Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Gehört der Einsatz eines Wagenhebers zum Fahrzeuggebrauch?

Ein Fahrzeughalter hatte beim Reifenwechsel mit seinem Werkzeug ein daneben geparktes Auto beschädigt. Daraufhin musste ein Gericht entscheiden, ob der Schaden durch den Kfz- oder den Privathaftpflicht-Versicherer des Mannes reguliert werden musste. mehr ...

Irreführung: Warum ein Vermittler keine Bank ist

Wer als Vermittler tätig ist, sich aber mit dem Beinamen „Bank“ schmückt oder mit diesem Begriff wirbt, verstößt laut der Wettbewerbszentrale gegen das Bezeichnungsverbot. In einem Verfahren bekamt sie bereits Recht, ein weiteres läuft noch.

Wann ist Notbremsung wegen Tieren neben Fahrbahn zulässig?

Taucht plötzlich ein Tier neben oder auf der Fahrbahn auf, würden wohl viele Autofahrer instinktiv auf die Bremse treten. Doch so eine Notbremsung ist in vielen Fällen nicht mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar. Eine Autofahrerin war …

Gilt Lampenfieber als bei der BU-Versicherung als psychische Vorerkrankung?

Das Dresdener Oberlandesgericht entschied, ob eine ärztliche Abklärung eines Lampenfiebers unterhalb der Schwelle zu einer krankhaften Prüfungsangst bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeits-Versicherung angegeben werden muss. mehr ...

Gericht streicht Wartezeit für Krankentagegeld bei Mutterschutz - Finanzen.de

Selbstständige, die sich für die private Krankenversicherung entscheiden, wählen häufig ein Krankentagegeld dazu, um im Krankheitsfall finanziell ...

Leere Hoffnung: Begünstigung durch Bezugsrecht in der Lebensversicherung

Das Bezugsrecht regelt, wem im Versicherungsfall die vereinbarte Leistung zusteht. Warum trotz Bezugsrecht im Zweifel jemand ganz anderes Begünstigter werden kann, erklären RA Dr. Johannes Fiala und Dipl.-Math. Peter A. Schramm.

Wann Unfallopfer überhöhte Abschleppkosten erstattet bekommen

Mit dem Argument der Ortsüblichkeit versuchen manche Kfz-Haftpflichtversicherer, ihre Aufwendungen gering zu halten. So auch in einem Fall, über den das Amtsgericht Tettnang zu entscheiden hatte. mehr ...

Gefahrenstelle unklar beschildert: Durfte geblitzter Fahrer Gas geben?

Wenn die Straße gut aussieht und andere Autos beschleunigen, kann davon ausgegangen werden, dass ein Tempolimit aufgehoben ist. Oder? Diese Frage musste vom Brandenburgischen Oberlandesgericht geklärt werden. mehr ...

Höhere Immobilien-Steuerlast bringt Erbengemeinschaften in die Bredouille

Seit dem 1.1.2023 droht Erben von Immobilien eine höhere Steuerlast. Denn die Finanzämter bewerten Immobilien seit Jahresbeginn nach dem aktuellen Verkehrswert und damit höher als bisher. Das wird vor allem den Druck in Erbengemeinschaften erhöhen.

Wann der Kfz-Versicherer eine Fahrzeug-Desinfektion bezahlen muss

Darf eine Werkstatt davon ausgehen, dass die in einem Gutachten genannten Maßnahmen zur Schadenbeseitigung notwendig sind und entsprechend reparieren? Das musste ein Gericht entscheiden. mehr ...

Privater Krankenversicherer muss für neuartige Krebstherapie leisten

Als einem Tumor-Patienten an der Bauchspeicheldrüse eine Chemotherapie nicht helfen konnte, verlangte er die Kostenübernahme für eine Tumorimpfung. Der Versicherer stimmte dem jedoch nur teilweise zu. Warum das Frankfurter Oberlandesgericht den Fall anders entschied. mehr …

In diesen Fällen erben Sie auch, wenn Sie im Testament übergangen werden

Jeder möchten etwas vom Kuchen abhaben. Wenn es ums Erbe geht, geraten Hinterbliebene manchmal aneinander. Was Sie wissen müssen, um Erbstreitigkeiten zu vermeiden und Ihren Anspruch geltend zu machen.

Gegnerische Versicherung wollte tricksen - Verkehrsunfall

Kommt das Auto nach einem unverschuldeten Unfall in die Werkstatt, kann für diese Zeit eine Entschädigung für den Nutzungsausfall fällig werden. Und ...

Bafin nutzt verstärkt den öffentlichen Pranger

Die Bafin darf bei Veröffentlichung angeordneter Maßnahmen Ross unds Reiter nennen, entschieden zwei verwaltungsgerichtliche Instanzen.

Gebrauchtwagen mit nur einem Schlüssel gekauft – Zahlt Versicherung bei Diebstahl?

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft blieben erfolglos. Die Versicherung forderte die notwendigen Unterlagen und lehnte danach eine Regulierung im ...

Berufsunfähigkeitsversicherung Verweis auf andere Tätigkeit

In einem Falle des Oberlandesgerichts Nürnberg (8 U 2115/20) ging es um eine Berufsunfähigkeitsversicherung, in der unter anderem vereinbart war, dass der Versicherer bei vollständiger Berufsunfähigkeit eine monatlich Rente zu zahlen hat.

Berufsunfähigkeit: Wann gilt sie als eindeutig mitgeteilt?

Möchte man die Leistung einer Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen, so muss diese rechtzeitig und formgerecht über die BU informiert werden. Eine Mitteilung über eine „mögliche Berufsunfähigkeit“ nach einer ärztlichen Behandlung genügt nicht.

Ehepaar wechselt nach 55. Lebensjahr erfolgreich in die gesetzliche Krankenversicherung.

Das Ehepaar war mehr als 20 Jahre privat bei der AXA krankenversichert, mit einem gemeinschaftlichen monatlichen Beitrag in Höhe von über 1.500 Euro.

Wann ist eine Rechtsschutzversicherung wirklich sinnvoll?

Jeder, der unser erstes Video zum Thema Rechtsschutzversicherung angeschaut hat, weiß bereits, welche Leistungen diese umfassen kann und warum das Thema vergleichsweise komplex ist. Heute klären wir, ob und wann eine Rechtsschutzversicherung für Sie Sinn …

Kein Entschädigungsanspruch bei verpasstem Anschlussflug

Wer seinen gebuchten Anschlussflug verpasst, möchte dafür entschädigt werden. In einem Fall urteilte das Amtsgericht Frankfurt am Main für die Airlines.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …