Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Restwert nach Totalschaden: Welchen Suchradius hat ein Geschädigter anzulegen?

Ein Mann hatte ein von seinem Sachverständigen ermitteltes Restwertangebot angenommen. Der Kfz-Versicherer des Unfallverursachers meinte daraufhin, der geschädigte Pkw sei voreilig auf Basis eines fehlerhaften Gutachtens veräußert worden. Man traf sich vor Gericht wieder. mehr …

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Die Weitergabe von Positivdaten durch Mobilfunkanbieter an Auskunfteien verstößt gegen die DSGVO. Das hat das LG München entschieden.

Wenn der Reifenwechsel 800 Euro kosten soll

Feuerwehrleute hatten einer Autofahrerin bei einer Reifenpanne spontan Hilfe geleistet. Anschließend erhielt die Frau eine dicke Rechnung zugestellt. Ob zu Recht Gebühren verlangt wurden, entschied das Gießener Verwaltungsgericht. mehr ...

Urteil: Jobcenter kann sich bei Täuschung Leistungen zurückholen

Wer Grundsicherung beantragt, muss sein Vermögen offenlegen. Eine unterschlagene Lebensversicherung kann im Nachhinein teuer werden.

Höhere Entschädigung für Germanwings-Hinterbliebene in Spanien

Mehr als acht Jahre nach der Germanwings-Katastrophe hat Spaniens Oberster Gerichtshof 14 Familien höhere Schadenersatz-Ansprüche zugesprochen.

Auxilia-Rechtsschutz muss Diesel-Klage gegen VW decken / LG Rottweil sieht hinreichende Erfolgsaussichten

Die neue Rechtsprechung im Diesel-Abgasskandal durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) wirkt sich auch indirekt auf Verfahren gegen Rechtsschutzversicherer aus. Die Auxilia-Versicherung muss die außergerichtlichen und erstinstanzlichen Kosten für eine Diesel-Klage gegen VW übernehmen. Das Landgericht …

Der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung

Niedrigere Beiträge, umfangreiches Leistungsangebot – eine private Krankenversicherung erscheint als perfekt zugeschnittene Alternative für junge, gesunde Arbeitnehmer bzw. Selbständige. Aber das muß nicht so bleiben. Sei es, daß sich die finanzielle Situation ändert, die familiäre …

Vertrag mit Pfando – BGH spricht Schadenersatz

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs macht Kunden des Pfandleihers Pfando Hoffnung auf Schadenersatz. Der BGH entschied am 16. November 2022, dass zwischen dem von Pfando gezahlten Kaufpreis und dem tatsächlichen Wert des Fahrzeugs ein sittenwidriges Missverhältnis …

Wann das Aufnehmen eines Mobiltelefons während der Fahrt erlaubt ist

Zur verbotenen Nutzung eines Smartphones während der Fahrt hatte das Karlsruher Oberlandesgericht über eine neue Variante zu entscheiden. Dabei kam der telefonierende Autofahrer gut davon. mehr ...

Mit Karacho in das Fahrzeug eines Linksabbiegers gekracht

Muss ein abbiegender Autofahrer damit rechnen, dass ein ihm entgegenkommendes Fahrzeug die zulässige Höchstgeschwindigkeit um fast 100 Prozent überschreitet? Mit dieser Frage hat sich das Brandenburgische Oberlandesgericht befasst. mehr ...

ADAC-Rechtsschutz zur Deckung von Diesel-Klage verurteilt

Rechtsschutzversicherer wie der ADAC haben geglaubt, dass der Diesel-Abgasskandal zu Ende ist. Das OLG Hamm sieht das jedoch anders.

Urteil: Keine Beitragsnachzahlung für privat Versicherten

Privater Krankenversicherer scheitert vor Gericht: Kein Anspruch auf Nachzahlung von Beiträgen nach ungültiger Kündigung

Haus gekauft - Marder im Dachstuhl?

Beim Verkauf eines Hauses schließen die Parteien häufig eine Haftung des Verkäufers für Mängel aus. So steht es in den meisten Kaufverträgen. Schließlich hat der Käufer das Objekt meist auch ganz genau angesehen. Nicht ausschließen …

Landgericht Passau verurteilt Allianz Lebensversicherung zur Leistung aus 5 Berufsunfähigkeitsversicherungen

Das Landgericht Passau hat die Allianz Lebensversicherung zur Leistung aus fünf Berufsunfähigkeitsversicherungsverträgen an eine Versicherungsnehmerin verurteilt, nachdem die Versicherung zuvor die Berufsunfähigkeit ihrer Versicherten bestritten hatte.

Landgericht Passau verurteilt Allianz Lebensversicherung zur Leistung aus 5 Berufsunfähigkeitsversicherungen

Das Landgericht Passau hat die Allianz Lebensversicherung zur Leistung aus fünf Berufsunfähigkeitsversicherungsverträgen an eine ...

Diese neuen Pflichten durch das Hinweisschutzgebergesetz müssen Sie kennen

Der Bundesrat hat das Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen: Die meisten Unternehmen müssen zügig Meldestellen für Whistleblower einrichten. Was das Gesetz genau regelt und was Sie jetzt tun müssen.

Rotlichtsünder haftet voll für Kollision trotz Mitschuld des Unfallgegners

Zwei Autofahrer stießen an einer Kreuzung zusammen, weil beide sich falsch verhalten hatten. Beim Streit um den Schadenersatz ging es vor Gericht hin und her. mehr ...

EuGH: Entschädigung auch bei Flugausfall wegen totem Piloten

Führt der Tod eines unverzichtbaren Crewmitglieds, wie beispielsweise eines Piloten, zu einem Flugausfall, gilt dies nicht als "außergewöhnlicher Umstand". So urteilte der Europäis...

Nachgefragt: Diese Anwälte sind für Vermittler da

Die Arbeit von Versicherungs- und Finanzanlagenvermittlern ist ­juristisch sehr komplex geworden. Oft ist rechtliche Expertise gefragt. FONDS professionell ONLINE gibt eine ­Übersicht über Vermittleranwälte, die mit Rat und Tat helfen.

Diese Regeln zur Besteuerung von Lebensversicherungen sollten Sie kennen

Im Herbst 2004 herrschte mal wieder Schlussverkaufs-Stimmung im Lebensversicherungsmarkt. Diesmal war nicht wie beispielweise im Jahr 2000 die Absenkung des Höchstrechnungszinses der Auslöser, sondern das Alterseinkünftegesetz. Der darin festgeschriebene Verlust der Steuerfreiheit für Lebensversicherungen lieferte …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …