BGH bestätigt Strafe für untreuen Rechtsanwalt aus Bayern
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil gegen einen angesehenen Rechtsanwalt bestätigt, der eine Erbin am Tegernsee um ihren Besitz gebracht hat. Das Gericht wies am 04.09.2014 in Karlsruhe die Einsprüche beider Seiten zurück. Das Landgericht München …
DVAG wegen Falschberatung zu Allianz Flexi Immo Fonds C zu Schadensersatz verurteilt
Die DVAG hat eine Niederlage vor dem Landgericht Frankfurt hinnehmen müssen. Weil ein Anlageberater der DVAG im Beratungsgespräch nicht über Risiken des exklusiv vertriebenen Immobiliendachfonds Allianz Flexi Immo C aufklärte, wurde einer Sparerin Schadensersatz zuerkannt. …
Recht: Riester-Verträge sind in der Regel pfändbar
Finanzhäuser vermitteln in der Regel, das in Riesterverträgen angesparte Vermögen sei nicht pfändbar. Das Gegenteil ist richtig, wie ein Urteil des Amtsgerichts München belegt. Sämtliches Vermögen in Riesterverträgen, soweit es auf Beiträgen beruht, die (noch) …
Für die Beihilfe zu Krankenkosten hatte ein Professor ein Rezept über 50,52 Euro eingereicht. Daraus machte die Beihilfestelle versehentlich 50.352 Euro. Die Hälfte der Summe wurde auf das Konto des Wissenschaftlers überwiesen, der Irrtum fiel …
Betriebliche Altersversorgung | Haftungsfallen für den Steuerberater im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung
Immer häufiger sehen sich Steuerberater mit Fragen rund um die betriebliche Altersversorgung (bAV) ihrer Mandanten konfrontiert, die einen „Rund um Service“ erwarten. Im Gegenzug erscheinen in der Presse Überschriften wie „Falsche Beratung kostet Verbraucher Milliarden“. …
Kein Schadenersatz bei provoziertem Unfall
Provoziert ein Verkehrsteilnehmer einen Unfall, so willigt er in die Beschädigung seines Fahrzeuges ein. Mangels rechtswidriger Eigentumsbeschädigung steht ihm ein Schadenersatzanspruch somit nicht zu (OLG Hamm, 11.03.2013 - 6 U 167/ 12).
Nach Strafzettel: Beleidigung oder freie Meinungsäußerung?
Ein Knöllchen wegen eines harmlosen Parkverstoßes zu bekommen, ist ärgerlich. Noch ärgerlicher ist es, wenn man sich anschließend mit einem Strafverfahren wegen Beleidigung konfrontiert sieht. So in einem kürzlich vor Gericht entschiedenen Fall. mehr ...
Landgericht Karlsruhe verurteilt Sparkasse Karlsruhe zur Rückabwicklung der Fondsbeteiligung Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 GmbH & Co. KG
Scheidung: Mehr Klarheit bei fondsgebundenen bAV-Versorgungen
Bei fondsgebundenen Verträgen verändert sich der Wert börsentäglich. Daher kann es zwischen der Auskunft des Versorgungsträgers zum Ausgleichswert und der Rechtskraft der Scheidung durchaus zu deutlichen "Ausschlägen" je nach Börsenlage kommen. Doch wie ist damit …
Kündigung: Lange Betriebszugehörigkeit schützt nicht immer
Nach Tricksereien an der Stechuhr hat ein Mitarbeiter einer Großmetzgerei seinen Job verloren - trotz 25-jähriger Betriebszugehörigkeit. Die fristlose Kündigung sei rechtmäßig, entschied das Landesarbeitsgericht in Frankfurt. Mehr zum Thema 'fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...
Leasingfahrzeug als Dienstwagen
Welche Auswirkungen hat eine Leasing-Sonderzahlung des Arbeitgebers auf die Höhe des geldwerten Vorteils des Arbeitnehmers? Der Arbeitgeber, der seinem Arbeitnehmer einen Firmenwagen auch für Privatfahrten zur Verfügung stellt, kann den damit verbundenen geldwerten Vorteil für …
Anwaltliche Berufshaftpflicht: Vorsicht bei gefahrenträchtigen Mandaten und typischen Haftungssituationen
Viele Anwälte stolpern regelmäßig über Verjährungs- und Ausschlussfristen – und das trotz guter Büroorgnisation. Ein Grund: Übersteigerte Anforderungen des BGH an die Fristen- und Ausgangskontrolle. Doch es gibt noch andere Haftungsfallen. Mehr zum Thema 'Berufshaftpflicht'...Mehr …
Was tun, wenn das Finanzamt trödelt?
Wenn sich das Finanzamt mit der Bearbeitung Ihrer Steuererklärung endlos Zeit lässt, können Sie Untätigkeitseinspruch einlegen. Das sollten Sie sich aber gut überlegen.
Vorsorge für den Erbfall
Wer fürs Alter vorsorgt, sollte auch daran denken, wer eventuell noch vorhandenes Kapital erbt. Entscheidend ist immer der Versicherungsschein, bestätigt ein aktuelles Urteil.
Private Pkw-Nutzung: Bemessung der anteiligen Kosten bei einer Leasingsonderzahlung für den Pkw
Verteilt der bilanzierende Arbeitgeber eine Leasingsonderzahlung durch Bilden eines aktiven Rechnungsabgrenzungspostens auf die Laufzeit des Vertrags, sind die auf private Fahrten des Arbeitnehmers entfallenden Aufwendungen nur aus dem Teil der Leasingsonderzahlung zu berechnen, der sich …
Ausnahme im Gesetz ermöglicht Abzocke
Gutachten zeigt Mängel bei den Regelungen zu urheberrechtlichen Abmahnungen im Gesetzentwurf gegen unseriöse Geschäftspraktiken14.05.2013 - Am 15. Mai berät der Rechtsausschuss des Bundestags den Gesetzesentwurf der Bundesregierung gegen unseriöse Geschäftspraktiken. Ein juristisches Gutachten im Auftrag …
Verkehrsunfall: Wie stark darf die Kaskoversicherung ihre Leistungen bei Alkoholeinfluss kürzen?
Alkohol am Steuer kann im schlimmsten Fall bedeuten: kein Geld trotz Vollkaskoversicherung. Doch welche Promillewerte haben welche Konsequenzen? Bei einem Blutwert von 1,09 Promille gestaltet sich dies besonders spannend, den erliegt sehr dicht an der …
OWi-Recht | Getönte Autoscheiben: Bei Folien Prüfzeichen und Bauartgenehmigung beachten – Zweiter Außenspiegel notwendig
Viele finden sie schick und sportlich, andere schätzen ihren Schutz vor Hitze und UV-Strahlung. Getönte Autoscheiben erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer seinen Wagen nicht ab Werk verdunkeln lässt, muss auf Folien aus dem Zubehörhandel zurückgreifen. …
Verursacher haftet bei Schimmel in der Wohnung
Schimmelbefall in der Wohnung kann gesundheitliche Beschwerden bei den Bewohnern hervorrufen, aber auch zu einem handfesten Streit mit dem Vermieter führen.
Erfolgt aus einer Lebensversicherung eine Zahlung im Todesfall, ist diese steuerfrei. Das ist ab 2015 aber nicht mehr der Fall, wenn der Versicherungsvertrag einer anderen Person abgekauft wurde (Erwerb einer gebrauchten Lebensversicherung).