Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
MICHAELIS-LIVE am 30.01.: Cyber-Risiken für Finanzdienstleister

Was aus den vielen Jahren der Datenschutzberatung bei Versicherungsmaklern sich als bewährt herausgestellt hat, mit was Maklerinnen und Makler zukünftig zu rechnen haben und wie man sich am besten vor Pannen und Risiken schützt, referiert …

Haftung für die Unterversicherung

Ein Versicherungsvertreter hatte das unbewohnte Gebäude seines Kunden zum Zeitwert versichert. Leider zu niedrig, wie sich im Schadensfall herausstellte.

Erbschaftsteuerpflicht auch nach Wegzug aus Deutschland

Der Erbschaft- und Schenkungsteuer unterliegen unentgeltliche Übertragungen mit Beteiligung von Steuerinländern. Dabei genügt es, wenn eine der beteiligten Personen Steuerinländer ist, also ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. Doch was geschieht, wenn die …

Knöllchen-Bearbeitungsgebühr bei Mietwagen unwirksam

Autovermieter dürfen bei Strafzetteln eines Mieters keine pauschale Gebühr berechnen. Die AGB-Klausel ist unwirksam, so das LG Frankfurt.

Krankenkassen müssen auch bei verspäteter Krankschreibung Krankengeld zahlen

Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass gesetzliche Krankenkassen verpflichtet sind, Krankengeld zu zahlen, selbst wenn eine Krankschreibung verspätet eingereicht wird. Ab 2021 sind nur Vertragsarztpraxen dazu verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeit elektronisch zu melden.

Versicherer haftet nicht für Schäden durch Sanierungsfirma

Wenn ein Versicherer ein Unternehmen beauftragt, um Schäden zu beseitigen, muss er nicht dafür zahlen, wenn dieses Unternehmen schlecht arbeitet.

Kfz-Versicherer muss für doppelte Abschleppkosten zahlen

Ein bei einem Unfall schwer beschädigtes Auto war zunächst auf den Hof eines Abschlepp-Unternehmens gebracht worden. Der Weitertransport fand am nächsten Morgen statt. Für diesen zweiten Vorgang wollte der Haftpflichtversicherer des Schädigers aber nicht aufkommen. …

Keine Haftung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Zusammenhang mit dem sogenannten "Wirecard-Bilanzskandal" – Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde eines Anlegers zurück

Pressemitteilung 17/24 vom 26.01.2024 - Beschluss vom 10. Januar 2024 – III ZR 57/23 - Der unter anderem für das Amtshaftungsrecht zuständige III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat die gegen den im Verfahren nach § 522 …

Kein Versicherungsschutz nach Unfall bei Reha-Nachsorge

Auf dem Heimweg von einer Rehabilitations-Maßnahme hatte sich eine Frau verletzt. Sie forderte Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung, doch die lehnte ab. Ob zu Recht, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. mehr ...

BU: Wann ist eine Erkrankung dauerhaft?

In der Regel gilt eine Person als berufsunfähig, wenn sie ihren Beruf dauerhaft nicht mehr hälftig ausüben kann. Viele Bedingungswerke der Versicherer verstehen unter Dauerhaftigkeit eine Krankheit von mindestens sechs Monaten. Das OLG Dresden befasste …

Kaltakquise: Was ist Versicherungsvermittlern beim Kundenfang erlaubt?

Unerlaubter Werbekontakt ist ein Problem in der Versicherungsbranche. Dürfen Makler Verbraucher einfach anrufen oder potenziellen Gewerbekunden E-Mails schicken? Fabio Schulze, Syndikusrechtsanwalt der Wettbewerbszentrale, klärt auf.

LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA

Nahezu jeder Verbraucher schließt in seinem Leben mindestens einen Darlehensvertrag. Gerät man jedoch in Zahlungsverzug, sprechen Banken schnell die Kündigung aus. Dies ist nicht immer rechtens, wie jetzt ein Urteil des Landgerichts (LG) Düsseldorf vom …

Vertrauen in die Müllabfuhr kann teuer werden

Eine Autofahrerin kollidierte mit einem großen Abfallbehälter, den ein unvorsichtiger Arbeiter hinter seinem Fahrzeug plötzlich auf die Straße geschoben hatte. Unter welchen Umständen die Geschädigte eine Mitschuld trägt, musste der Bundesgerichtshof entscheiden. mehr ...

Widerruf einer Rentenversicherung auch nach Jahren wirksam erfolgt – BGH IV ZR 40/22

Der Widerruf einer Rentenversicherung kann auch Jahre nach Vertragsschluss noch möglich sein. Das zeigt ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11. Oktober 2023 (Az.: IV ZR 40/22). Der BGH urteilte, dass der Widerruf auch noch rund …

Verkehrsgerichtstag: Fahrerflucht künftig nur noch Ordnungswidrigkeit?

Sollte Fahrerflucht künftig nur noch eine Ordnungswidrigkeit sein? Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat diese Möglichkeit im vergangenen Jahr ins Spiel gebracht. Die Meinungen dazu gehen bei Fachleuten und Verbänden auseinander. Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar soll …

Erbengemeinschaften können Immobilien bald steuerfrei verkaufen

Wer anderen Erben Immobilienanteile abkauft und das geerbte Haus dann veräußert, muss künftig keine Einkommensteuer mehr zahlen, entschied der Bundesfinanzhof in einem Urteil

Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?

Eigentlich schwer vorstellbar, dennoch rechtlich begründet. Verursachen Sie vor Ihrer Eheschließung mit dem Fahrzeug Ihres Lebensgefährten einen Verkehrsunfall, bleiben Sie dennoch verpflichtet, den Schaden nach der Scheidung zu bezahlen, auch wenn während der Ehe kein …

Wichtiges Urteil für Erben: Steuerfreie Veräußerung von Nachlassvermögen

Wird eine zum Nachlass einer Erbengemeinschaft gehörende Immobilie veräußert, fällt hierauf keine Einkommensteuer an. Dies gilt jedenfalls, soweit zuvor ein Anteil an der Erbengemeinschaft verkauft wurde, wie der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden hat. Das Urteil dürfte …

Anscheinsbeweis bei Auffahrunfällen gilt auch für berührungslose Unfälle

Um einen Auffahrunfall zu verhindern, bremste ein Biker stark ab. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte schwer. Das Oberlandesgericht Celle hatte zu entscheiden, wer zu welchem Anteil für die materiellen und …

Elster-Nutzer sollen Geld zurückerhalten – Verbraucherzentrale klärt auf

Elster-Nutzern stünde ein Steuerrestbetrag zu. Das geht aus einer aktuellen E-Mail hervor, die die Verbraucherzentrale auf den Plan rief.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …