Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Investoren, Aufseher und Mitarbeiter feierten John Cryan und Tidjane Thiam als Konzernlenker, die die zwei größten Investmentbanken Europas wieder auf Kurs bringen könnten. Weniger als ein Jahr in ihren Ämtern ist die Freude verflogen.

Die Bundesregierung kämpft um die Sicherung der Renten. Allerdings haben die Parteien keine Lösung bei der Hand. Sie fürchten einen massiven Anstieg der Altersarmut. Die CDU rät daher, das Thema tunlichst aus dem Wahlkampf herauszuhalten.

Dem ADAC droht einem Bericht zufolge in diesem Jahr ein Minus in Millionenhöhe. Für 2016 gehe der Automobilclub von einem „Fehlbetrag im niedrigen zweistelligen Millionenbereich“.

Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase fordert der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) eine Verdopplung des Sparerfreibetrags auf Zinsen...

Pflegebetrug: russische Anbieter im Visier

In die Pflege kranker und alter Menschen fließen jährlich Milliarden Euro. Das lockt die Organisierte Kriminalität.

Vergleichsportale im Internet sollen künftig offenlegen, mit welchen Suchkriterien sie arbeiten und wie viel sie von Produktanbietern kassieren...

Markus Gürne diskutiert mit Professor Bert Rürup, Professor Christan Hagist und dem Hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer über Lösungen für das drohende Altersarmutsproblem.

Die Flugzeugflotte der Regierung ist völlig überlastet, deshalb soll aufgerüstet werden. Die Bundeswehr will einen Airbus 321 kaufen - Schlafzimmer, Dusche und Raketenabwehr inklusive.

Altersarmut: Die Renten der Deutschen waren noch nie so unsicher

Bislang galt: Wer fleißig arbeitet, kommt im Ruhestand gut klar. Diese Gewissheit ist Geschichte. Altersarmut wird in Deutschland zum Massenphänomen. Ein Schlaglicht auf Schicksale alter Menschen.

Pflegedienste sollen die Sozialkassen systematisch betrügen. Medienberichten zufolge prüft das Bundeskriminalamt nun Hinweise auf Strukturen organisierter Kriminalität. Es geht um Schäden in Milliardenhöhe.

Die Bundesregierung will in den nächsten Jahren außergewöhnlich viele teure Straßenprojekte umsetzen. Das ergibt eine "Spiegel"-Auswertung des Entwurfs zum Bundesverkehrswegeplan 2030. Demnach belaufen sich die …

Zwei lange erwartete Gutachten zeigen auf, wie sich die betriebliche Altersvorsorge verbessern lässt. Doch die Koalitionäre toben bereits auf anderen Feldern – die Ergebnisse zu verwenden, wird eine Herausforderung.

Nach mehr als vier Jahren hat das Europäische Parlament am Donners­tag eine neue Rechts­grund­lage für den Daten­schutz in den Mitglied­staaten der Europäischen Union geschaffen – die EU-Daten­schutz­grund­ver­ordnung (DSGVO). Neben strengen Vorschriften für Unternehmen wird es …

bAV - Zwei neue Gutachten stützen das von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles geplante Sozialpartnermodell, mit dem die Betriebsrente vereinfacht werden soll. Flankierend empfehlen Gutachter von Finanzminister Schäuble für die Betriebsrente einen zwingenden Arbeitgeberzuschuss sowie einen Steuerrabatt …

Die Bundesregierung erlaubt im Fall Böhmermann Ermittlungen nach § 103 des Strafgesetzbuches, dem sogenannten "Majestätsbeleidigungs-Paragrafen". Das sagte Merkel am Freitagmittag. Die dts Nachrichtenagentur …

Das skandalgeplagte Geldhaus kann einen weiteren Rechtsstreit zu den Akten legen. Auf dem langen Weg, Altlasten abzuarbeiten, ist es nur ein kleiner Schritt. Die Bank rechnet noch mit Kosten von rund 5,2 Milliarden Euro.

Sparda-Bank München ist einer der besten Arbeitgeber im Freistaat

Great Place to Work® Deutschland zeichnet Unternehmen in Bayern aus – Sparda-Bank München gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Region – Auszeichnung auch auf Bundesebene / Im Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber“ hat die Sparda-Bank …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) lädt am 28. Juni zur Konferenz “BaFin-Tech 2016” nach Frankfurt am Main. Die Veranstaltung richtet

Eine mögliche 5000-Euro-Bargeld-Grenze in Deutschland hat bei vielen Bürgern für Unmut gesorgt. In Schweden geht die Entwicklung noch weiter: Die Nordeuropäer sind auf dem Weg, das Bargeld komplett abzuschaffen. Gut für die Kreditkarten-Lobby, doch die …

90 Prozent sagen: „Dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz“ / Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VOLKSWOHL BUND Versicherungen halten große Stücke auf ihr Unternehmen. Das zeigt der diesjährige bundesweite Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“. Zum …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …