für Versicherungsbetriebe in Deutschland weiter aus. Der studierte Mathematiker und Physiker Ulrich Wörner wird das deutsche Team mit seiner Expertise im Bereich Versicherungen und IT als Senior Advisor unterstützen. …

Die Bundesregierung will Geldwäsche ausmerzen und Kriminellen das Handwerk legen, indem sie eine Grenze für Barzahlungen einführt. Ab 5000 Euro müssen alle Transaktionen elektronisch über die Bühne gehen. Die betroffenen Branchen schlagen Alarm.

Riester- und Rürup-Rente sind nicht genug: Drei hessische Minister schlagen nun Deutschlandrente als zusätzliche Altersvorsorge vor. DAS INVESTMENT.com fragte bei Maklerpools, Fondsgesellschaften und Finanzberatern nach, was sie von dem Konzept halten. Diesmal kommt Oliver Lang, …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …