Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung wird von deutschen Datenschützern als ein Meilenstein und wichtiges Signal gewertet...

Für Patienten, die gar nicht pflegebedürftig waren, soll eine Berliner Firma systematisch von der Pflegeversicherung abkassiert haben. Nun hat die Polizei eingegriffen.

Die parteinahen Stiftungen haben seit 2006 Zuwendungen in Höhe von 27,5 Millionen Euro von der Deutschen Klassenlotterie Berlin erhalten. Das geht aus der Antwort der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen hervor.

Mario Draghi ist derzeit der liebste Sündenbock deutscher Politiker. Doch der EZB-Chef ist nicht alleine schuld an den Niedrigzinsen. Auch die deutschen Sparer haben daran Anteil.

Die Bundesregierung will E-Autos für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreien. Eine Entscheidung zu Kaufprämien wurde hingegen vertagt. Während Deutschland zögert, drängen Konkurrenten wie China mit massiven Förderprogrammen an die Weltspitze bei den Elektro-Antrieben.

Einer Studie zufolge wird in Deutschland etwa doppelt so viel Geld gewaschen wie bisher angenommen. Einige Branchen sind für Geldwäsche besonders anfällig – unter anderem, weil sie nicht der Bafin-Kontrolle unterliegen.

Der erst vergangene Woche gestartete italienische Staatsfonds zur Bankenrettung soll das erste Mal bei einer Krisenbank eingreifen: Die angeschlagene Banca Popolare di Vicenza will, dass der Fonds mit einer Milliarde Euro einspringt.

Die Bundesregierung hat die stärkste Rentenerhöhung seit 23 Jahren auf den Weg gebracht. Trotzdem geht die Debatte um die Zukunft der Alterssicherung weiter. Künftig dürfte es keine so kräftigen Anhebungen mehr geben.

Die meisten Unternehmen werden automatisch Mitglied in der Handelskammer ihrer Region. Die Pflicht-Mitgliedschaft gilt auch für neu gegründete Firmen, die nur geringe Umsätze erzielen. Ein Überblick, womit Gründer rechnen müssen.

Wirtschaft / Politik

Zahlen lügen…vielleicht

Viele Ökonomen misstrauen offiziellen Zahlen aus Ländern wie Indien. Sie fordern neue Wachstumsparameter. Von Annika Janßen

Die Bundesregierung hat die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) einem Medienbericht zufolge aufgefordert, Vorschläge zur Eindämmung von Betrügereien in der Pflege zu

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bezüge der rund 20 Millionen Rentner steigen im Sommer kräftig. Dem Bundeskabinett liegt an diesem Mittwoch der Entwurf einer Verordnung zur Neubestimmung der Rentenwerte vor. Damit wird die bereits bekannte Rentenerhöhung …

Der Chiphersteller streicht 12.000 Stellen und will sich neu ausrichten: Weil das PC-Geschäft an Bedeutung verliert, will der Konzern lieber für Großkonzerne arbeiten und setzt auf die Cloud.

Wirtschaft / Politik

Intel streicht 12.000 Stellen

Santa Clara (dpa) - Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat einen massiven Jobabbau angekündigt. Bis Mitte 2017 will das Unternehmen weltweit 12 000 Stellen streichen, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. ...

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) einem Medienbericht zufolge aufgefordert, Vorschläge zur Eindämmung von Betrügereien in der Pflege zu machen. In einem Brief an den im GKV-Spitzenverband für Pflege ...

Die EU will den Kampf gegen Steuerbetrug und Geldwäsche verschärfen, ebenso der IWF und die G20-Staaten. Ins Rollen gebracht haben das die Enthüllungen der „Panama Papers“ durch ein internationales Recherche-Netzwerk.

Die Banken der Automobilhersteller haben im zurückliegenden Jahr erneut Bestmarken erzielt. Das Neugeschäft stieg um sechs Prozent auf den Rekordwert von 38,8 Milliarden Euro. Das Gesamtvolumen aller betreuten Leasing- und Finanzierungsverträge wuchs um fünf Prozent …

Altersarmut: Die Zahl der Menschen, die auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung angewiesen sind, nahm auch im Jahr 2015 weiter zu. Im Dezember letzten Jahres bezogen 1.038 Millionen Bundesbürger entsprechende Leistungen nach …

Die Betriebs­renten werden für viele Unternehmen zur Belastung: Die nied­rigen Zinsen sorgen dafür, dass sie immer mehr Geld für die Versorgung ihrer Mitarbeiter zurück­legen müssen. Erste Firmen können das nicht mehr stemmen und müssen Insolvenz …

Das Berliner Unternehmen Grundgrün Energie wird ab 1. Mai keine Kunden mehr mit Strom beliefern. Teile des Unter­nehmens wie die Direkt­vermarktung von Strom werden an die EnBW Energie Baden-Württem­berg AG verkauft. Kunden, die bei Grund­grün …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …