Spezieller Zuschuss zur Altersvorsorge für die Jungen
(verpd) Das aktuelle Rentenniveau, also das Verhältnis zwischen Rentenhöhe und Einkommen eines Standardrentners, liegt aktuell bei knapp 49 Prozent. Es wird Experten zufolge bis zum Jahr 2030 sogar auf 43 Prozent sinken. Mit der Riester-Rente …
Eltern von Schulschwänzern droht Bewährungsstrafe
Die Mutter eines 17-jährigen Schülers, der fast 1000 Mal die Schule geschwänzt hatte, wurde wegen Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.
Entfernungspauschale bei Fahrgemeinschaft
Das Finanzamt gewährt für jeden Kilometer, den Ihre Wohnung von der regelmäßigen Arbeitsstätte entfernt liegt, eine verkehrsmittelunabhängige Entfernungspauschale. Es spielt grundsätzlich keine Rolle, welches Verkehrsmittel Sie benutzen, wie Sie zur Arbeit kommen und ob Ihnen …
Luftfahrt-Haftpflichtversicherung | Auswirkungen der Gesetzesänderung zur Privatpilotenlizenz auf die Haftpflichtversicherung
Bisher war es Privatpiloten gestattet, Personenbeförderungen und Rundflüge mit Luftfahrzeugen mit bis zu vier Sitzen gegen Zahlung einer Aufwandsentschädigung oder einer Kostenbeteiligung durchzuführen. Das hat sich zum 9.4.13 geändert. Was dies für die Luftfahrt-Haftpflicht zur …
Lebensversicherungen: BGH lässt bei Kündigung von Versicherungsverträgen hohe Abschläge zu
Nach einer Entscheidung des BGH sind die Versicherer bei der Berechnung des Rückkaufwertes von vorzeitig gekündigten Lebensversicherungen zu hohen Abschlägen berechtigt, soweit die Versicherungen vor dem 01.01.2008 abgeschlossen wurden. Mehr zum Thema 'Versicherung'...
AG München: Keine verschuldensunabhängige Halterhaftung für Brand eines in Tiefgarage abgestellten Kfz
Gerät ein in einer Tiefgarage abgestelltes Fahrzeug in Brand und beschädigt einen daneben stehenden Pkw, kommt ein verschuldensunabhängiger Schadenersatzanspruch gegen den Halter des in Brand geratenen Fahrzeugs gemäß § 7 StVG nicht in Betracht. Das …
Wenn der Chef aus Eigennutz kündigt
Dem Angestellten einer Versicherungsagentur wurde von deren Inhaber gekündigt, um die Agentur „verkaufsfähig“ zu machen. Der Mitarbeiter wehrte sich vor Gericht. mehr ...
Rauchmelderpflicht und Gebäudeversicherung
In vielen Bundesländern sind Rauchmelder in Wohnungen bereits Pflicht. So gilt z.B. in Nordrhein-Westfalen die Rauchmelderpflicht seit dem 1. April 2013, zunächst nur für Neubauten, ab 2017 dann für alle Wohngebäude. Von der Rauchmelderpflicht ausgenommen …
BGH: Prospekt muss auf Bedenken hinweisen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 23. Juli 2013 (Aktenzeichen II ZR 143/12) festgestellt, dass ein Anleger über bankrechtliche [...]
BGH: Ausgleich auch bei verspätetem Anschlussflug
Nach dem EuGH hat sich auch der BGH bei verspäteten Flügen erneut auf die Seite der Passagiere gestellt. Die Karlsruher Richter urteilten nun, dass Reisende auch bei verspäteten Anschlussflügen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung haben.
Bundesgerichtshof entscheidet erneut über Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
Pressemitteilung 150/13 vom 17.09.2013
17. 09. 2013 - Kein Schadensersatz für Lehman-Anleger
(ac) Ein Anleger, der Zertifikate der niederländischen Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers Holdings Inc. erworben hatte, klagte vor dem Bundesgerichtshof. Damit musste sich der BGH erneut mit Schadensersatzklagen von Lehman-Anlegern auseinandersetzen. Im Dezember 2007 …
Nach zwei BGH-Urteilen aus den Jahren 2011 und 2012 muss die beratende Bank ihre Kunden bei Festpreisgeschäften weder über ihre Gewinnmarge noch darüber aufklären, dass der Zertifikaterwerb im Wege eines Eigengeschäfts erfolgt. An dieser Rechtsprechung …
Gesetzliche Krankenversicherung: Rollstuhlreparatur
Wenn die gesetzliche Krankenversicherung bei einem schwerbehinderten Menschen für Hilfsmittel, wie einen Rollstuhl, zahlt, dann muss sie auch Kosten für Reparaturen an dem Rollstuhl übernehmen. Im vorliegenden Fall hat eine Klägerin, die unter einem offenen …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Grenzen der Neugier
Verlangen Kunden von ihrem Versicherer eine Leistung, müssen sie Ärzte, Krankenhäuser oder Rentenversicherer nicht pauschal von der Schweigepflicht entbinden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Geklagt hatte eine Frau, die eine solche pauschale Erklärung nicht unterschreiben wollte, …
Kurzurteil: Fahrer muss zahlen
Zahlen Kfz-Haftpflichtversicherer für einen Schaden, können sie sich unter Umständen das Geld nicht nur vom Versicherungsnehmer, sondern auch vom mitversicherten Fahrer zurückholen. In dem Fall beschädigte der Fahrer eines Firmenwagens eine Grundstücksmauer und beging Fahrerflucht …
Pressemitteilung 149/13 vom 17.09.2013
BGH-Urteil zu Rückkaufswerten erklärt
Vergangene Woche hat der Bundesgerichtshof gegen einen Nachschlag bei Rückkaufswerten aufgelöster Lebensversicherungen geurteilt. Dabei ging es um Verträge der Jahre 2001 bis 2007. Rechtsanwalt Joachim Bluhm erklärt das Urteil.
Top-Meldung des Monats | Neue Verwaltungsanweisung zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge
Das BMF hat in einem Umfang von 153 Seiten seinen vorherigen Erlass vom 31.3.2010 zur steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge und der betrieblichen Altersversorgung aktualisiert und überarbeitet. Die diversen gesetzlichen Änderungen der vergangenen drei Jahre …
Viele Internetnutzer haben schon einmal die Erfahrung gemacht: Sie haben eine Abmahnung vom Anwalt in der Post mit der Begründung, Urheberrechte beim Herunterladen oder Tauschen von Musikstücken oder Videos verletzt zu haben.