Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Möglichkeit, den geleasten PKW bei Vertragsablauf zu einem weit unter dem Verkehrswert liegenden Preis entweder selbst anzukaufen oder einen Dritten als Käufer zu benennen, stellt ein entnahmefähiges betriebliches Wirtschaftsgut dar, wenn die Leasingraten zuvor …

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat in einem Informationsblatt die Rahmenbedingungen für zulässige Werbung neu zusammengestellt. Mehr zum Thema 'Dialogmarketing'... Mehr zum Thema 'Direktmarketing'... Mehr zum Thema 'Datenschutz'... Mehr zum Thema 'Werbung'...

Haben Eltern oder sonstige Angehörige auf dem Weg zu einer Sportveranstaltung ihrer Kinder einen Unfall, besteht gegenüber dem Verein keinen Schadensersatzanspruch Wenn nichts anderes abgesprochen wurde, handelt es sich bei dem Transport grundsätzlich um eine …

Das Frankfurter Landgericht hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, unter welchen Voraussetzungen sich Fluggesellschaften bei witterungsbedingten Flugverspätungen auf außergewöhnliche Umstände berufen können. mehr ...

Als Arbeitnehmer haben Sie das Recht auf ein Leistung und Verhalten abbildendes, wohlwollendes Zeugnis. Doch nicht alles, was sich positiv anhört, ist auch so gemeint. Im Laufe der Zeit hat sich in Personalabteilungen ein komplexes …

Berechnet Ihre Bank auf Ihrem Geschäftskonto ein Entgelt "pro Buchungsposten"? Dann können Sie die Gebühren zurückfordern - und sich auf ein aktuelles BGH-Urteil berufen.

BGH-Urteil: Versicherungsmakler erhält 77.600 Euro zurück

Für Rücklastschriften dürfen keine Bearbeitungsgebühren oder Buchungskosten-Entgelte erhoben werden. In einem aktuellen Urteil entschied der Bundesgerichtshof (BGH) zugunsten eines Versicherungsmaklers,

Getrennt lebende Väter oder Mütter müssen mehr für ihr Kind bezahlen. Zum 1. August erhöht sich die Unterhaltszahlung – und die nächste Anhebung steht bereits in wenigen Monaten an.

Das Honorarverbot für Versicherungsmakler stellt einen Eingriff in das Grundrecht nach Berufsfreiheit dar, so sieht es der stellvertretende Vorsitzende der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM), Wilfried Simon. Somit verstoße das Honorarverbot „sowohl gegen das Grundgesetz als …

Die BayernLB kann sich freuen: Das österreichische Verfassungsgericht hält das Gesetz zur Sanierung der Skandalbank Hypo Alpe Adria für verfassungswidrig. Investoren könnten nun einen Teil ihres Geld wiedersehen.

Die wiederholte Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde kann eine Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz darstellen. Das hat nun das Arbeitsgericht Berlin entschieden und den Arbeitgeber zu einer Entschädigung verurteilt. Mehr zum Thema …

Im Streitfall hatte die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund einen Wechsel in die zum 01.07.2014 eingeführte Altersrente für besonders langjährig Versicherte mit 45 Beitragsjahren und vollendetem 63. Lebensjahr (§ 236b SGB VI) abgelehnt. Die Versicherte hatte …

AVB-Vermögen § 4 Nr. 5 Der Deckungsausschluss für eine Schadenverursachung durch wissentliche Pflichtverletzung in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung greift nach Auffassung des Bundesgerichtshofs auch dann, wenn derselbe Schaden nicht nur durch eine wissentliche Pflichtverletzung, sondern (möglicherweise) auch …

Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am Dienstag (9.00 Uhr) über Bank-Kontoführungsgebühren für Unternehmer. In dem Fall hatte ein Versicherungsmakler die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau verklagt. Er will rund 77 600 Euro zurück haben, die die …

Der Beifahrer eines Fahrzeuges hatte einen anderen Verkehrsteilnehmer genötigt. Weil der Fahrzeughalter den Beifahrer nicht benennen konnte oder wollte, sollte er ein Fahrtenbuch führen. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...

Beim Zusammenstoß einer 71-jährigen Pedelec-Fahrerin mit einem „normalen“ Radfahrer verletzt sich die ältere Dame. Haftet sie für ihr Fehlverhalten wie der Halter eines Kraftfahrzeugs auch ohne Verschulden schon wegen der Betriebsgefahr? Das richtet sich auch …

Mit Neckereien sollte man es nicht zu weit treiben: Wer sich während einer Fortbildung verletzt, erleidet nicht zwingend einen Arbeitsunfall. Das Nachsehen vor Gericht hatten jüngst auch sonnenhungrige Hausbesitzer.

Die Bezugsberechtigung der Arbeitnehmer aus einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) bei insolvenzbedingter Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist nicht widerrufbar. Eine Ausnahme bilden Gesellschafter-Geschäftsführer

Erstaunlich viele Arbeitszeugnisse sind fehlerhaft. Das kann berufliche Chancen verringern. Doch keine Sorge: Dagegen lässt sich vorgehen. ARAG Experten sagen, wann dieses angebracht ist – und worauf Sie dabei achten sollten.

Die Regelungen zum Mindestlohn führen weiterhin in vielen Bereichen zur Verunsicherung. So stellte sich die Frage, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die der Arbeitgeber beim Arbeitnehmer mittels einer Entgeltumwandlung vornimmt, auf den Mindestlohn anrechenbar ist? Gelten die …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …