Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Wohngebäudeversicherung, Wasserschäden und die "Fugenfälle"

Bei diesem Fall des Leitungswasserschadens kommt es infolge eines Defekts der dauerelastischen Verfugung, die den Fugenbereich zwischen Dusch-/Badewanne und Wandfläche abdichtet, zum Eintritt von Duschwasser in die Bausubstanz und entsprechenden Feuchtigkeitsschäden. Ist es einmal zum …

Unwirksame Beitragserhöhungen der Bayrische Beamtenkrankenkasse

Die Bayrische Beamtenkrankenkasse muss unrechtmäßige Beitragserhöhungen zurückzahlen. Das hat das Landgericht Landau mit Urteil vom 31. März 2023 entschieden (Az.: 4 O 348/21). Das Gericht stellte fest, dass Beitragserhöhungen aus den Jahren 2015 und 2017 …

Ungeimpft in Corona-Quarantäne: Behörde verweigert Entschädigung

Steht Arbeitgebern auch eine Verdienstausfall-Entschädigung für an Covid-19 infizierten Beschäftigten zu, die sich nicht haben impfen lassen? Darüber musste das Freiburger Verwaltungsgericht entscheiden. mehr ...

Nackter Vermieter kein Grund für Mietminderung

Frankfurt/Main - Wenn der Vermieter sich nackt im Hof sonnt, ist das kein Grund für eine Mietminderung. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil entschieden.

Töchter fackeln Küche ab: Familie will Mietminderung

Markt Schwabener Familie beruft sich auf BGH-Urteil ... sogar aus Laiensicht komisch“, merkte die Vertreterin der Versicherung vor Gericht an.

Gewerbemietvertrag: Wann eine Renovierungsklausel ungültig ist

Es gibt Fälle, bei denen Gewerbemieter trotz einer entsprechenden Klausel im Mietvertrag nicht zur Ausführung von Schönheitsreparaturen verpflichtet sind. Das belegt eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg. mehr ...

Fugen-Urteil: Darum sollten Mieter es kennen

Silikonfugen sollen verhindern, dass Wasser in das Mauerwerk dringt. Aber wer haftet, wenn die Fugen undicht sind und dadurch ein Wasserschaden entsteht?

Gericht weist Schadenersatz-Klage gegen Astrazeneca ab

Eine Frau führte ihre starken gesundheitlichen Beschwerden auf den Covid-19-Impfstoff zurück - und klagte. Das Landgericht wies dies ab. Nun geht die Klägerin in Berufung.

Raser verkalkuliert sich bei geforderter Strafanpassung

Ein Autofahrer sollte wegen eines Verkehrsdelikts ein Bußgeld zahlen und für zwei Monate seinen Führerschein abgeben. Er bat das Gericht, das Fahrverbot gegen Zahlung eines erhöhten Bußgelds auf einen Monat zu beschränken. Die Sache lief …

Entschädigungen durch Betriebsschließungsversicherung?

Während der Pandemie litten Betriebe unter Schließungen und Umsatzeinbußen. Viele zogen vor Gericht. Ein Gastronom scheiterte 2022 vor dem BGH. Nun entschied das Gericht teilweise zugunsten eines Hotels. Was war der Unterschied und welche Unternehmen …

Mietvertrag mit Angehörigen: Geringfügige Mängel sind unschädlich

Schließen Sie mit einem nahen Angehörigen einen Mietvertrag über eine Ihnen gehörende Wohnung ab, schaut das Finanzamt wegen der familiären Nähe der Vertragsparteien genauer hin. Es prüft, ob der Mietvertrag einem Fremdvergleich standhält und ob …

Darf ein Immobilienmakler eine Reservierungsgebühr einbehalten?

Eine Immobilienmaklerin hat in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Reservierungsgebühr von ihren Kunden verlangt. Diese traten vom Kauf zurück und forderten die Zurückzahlung der Gebühr – zunächst ohne Erfolg. Der Fall ging nun bis zum Bundesgerichtshof.

Berufsunfähigkeits-Versicherung: Lohnerhöhung kann die Rente kosten

Ein Versicherter hatte nach einem Unfall jahrelang eine Rente erhalten, weil er auf seinen Ersatzberuf nicht verwiesen werden konnte. Doch dann stieg das Gehalt und der Versicherer stellte die Zahlungen ein. Ob zu Recht, musste …

Tourist verweigert Flug mit neuer Airline und klagt auf Schadenersatz

Ein Urlauber sollte – anders als vereinbart – kurzfristig mit der Maschine einer anderen Fluggesellschaft befördert werden. Deshalb trat er von der Reise zurück und wollte die Kosten ersetzt haben. Schließlich musste ein Gericht über …

Lebensversicherung: BGH stärkt Widerrufsjoker

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut ein Urteil zum Widerrufsjoker bei Lebensversicherungen gefällt. Danach liegt kein nur geringfügiger Belehrungsfehler vor, wenn die Widerspruchsbelehrung keinen Hinweis auf die erforderliche Form des Widerspruchs enthält. Der Kläger kann folglich …

LG Stuttgart: Kürzung der Riester-Rente durch die Allianz unzulässig

Seit 17. April 2023 verhandelt das LG Stuttgart über die Kürzungsklausel der Riester-Versicherung der Allianz. Das Gericht nimmt eine kritische Stellung gegenüber der Allianz ein. Die Klausel des Dax-Unternehmens hat nämlich für einen Riester-Versicherten zur …

Yacht Eigentümerin muss Kosten für Feuerwehreinsatz zahlen

Die Halterin einer havarierten Motoryacht muss die Kosten für den dadurch notwendig gewordenen Feuerwehreinsatz zahlen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies eine Klage der Halterin ab. Nachdem die Yacht der Klägerin am 12. April …

Auch der Allianz-Leben droht eine Rentenfaktor-Schlappe

Der Himmel verdunkelt sich für die Allianz Lebensversicherung. Im Streit um die Rechtmäßigkeit einer Riester-Klausel tendieren die Richter zu den Klägern. Das könnte sich zu einem branchenweiten Problem entwickeln.

Muss eine Eigentümergemeinschaft Balkonkraftwerke dulden?

Balkonkraftwerke werden als lokale Energieerzeuger zunehmend beliebter. Viele ihrer Standorte befinden sich an Mehrfamilienhäusern. Doch muss eine Eigentümergemeinschaft die Anbringung eines Balkonkraftwerks überhaupt dulden?

Allianz: Betriebsrat zieht vor Arbeitsgericht

Bei der Allianz Re, Rückversicherungs-Tochter der Allianz, brodelt es erneut. Der Betriebsrat hat vor dem Arbeitsgericht München eine einstweilige Verfügung gegen Konzernchef Oliver Bäte eingereicht. Die Sorge: Beschäftigte sollen auf ihr Homeoffice-Privileg verzichten und ins …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …