Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
So viel dürfen Sie als Chef einer GmbH verdienen

Geschäftsführer dürfen ihr Gehalt nicht beliebig festlegen – nicht mal, wenn ihnen die GmbH gehört. Ist der Verdienst zu hoch, droht Ärger mit dem Finanzamt. Wie Sie das richtige Maß finden.

Wann ein Zahn-Zusatzversicherer bei neuer Implantat-Technologie leistet

Ein Mann ließ sich vier Zahnimplantate einer neuen Technologie (BSC) einsetzen. Das sah sein Versicherer als nicht medizinisch notwendig an und verweigerte die Kostenerstattung. Ob zu Recht, hat das Kölner Amtsgericht entschieden. mehr ...

Wer haftet, wenn nach dem Hauskauf Marderschäden festgestellt werden?

Unliebsame tierische Mitbewohner, die das Dämmmaterial beschädigen: Hat ein Verkäufer arglistig über die Tiere hinweggetäuscht? Und wer zahlt jetzt die Sanierung? Das entschied das Oldenburger Oberlandesgericht. mehr ...

Droht den Rechtsschutzversicherern eine neue Dieselgate-Schadenwelle?

In Karlsruhe läuft derzeit ein wegweisendes Verfahren im Abgasskandal, das viele neue Rechtsschutz-Schadenfälle zur Folge haben könnte. Wohin der BGH tendiert und was die Rechtsschutzversicherer erwarten.

Kürzungen bei Riester-Rentenverträgen unwirksam

In den letzten Jahren haben einige Rentenversicherungen, einschließlich Branchenführern wie der Allianz, den Rentenfaktor bei Riester-Renten zum Nachteil der Sparer reduziert. Dies ist rechtlich nicht zulässig, da es eine einseitige und unangemessene Benachteiligung darstellt. Dadurch …

Viessmann zahlt auf Milliarden-Deal nur 1,5 Prozent Steuern

Viessmann nutzt einen Steuerkniff und kann seine Wärmesparte so nahezu steuerfrei an den US-Konzern Carrier Global verkaufen

Wann liegt beim Versicherer eine Vertrauenshaftung vor?

In Ausnahmefällen kann in der privaten Krankenversicherung der Versicherer nach Treu und Glauben aufgrund der Vertrauenshaftung zum Ersatz von Behandlungskosten verpflichtet sein, obwohl sich diese als medizinisch nicht notwendig erweisen. Das haben die Richter am …

MICHAELIS-LIVE: Aktuelle Rechtsprechung aus der Personenversicherung

In dem Bereich der BU-Versicherung begegnen dem Versicherungsmakler eine Vielzahl von Einzelfällen, die individuell rechtlich betrachtet werden müssen. Besondere Schwierigkeiten zeigen sich immer wieder bei Selbständigen. Die Referentin Kathrin Pagel gibt am 09.05.2023 einen Überblick …

Frau überfährt panischen Hund und zeigt Besitzer an

Sie habe durch den Unfall einen Schock erlitten und sei auf Reparatur- und Gutachterkosten von insgesamt 4795,24 Euro sitzen geblieben, ...

Unfallopfer erhält keinen Ersatz für Haushaltsführungs-Schaden

Nach einer unverschuldeten Kollision fühlte sich eine Frau zu verletzt, um ihrer Arbeit als Hausfrau nachzugehen. Sie verlangte daher neben 30.000 Euro Schmerzensgeld auch 46.000 Euro Entschädigung. Doch vor Gericht ging sie fast leer aus. …

Feststellungsinteresse nach Leitungswasserschaden

Neben dem Abwicklungsanspruch können Versicherte gerichtlich feststellen lassen, dass ihre Versicherung leistungspflichtig ist. Erforderlich für die Zulässigkeit einer Feststellungsklage ist ein berechtigtes Interesse. Der BGH entschied, unter welchen Umständen dieses gegeben ist.

Drei Jahres Frist – Einkommenssteuerbescheid – Krankenkasse – Nachzahlung

Folgender Fall beschäftigt uns erstaunlich häufig: Sie sind selbstständig in kleinerem Umfang tätig, zB. als Friseurin, als Erzieherin, als Handeltreibender, als Coach. Ihre Einkünfte in den Jahren 2018 und 2019 lagen so um die 15.000 …

Abfindung: Fünftelregelung mildert die Steuerlast

Wenn leitende Angestellte oder unternehmerisch tätige Geschäftsführer das Unternehmen verlassen, fließt oft eine Abfindung. Welche Höhe als angemessen gilt, wie Abfindungen steuerlich und abgabenbezogen behandelt werden und steuerliche Optimierungspotenziale erläutert ein Steuerexperte.

Lesen muss man seine Unterlagen schon

Die Basisrente hat einige Besonderheiten, was das Thema Steuern und das Thema Vererbbarkeit angeht. Wie weit die Beratungspflicht geht, war Gegenstand eines Rechtsstreits.

EuGH zu Verstoß gegen Datenschutz: Kein Schadenersatz ohne Schaden - Finanzen.net

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der bloße Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist noch kein Grund für Schadenersatz.

Mit diesem Konzept bleiben Fondspolicen steuerfrei

Auch wenn sich viele nicht gern mit dem Thema beschäftigen: Steuern sind in der Geldanlage und in der Altersvorsorge ein nicht zu vernachlässigender Faktor. In der Fondsdirektanlage im Depot gilt das spätestens seit 2009, als …

Wann bei erwiesenem Unfallverursacher die Haftung geteilt wird

Ein Autofahrer war beim Rechtsabbiegen mit einem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug kollidiert. Obwohl die Lage eindeutig erschien, fällte das Gericht ein für den Vorfahrtsberechtigten unbefriedigendes Urteil. mehr ...

BU: Die Konsequenzen der Anfechtung durch Versicherer

In der BU treten häufig rechtliche Auseinandersetzungen auf. Ein Grund dafür kann die Anfechtung des Versicherungsvertrages durch den Versicherer sein. Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erklärt in seiner regelmäßig erscheinenden BU-Kolumne, was die Konsequenzen für …

Die häufigsten Fehler bei der Vermittlung von Rürup-Renten!

In letzter Zeit bekommen wir vermehrt Anfragen von Versicherungsnehmer die sich beim Abschluss einer Basis-Rente (Rürup-Rente) falsch beraten fühlen und diese daher rückabwickeln möchten. Wir fassen die Pflichten bei der Beratung und die häufigsten Fehler …

Auch kleine Fehler habe schwerwiegende Folgen für Versicherungsmakler

Ein kleiner Fehler könnte schwerwiegende Konsequenzen für einen Versicherungsmakler haben. Dies zeigt ein aktueller Fall aus Hessen, bei dem ein Gericht den Begriff der Arglist sehr weit definierte.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …