Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der Provisionsanspruch des Versicherungsvertreters entsteht grundsätzlich erst mit der Zahlung der Prämie durch den Versicherungsnehmer (§ 92 Absatz 4 HGB). Allerdings schließt die Nichtzahlung der Prämie den Anspruch nicht ohne Weiteres aus. Gemäß § 87 …

Der Verband der privaten Krankenversicherung hat vor dem Bundesgerichtshof in einem Verfahren gegen die Helios-Kliniken wegen überhöhter Abrechnungen eine Niederlage einstecken müssen. Das Urteil gehe zu Lasten der Patienten, meint der PKV-Verband. mehr...

Verbraucher können mit Rückzahlungen von ihrer Allianz-Versicherung rechnen: Das Oberlandesgericht Stuttgart hat Vertragsklauseln für unwirksam erklärt.

Ehegattenkonto, Gemeinschaftskonto, Oderkonto, Schenkung, Schenkungsteuer - Ein „Oder-Konto“ birgt nicht nur steuerliche Chancen sondern auch Risiken.<br />

Der Bundesfinanzhof regelt die Mehrwertsteuer an der Imbissbude neu. Ein Stehtisch macht aus der Pommesbude noch kein Restaurant.

Viele Existenzgründer führen keine Mehrwertsteuer ab, obwohl sie dazu verpflichtet wären. Seit Einführung des Schwarzgeldbekämpfungsgesetzes ist das gefährlich.

Neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes: Wer beruflich viel unterwegs ist, hat in Zukunft weniger Arbeit mit seiner Spesenabrechnung. Das eine oder andere Privileg könnte dabei allerdings auf der Strecke bleiben.

Der Bundesfinanzhof hat die Höhe der Mehrwertsteuer an Imbissbuden neu geregelt. Entscheidend ist die Position, in der gegessen wird.

Hartz-IV-Empfänger mit einer privaten Pflegeversicherung haben Anspruch auf einen vollständigen Ersatz ihrer Beiträge. Das entschied das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen.

Irgendwann sollten Kinder finanziell auf eigenen Füßen stehen. Was aber, wenn sie erst mit Mitte 20 oder sogar noch später eine Ausbildung beginnen? Sind dann die Eltern unterhaltspflichtig oder müssen sie ab einer gewissen Altersgrenze …

Ehemalige Kunden der Allianz-Versicherung können möglicherweise mit Geld rechnen. Das Oberlandesgericht Stuttgart erklärte die Klage des Lebensversicherers für unwirksam.

Es ist ein Urteil mit Sprengkraft: Das Oberlandesgericht Stuttgart hat etliche Vertragsklauseln aus Lebens- und Rentenversicherungen der Allianz für unwirksam erklärt. Frühere Kunden könnten nun pro Vertrag rund 500 Euro Nachzahlung bekommen - den Konzern …

Die Steuerkarte aus Pappe kommt ins Museum. Zum Jahreswechsel stellen die Finanzämter auf das elektronische Lohnsteuerabzugsverfahren um. Aber auch an anderen Stellen setzen die Behörden zunehmend auf PC statt Papier - unter anderem, um die …

Das OLG Stuttgart hat diverse Allianz-Vertragsklauseln für unwirksam erklärt. Millionen von Ex-Kunden der Allianz haben möglicherweise Ansprüche auf Nachzahlungen aus Lebens- und Rentenversicherungen.

AGAD weist darauf hin, dass Arbeitnehmer während des Urlaubs nicht erreichbar sein müssen - Urlaubswiderruf nur in krassen Ausnahmefällen möglich.<br />

Die BNotO schreibt Notaren den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung vor. Die Versicherung kann jedoch verschiedene Risiken aus dem Versicherungsschutz ausnehmen, was zu einer erheblichen Verschlechterung der Regressmöglichkeiten Geschädigter führen kann. Für diese Fälle schließen die Notarkammern …

Recht / Steuern

Streit um Flugabbruch

Ob Fluggesellschaften dazu verpflichtet sind, Reisenden im Falle eines Flugabbruchs eine Entschädigung zu zahlen, hatte kürzlich ein Gericht zu entscheiden. mehr...

Brisantes Urteil des Bundesfinanzhofs zu Ausbildungskosten. / Steuerberaterkammer und -verband Schleswig-Holstein warnen vor verfrühter Euphorie. / Häufig verhindert Nichtanwendungserlass die Umsetzung der Urteile. / Vorteilhafte Urteile für Steuerzahler oftmals ausgehebelt. / In den letzten Tagen …

Privatfahrten mit dem Firmenwagen sind unter bestimmten Bedingungen steuerlich absetzbar. Meist geschieht die Abrechnung über einen Pauschalbetrag. Eine komplette Steuerbefreiung ist jedoch ebenfalls möglich – wenn die Argumente dafür schlüssig sind.

Bei Eintritt bedeutender Schadensfälle neigen Versicherungen dazu, ihre Möglichkeiten zur Ablehnung des Versicherungsschutzes sorgfältigst zu prüfen. Besonders beliebt ist die Überprüfung der Angaben des Versicherungsnehmers im Aufnahmeantrag. Hat der Versicherungsnehmer dort unrichtige Angaben gemacht, sind …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Kinderlose Ehe – wer erbt? Witwe ist nicht „automatisch“ Alleinerbin
03.11.2025

Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der …

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …